herbaBARF - Barfen leicht gemacht

Barfen als eine artgerechte naturnahe Fütterungsform für Hunde und Katzen wird immer beliebter. Viele Tierhalter möchten ihren Liebling so natürlich wie möglich füttern, werden aber von der Fülle an Informationen und Meinungen zum Thema Barf verunsichert. Unsere herbaBARF® Produkte sind 100% natürlich und frei von synthetischen Zusätzen und ermöglichen so eine frische und artgerechte Fütterung.

Schnell zum passenden Produkt...


Mit unseren cdVet - Produktfiltern geben Sie einfach Tierart und Bedürfnis ein und unser System blendet automatisch ungeeignete Produkte aus. Sie können auch gezielt nach Inhaltsstoffen suchen.

Filter
herbaBARF Agil
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzenZur Nährstoffversorgung des BewegungsapparatsDie Gesundheit unserer Hunde liegt uns sehr am Herzen. Daher greifen wir auf die Natur zurück, die unseren Hunden alles bietet, was sie brauchen.herbaBarf Agil ist eine einzigartige Kombination aus wertvollen Zutaten, die Gelenke unterstützen und sie in ihrer Widerstandfähigkeit gegen Verletzungen stärken können. Chondroitinsulfat, Glucosaminglucane, Strukturproteine und Kieselsäure werden in hoch bioverfügbarer Form zur Verfügung gestellt, die Eigenregulation und -regeneration von knorpelbildenden Zellen kann angeregt werden.verbesserte Gelenkfunktionengesteigerte Bewegungsfreudemehr LebensqualitätZusammensetzung: Lein-Hanfblatt-Kuchen, Kollagen, neuseeländisches Grünlippmuschelpulver, Kurkuma, Traubenkernmehl, Ginkgo, Teufelskralle, Brennnessel, Ackerschachtelhalm, Sanddornbeeren, SpirulinaAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 53,3%, Rohfaser 7,0%, Rohasche 6,1%, Rohfett 5,0%, Kalzium 1,07%, Phosphor 0,38%, Magnesium 0,32%, Natrium 0,20%Fütterungsempfehlung: 1,5 g/10 kg Körpergewicht täglich füttern. Bei Bedarf kann die Fütterungsmenge erhöht werden. 1 Messlöffel = ca. 0,9 g (120 g Dose) bzw. ca. 4,5 g (ab 320 g Dose).

16,95 €*
herbaBARF Bio-Kräuterwiese 500 g
Stk
herbaBARF Bio-Kräuterwiese 500 g
EinzelfuttermittelÖkologische Kräutermischung - die Saatmischung der Anbaufläche besteht aus 13 verschiedenen Klee-, Kräuter- und GrasartenDie speziell ausgewählte Bio-Kräuter-Kombination unterstützt den Körper in seiner natürlichen Regulation und bietet ihm eine Vielfalt wertvoller basischer Elemente. Alle Kräuter stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.Lieferant natürlicher Basen - Regulation des Säure-Basen HaushaltesHochwertiger ChlorophylllieferantReich an sekundären PflanzenstoffenGute Quelle für Mineralien, Vitamine und SpurenelementeKräutermischung aus ökologischem Bio-LandbauDie Saatmischung der Anbaufläche besteht aus 13 verschiedenen Klee-, Kräuter- und Grasarten (Luzerne, Rotklee, Weißklee, Hopfenklee, Hornklee, Esparsette, Wiesen-Kümmel, Bibernelle, Schafgarbe, Wilde Möhre, Spitzwegerich, Wiesen-Lieschgras, Wiesen-Rispengrass) und jungem Topinamburkraut aus ökologischem Landbau nach Bioland-Richtlinien!Zusammensetzung: Gras-, Kräuter- und Leguminosenpflanzen, getrocknet (der Anteil der einzelnen Arten unterliegt natürlichen Schwankungen). Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-001 Deutschland LandwirtschaftAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser 24,1%, Rohprotein 12,9%, Rohfett 2,9%, Rohasche 9,6%, Kalzium 1,17%, Phosphor 0,23%Fütterungsempfehlung: die gewohnte Tagesmenge an Gemüse ersetzen durch: kleine Hunde 4,5 g, mittelgroße Hunde 9 g, große Hunde 12 g. 1 Teelöffel entspricht ca. 3 g.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (23,90 €* / 1 Kilogramm)

