Darmsanierung + Entgiftung
Was ist das überhaupt und was bringt es meinem Pferd?

Das Immunsystem und die Gesundheit des Pferdedarms stehen in enger Verbindung zueinander. Immerhin befinden sich im Darm rund 80% der Immunzellen.
Der Darm ist ein sehr wichtiges und eigenständiges Organ. Er wird aber leider immer noch nur als reines Verdauungsorgan ohne weitere Funktionen angesehen. Dabei ist der Darm das Zentrum der Gesundheit: 80% des Immunsystems sind hier angesiedelt. Das setzt eine optimale Zusammensetzung der Magen- und Darmflora voraus.
Eine Ernährung mit stark industriell verarbeitetem und mit diversen künstlichen Zusatzstoffen versetztem Pferdefutter können die Darmflora und das Immunsystem negativ beeinflussen und schwächen.
Als Folge kann es zu einer Fehlbesiedlung mit unerwünschten Keimen und daraus resultierenden Verpilzungen kommen. Diese rufen dann häufig verschiedene Stoffwechselerkrankungen durch einen entstehenden Nährstoffmangel hervor.
Der Körper vergiftet sich selbst und ist gleichzeitig nicht mehr in der Lage, ausreichend Vitamine, Nährstoffe etc. zu resorbieren und zu verarbeiten.
Die Pferde reagieren darauf mit Energieverlust, Stoffwechselstörungen, Verdauungsbeschwerden, Allergien und teils auch mit schwerwiegenden Erkrankungen der Haut, Hufe und Atemwege.
Mit einer Darmsanierung wird der Darm quasi auf „Werkseinstellung“ zurückgesetzt.
Die präbiotische Stärkung der Darmflora beschleunigt ihre Regeneration und beugt einer erneuten Schwächung vor. Für die Ausleitung der gelösten und belastenden Stoffe sollte grundsätzlich eine Toxinbindung in eine tiefgreifende Darmsanierung mit eingebunden werden.
EquiGreen bietet spezielle Konzepte für eine natürliche Darmsanierung an. Die rein pflanzlichen Produkte können individuell auf die Bedürfnisse des Pferdes abgestimmt werden.

1. Schritt im Rahmen der Darmsanierung: die Darmreinigung

DarmRein - flüssig
Die natürlichen Inhaltsstoffe regen die Verdauung sanft an und unterstützen den Darm dabei, ungewollte Schlackstoffe und Abfallprodukte auszuschwemmen und den empfindlichen Säure-Basen-Haushalt wieder ins Lot zu bringen.
Die Fütterung erfolgt über 20 bis 25 Tage.

DarmRein - Pulver
Besonders zu empfehlen für magenempfindliche Pferde.
2. Schritt im Rahmen der Darmsanierung: die Aktivierung des Darms

DarmAktiv - flüssig
Nach der Darmreinigung sollte damit begonnen werden, eine gesunde und aktive Darmflora aufzubauen. EquiGreen DarmAktiv ist ein fermentierter Pflanzenauszug aus Wild- und Gewürzkräutern zur Versorgung und ernährungsbedingten Unterstützung der Darmflora für eine optimale Funktion und Resorption der Vitamine und Nährstoffe.
Die Fütterung über 6 Wochen lang täglich.
3. Schritt - von Beginn an begleitend zur Darmsanierung : die Toxinbindung

ToxiVet sorb
Die Fütterung erfolgt über den gesamten Zeitraum der Darmsanierung.
Bei der gleichzeitigen Fütterung von EquiGreen DarmAktiv sollten die einzelnen Produkte zeitversetzt gefüttert werden (z.B. morgens/abends).
Abhängig vom Stoffwechselgeschehen kann wahlweise gefüttert werden:

+ Für den allgemeinen Stoffwechsel
Toxisan

+ Für den Hufstoffwechsel
Huf-Tonikum
Schadstoffe und Stoffwechselrückstände werden über das neu gebildete Horn ausgeschieden, was man an den Ringen oder Verfärbungen im Horn erkennen kann. Somit ist der Huf mit seiner Lederhaut ein lebenswichtiges und stoffwechselaktives Organ. Häufige Ursachen für Imbalancen im Hufstoffwechsel sind eine falsche Fütterung, Fehlbelastungen der Hufe, Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen. EquiGreen Huf-Tonikum ist speziell auf die aromatischen Bedürfnisse von Pferden und Ponys in diesem Zusammenhang ausgerichtet.
Die Fütterung erfolgt über 6 Wochen lang täglich - zeitgleich mit DarmAktiv.