11,95 €*
herbaBARF D3-Öl-Komplex
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzenNatürliche Quelle für essentielle Fettsäuren und Vitamin DherbaBARF D3-Öl-Komplex ist eine Mischung kaltgepresster Pflanzenöle aus Hanföl und Nachtkerzenöl, welche für eine optimale, ausgewogene Versorgung mit essentiellen Fettsäuren sorgen können. Die zusätzliche Ergänzung mit Dorschlebertran als Vitamin D3 Lieferant macht dieses Futteröl zu einer vollwertigen Quelle essentieller Fettsäuren.herbaBARF D3-Öl-Komplex sorgt ernährungsbedingt für:einen ausgeglichenen Calcium-Haushaltstarke Knochen und Zähneeine Unterstützung des Immunsystemseine Aufnahme fettlöslicher Vitamine (E,D,A,K – Vitamine)mehr EnergieZusammensetzung: Hanföl, Dorschlebertran, NachtkerzenölAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 0,3%, Rohfett 99,6%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%Fütterungsempfehlung: 1-2 mal wöchentlich kleine Hunde, Katzen 0,5 Tl. (Teelöffel), mittel-große Hunde 1 Tl., große Hunde 1,5 Tl. Bei täglicher Fütterung empfehlen wir einen Zeitraum von 4-6 Wochen.Nach dem Öffnen gekühlt und dunkel aufbewahren und innerhalb von 6 Wochen verbrauchen!

12,95 €*
herbaBARF DarmStart
Ergänzungsfuttermittel für Hunde, KatzenFür die Darmreinigung, PulverEine naturnahe Fütterung wie das Barfen kommt zwar den physiologischen Gegebenheiten des Verdauungstraktes des Hundes entgegen, aber dieser ist häufig schon durch die vorherige Fütterung von stark verarbeitetem unphysiologischen Futter angegriffen und vorgeschädigt. Insbesondere konventionelles Trockenfutter (sogenanntes Extrudatfutter) führt auf Dauer dazu, dass der Darm nicht mehr richtig arbeiten kann, da es zu wenig Verdauungsreize wegen seiner fehlenden Struktur und dem Mangel an Ballaststoffen bereitstellt. Zudem wird durch seinen hohen Anteil an Kohlenhydraten (unter ca. 50% Kohlenhydratanteil ist die Herstellung technisch nicht möglich) die Ansiedlung von Pilzen, unerwünschten Bakterien und Einzellern wie Giardien erleichtert. Es passiert quasi das Gleiche, wie wenn wir Menschen uns nur von Weißbrot und ähnlichem ernähren: der Darm verpilzt und verschlackt! Fängt man bei einem solch vorgeschädigten Verdauungstrakt direkt mit der Rohfütterung an, so besteht ein nicht zu unterschätzendes Risiko, dass es zu Problemen kommen kann. Dies sind zum einen direkt sichtbare Verdauungsprobleme (Durchfall, Erbrechen etc.) und zum anderen die Gefahr einer Fehlbesiedelung des Darms mit unerwünschten Keimen, da der Magen-pH nach Extrudatfütterung oft zu hoch ist, diese abzutöten, und kein stabiles Mikrobiom im Darm vorhanden ist, welches die Ansiedelung verhindern kann. Gerade die Fütterung von Geflügel am Anfang der Umstellung ist wegen der potentiellen Salmonellenbelastung oft problematisch.Um diese Problematiken zu vermeiden, ist es sinnvoll die Verdauung während der Umstellung auf Rohfütterung so zu unterstützen, dass diese Gefahren minimiert werden. herbaBARF DarmStart kombiniert rein natürliche verdauungsunterstützende Zutaten auf eine Weise, die dies ermöglicht.Zusammensetzung: Bierhefe, Weidenrinde, UlmenrindeZusatzstoffe je kg: Sensorische Zusatzstoffe: Grapefruitkernextrakt 40000 mg, Oreganum 15000 mg. Konservierungsmittel: Milchsäure E 270 20000 mg. Technologische Zusatzstoffe: Bentonit 1m558i 395 g.Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht überschreiten.Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 10,2%, Rohfett 2,0%, Rohfaser 4,9%, Rohasche 35,2%, Calcium 0,77%, Phosphor 0,17%, salzsäureunlösliche Asche 29,0%Fütterungsempfehlung: Hunde: 1-2 gestrichene Ml. je 5 kg Körpergewicht über mindestens 30 Tage einmal täglich über das Futter geben. Katzen: 1-2 gestrichene Ml. je 5 kg Körpergewicht über mindestens 14 Tage einmal täglich über das Futter geben. 1 gestrichener Ml. (Messlöffel) entspricht ca. 1 g.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.

17,95 €*
herbaBARF Durchfall Stopp Plus 60 g
Stk
herbaBARF Durchfall Stopp Plus 60 g
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzenLinderung akuter Resorptionsstörungen des Darms - `bei und nach akutem Durchfall´, PulverPektine sind mehr als nur Ballaststoffe. Diese pflanzlichen Polysaccharide, die von Natur aus in vielen Obstsorten vorkommen, fungieren als natürliches Geliermittel. Im Darm angekommen, binden sie überschüssige Feuchtigkeit und können so eine natürliche Hilfe bei Verdauungsstörungen sein. herbaBARF Durchfall Stopp Plus bindet Feuchtigkeit, unterstützt die natürliche, schleimhaltige Schutzbarriere des Darms und hilft den durch Durchfall gestressten Mineralienhaushalt zu füllen.Bei ernährungsbedingten Durchfällen kann es - auch in Kombination mit herbaBARF Probiotic - zur Unterstützung eingesetzt werden.Zusammensetzung: Bananenpulver, Queckenwurzel gemahlen, Totes Meer Salz, Eichenrinde gemahlenZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 290 gDie Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile: Rohprotein 3,0%, Rohfett 0,2%, Rohfaser 6,0%, Rohasche 32,0%, salzsäureunlösliche Asche 30,0%, Natrium 2,2%, Kalium 0,8%, Kohlenhydratquelle: BananenFütterungsempfehlung: über 1-7 Tage täglich. Katzen 0,5 g, Hunde (bis 25 kg) 1 g, Hunde (bis 50 kg) 2 g, Hunde (über 50 kg) 3 g. 1 gestr. Messlöffel entspricht ca. 1,2 g.Es wird empfohlen, vor der Verwendung einen Tierarzt zu konsultieren.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.

10,95 €*
herbaBARF Eierschalenpulver 700 g
Stk
herbaBARF Eierschalenpulver 700 g

Inhalt: 0.7 Kilogramm (17,07 €* / 1 Kilogramm)

11,95 €*
herbaBARF Gastro 100 g
Stk
herbaBARF Gastro 100 g
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzenSäurepuffer, Schleimhautschutz und Toxinbindung - fütterungsbedingte Unterstützung zur Regeneration des Magen-Darm-TraktesDie empfindlichen Schleimhäute werden in ihrer natürlichen Regeneration aufgrund der hohen Bindungskapazität positiv beeinflusst, und eine bessere Resorption benötigter Stoffe begünstigt. Die schützenden Inhaltsstoffe ummanteln die Magen- und Darmschleimhäute und sorgen so für eine natürliche und sanfte Sanierung.Bindet MagensäureRegulation des Säuren-Basen-HaushaltsSchleimhautschutzEnthält ätherische Öle mit bakterien- und pilzfeindlichen EigenschaftenSchadstoff- und Giftbindung durch Huminsäuren und VulkanerdenZellschutz durch antioxidative Eigenschaften (OPC)Unterstützt die physiologische Regeneration der MagenschleimhautZusammensetzung: Torf, Grünhafer, Apfelpektin, Leinsamen, Salbei, Süßholzwurzel, Spirulina, TraubenkernmehlZusatzstoffe je kg: technologische Zusatzstoffe: Bentonit 1m558i 50 gDie Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 9,9%, Rohprotein 9,7%, Rohfett 7,3%, Rohfaser 13,3%, Natrium 0,18%Fütterungsempfehlung: täglich über mindestens 6 Wochen, Katzen ca. 0,5 g (1 Messerspitze), kleine Hunde 2 g, mittelgroße Hunde 4 g, große Hunde 8 g. 1 Messlöffel entspricht ca. 8 g.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.

Inhalt: 0.1 Kilogramm (139,00 €* / 1 Kilogramm)

13,90 €*
herbaBARF Gemüse 350 g
Stk
herbaBARF Gemüse 350 g
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzenFutterergänzung Gemüse, darmregulierend, PulverformherbaBARF Gemüse wird aus erlesenen Zutaten hergestellt, um eine ausgeglichene Ernährung bei Rohfütterung zu ermöglichen. herbaBARF Gemüse ist eine getreidefreie Alternative und bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch Ausgeglichenheit in den Barf-Futterplan.Zusammensetzung: Pastinake, Brokkoli, Topinambur, Sellerie, Kürbis, Leinsamen, Rote Bete, Möhrentrester, UlmenrindeAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 9,5%, Rohfett 4,4%, Rohfaser 9,7%, Rohasche 6,4%, Phosphor 0,32%, Calcium 0,54%, Natrium 0,08%, Magnesium 0,18%Fütterungsempfehlung: die gewohnte Tagesmenge an Gemüse ersetzen durch: Katzen, kleine Hunde 1 Ml., mittel-große Hunde 2 Ml., große Hunde 3 Ml. 1 Ml. (Messlöffel) entspricht ca. 4 g.

Inhalt: 0.35 Kilogramm (54,14 €* / 1 Kilogramm)

18,95 €*
herbaBARF Junior
Mineralergänzungsfuttermittel für HundeZur täglichen Versorgung mit Mikronährstoffen während des Wachstums - reich an Kalzium, PulverMineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine sind unverzichtbare Bausteine des Körpers. Besonders die Kalziumzufuhr spielt während der Wachstumsperiode von Junghunden in der Rohfütterung eine große Rolle. Die Deckung des Kalziumbedarfs ist nur über eine ausreichende Knochenfütterung oder der Zugabe von Kalzium zu erreichen. Nicht jeder Hund kann oder will Knochen fressen. Durch den hohen Anteil an Kalzium bietet herbaBARF Junior eine gut verwertbare tierische Kalziumquelle zur täglichen Fütterung.unterstützt die Entwicklung von Sehnen, Bänder und Knorpelfördert die Knochenentwicklunggeeignet für Welpen ab der 8. Woche und junge Hunde bis zum 2. Lebensjahrpräbiotische Unterstützung der Verdauung und des DarmsRegulation des Säure-Basen-HaushaltZusammensetzung: Eierschalenpulver, Algenkalk, Seealgenmehl, Gerstengras, Traubenkernmehl, Bierhefezellwände (MOS), Malzkeime BierhefeAnalytische Bestandteile und Gehalte: Kalzium 25,12%, Magnesium 0,84%, Natrium 0,54%, Phosphor 0,18%Fütterungsempfehlung: 2 g/10 kg Körpergewicht täglich über das Futter geben. 1 halber TL entspricht ca. 2,3 g.

13,95 €*
herbaBARF Komplett Öl
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzenRein natürliches BasisölherbaBARF Komplett Öl ist eine Mischung aus hochwertigen kaltgepressten Pflanzenölen. Kaltgepresstes Leinöl in Lebensmittelqualität bildet die Grundlage dieses rein natürlichen Futteröls. Die beigemischten Funktionsöle (Nachtkerzenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl, Arganöl und Borretschöl) sichern eine optimale, ausgewogene Versorgung mit essentiellen Fettsäuren. Durch diese Kombination aus naturreinen Zutaten ist herbaBARF Komplett Öl ein hochkonzentrierter Energiespender und gleichermaßen eine Quelle signifikanter Vitalstoffe aus auserlesenen Ölen in einem Produkt.Zusammensetzung: Leinöl, Nachtkerzenöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl, Borretschöl, ArganölAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 0,3%, Rohfett 99,6%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%Fütterungsempfehlung: täglich kleine Hunde, Katzen 0,5 Tl. (Teelöffel), mittel-große Hunde 1 Tl., große Hunde 1,5 Tl.Nach dem Öffnen gekühlt und dunkel aufbewahren und innerhalb von 6 Wochen verbrauchen!

11,95 €*
herbaBARF Komplett Pulver
Ergänzungsfuttermittel für HundeNatürliche Futterergänzung mit wertvollen sekundären PflanzenstoffenViele Barfer gehen davon aus, dass mit der Fütterung einer möglichst dem Beutetier nachempfundenen Ration der Nährstoffbedarf ihrer Hunde optimal abgedeckt ist. Es ist leider heutzutage aber so, dass auch die zum Barfen verwendeten Futtermittel meist von Nutztieren aus intensiver Haltung und Fütterung stammen. Also von Tieren, die mit hochkonzentrierten energiereichen Futtermitteln schnell und intensiv gemästet wurden, oder (im Fall von Milchkühen und Legehennen) auf die Produktion anderer Lebensmittel hin intensiv und gezielt gefüttert wurden. Diese Art der Fütterung bringt schnelle intensive Leistung, ist aber von ihrer Zusammensetzung oft sehr einseitig auf wenige natürliche Komponenten (eine Grasart, eine Getreideart, eine Proteinquelle etc.) mit Zusatz von Mineralstoffen und Vitaminen synthetischer Art beschränkt. Früher, als Nutztiere auf arten- und kräuterreichen Weiden gehalten wurden und Futtermittel aus meist eigenem Anbau bekamen, war ihre Ernährung sehr viel vielseitiger und vor allem auch reich an sekundären Pflanzenstoffen. Diese fehlen heutzutage fast vollständig im Nutztierfutter. Und wörtlich dem Motto "Du bist, was du isst“ fehlen genau diese Stoffe dann auch in den von diesen Nutztieren gewonnenen Lebensmitteln und natürlich auch Futtermitteln. Dass ein dauerhafter Mangel an sekundären Pflanzenstoffen problematisch wird, ist seit Beginn der bemannten Raumfahrt bekannt, da die erste "Astronautennahrung" diese nicht enthielt und es, bei längerer ausschließlicher Ernährung mit diesen Konzentraten, nach relativ kurzer Zeit zu einem signifikanten Leistungsabfall kam, was ja gerade bei Astronauten sehr problematisch ist. Mittlerweile ist die Wirkung sekundärer Pflanzenstoffe ein Forschungsschwerpunkt hinsichtlich der gesunderhaltenden Eigenschaften von Nahrung, insbesondere auch bei der Vorbeugung von Krebs, und es wird immer wieder versucht, aus ihnen wirksame Medikamente zu entwickeln. Aber auch hier hat sich herausgestellt, dass ihre Wirkung auf einem hochkomplexen Stoffgemisch in seiner natürlichen Form beruht, und die Isolation und Gabe einzelner Komponenten nicht die erwünschte Wirkung erzielt. So schützt zwar Rotwein in Maßen vor Herzinfarkt, isoliertes Resveratrol wiederum aber nicht.Auch unsere Hunde und Katzen benötigen diese sekundären Pflanzenstoffe, die sie ursprünglich im Körper ihrer Beutetiere vorfanden, um dauerhaft gesund und leistungsfähig zu bleiben. Da in den allermeisten Fällen dies heutzutage in den tierischen Futtermitteln nicht mehr der Fall ist, sollte hier anderweitig Abhilfe geschaffen werden. Zu diesem Zweck wurde herbaBarf Komplett Pulver entwickelt. Sein breites Spektrum an mikronährstoffreichem Obst und Gemüse, abgerundet mit Kräutern, Algen und weiteren hochwertigen natürlichen Zutaten, gleicht den Mangel an sekundären Pflanzenstoffen und anderen natürlichen Mikronährstoffen in Futtermitteln tierischen Ursprungs aus und ermöglicht so eine artgerechte gesunde Ernährung. Im Gegensatz zu herbaBarf Mineralkomplex ist der Calciumgehalt sehr moderat und so bietet es sich gerade als Zusatz bei Knochenfütterung an.Zusammensetzung: Algenkalk, Bio-Gras-, Kräuter- und Leguminosenpflanzen 12%*, Leinsamen, Apfeltrester, Pastinakenpulver, Schwarzer Johannisbeertrester, Aroniatrester, Bierhefe, Bio-Sonnenblumenkuchen 5%*, Torf, Eierschalenpulver, Malzkeime, Möhrentrester, Traubenkernmehl, Seealgenmehl, Sellerie, Bio-Moringa 1%**aus kontrolliert biologischem Anbau DE-ÖKO-001 EU und Nicht EU LandwirtschaftAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 24,7%. Rohprotein 11,0%, Rohfett 6,4% Rohfaser 13,2%, Calcium 8,46%, Phosphor 0,29%, Natrium 0,14%, salzsäureunlösliche Asche 2,6%Fütterungsempfehlung: Hunde 1 gestrichenen Ml. pro 10 kg Körpergewicht täglich über das Futter geben. 1 gestrichener Ml. (Messlöffel) entspricht ca. 5 g.

16,95 €*
herbaBARF Mineral 4 kg herbaBARF Mineral 4 kg
Stk
herbaBARF Mineral 4 kg
Mineralergänzungsfuttermittel für HundeTägliche Versorgung mit Mineralstoffen, Spurenelementen und VitaminenherbaBARF Mineral enthält 100% rein natürliche Zutaten wie Seealgen, Algenkalk, Traubenkernmehl, Moor und Bierhefe, welche reich an natürlichen, leicht verfügbaren Mikronährstoffen, wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen, etc. sind. Durch ihren pflanzlichen Ursprung werden die Entgiftungsorgane nicht weiter belastet, wodurch eine optimale, naturbelassene Mikronährstoffversorgung mit Calcium, Magnesium und einem gesamten Komplex an lebensnotwendigen Spurenelementen ermöglicht wird.Auf optimale Mikronährstoffversorgung ist besonders zu achten:im Wachstumim Fellwechselim Training und Wettkampfeinsatzim Zuchteinsatzbei Stressbei Fell- und Hautproblemenbei älteren Tierenbei Stoffwechselproblemen und AllergienMögliche Folgen von Spurenelement- und Mikronährstoffmangel:Probleme beim Fellwechselschuppige Hautglanzloses FellEntwicklungsverzögerungDegeneration von Knochen und Gelenkengeschwächtes Immunsystemfrühzeitige AlterserscheinungenStressanfälligkeitGeburtsschwierigkeitenZusammensetzung: Algenkalk, Bierhefe, Malzkeime, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, TorfAnalytische Bestandteile und Gehalte: Kalzium 16,0%, Magnesium 1,1%, Natrium 0,5%, Kalium 0,6%, Phosphor 0,25%, salzsäureunlösliche Asche 8%Fütterungsempfehlung: 1,5 gestrichene Ml. pro 10 kg Körpergewicht täglich über das Futter geben. 1 gestrichener Ml. (Messlöffel) entspricht ca. 2 g.

Varianten ab 16,95 €*
69,95 €*