
Freie Atemwege für Ihre Rinder
Rinder leiden oft an Atemwegserkrankungen. Dies liegt am Aufbau der Lunge, welche stark unterteilt ist. Jede Unterteilung wird durch ein Bronchialsystem versorgt. Wird eines der Systeme durch Krankheit mit Schleim verstopft, kann es zum Halt des Gasaustausches kommen. Dauerhafte Schädigung des Lungensegments können die Folge sein. Für eine natürliche Rindergesundheit insbesondere der Atemwege bietet cdVet seit langem bewährte Produkte an.
BronchialVital flüssig
Ab
57,73 €*
Abonnement
BronchialVital enthält eine Vielzahl an Kräutern, die ernährungsbedingt den Selbstreinigungsmechanismus der Bronchien unterstützen und die empfindlichen Schleimhäute beruhigen können.Besonders zu empfehlen bei:- Ersten Anzeichen von Atemwegsempfindlichkeiten im Stall- In Zeiten erhöhter Belastung der Atemwegskondition (z.B. Umstallung, Neueinstallung)• Hemmstoff-frei• keine Wartezeit!Besonders zu empfehlen bei Nuckel-/ Tränkeeimern und Automaten.Eine optimale Versorgung mit Vitaminen und ausgesuchten Kräutern fördert die Immunabwehr und unterstützt die physiologischen Organfunktionen z.B. die der Atemwege.Ergänzungsfuttermittel für Schweine und RinderZusammensetzung: Obstessig, Holunderbeersaft, Rote Bete Saft, Sanddornbeersaft, SpitzwegerichextraktAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 0,3%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%, Rohfett 0,2%, Natrium 0,02%, Lysin 0,00%, Methionin 0,00%, Feuchte 93%Zusatzstoffe pro 1000ml: Sensorische Zusatzstoffe: Thymiantinktur 5000mg, Anistinktur 5000mg, Eukalyptustinktur 5000mg, Salbeitinktur 5000mg, Fencheltinktur 5000mg, Süßholzwurzeltinktur 5000mgFütterungsempfehlung: Kühe/Bullen 10 - 20ml/Tag; Kälber 3 – 5ml/Tag; Sauen 5 - 10ml/Tag; Mastschweine 2 – 5ml/Tag; Ferkel 1ml/Tag
HustaVet Agrar P -Sorbe-
Ab
101,65 €*
Abonnement
HustaVet Agrar P unterstützt ernährungsbedingt die Atemwegskondition und kann gleichzeitig die Immunabwehr sowie die Widerstandsfähigkeit der Tiere fördern.- Unterstützt die Reinigung der Atemwege- Förderung der Futteraufnahme- Besonders geeignet für TränkeautomatenErgänzungsfuttermittel für RinderZusammensetzung: Thymian, Weissdornblätter und Blüten, Brennnessel, Süßholzwurzel, Fichtennadeln, BirkenblätterAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 10,4%, Rohfaser 16,54%, Rohasche 9,58%, Rohöle und -fette 3,0%, Natrium 0,03%, Magnesium 0,27%, salzsäureunlösliche Asche 3,0%Fütterungsempfehlung: 5 - 10g je Kalb und Tag
PhytoStart Bronchial Pulver
Ab
13,80 €*
Abonnement
VORMISCHUNG für Wiederkäuer, Kälber und SchweineZur ernährungsbedingten Unterstützung der Atemwegskondition und Anregung der Futteraufnahme - FIBL gelistet, PulverIm Bereich Atemwege stecken bei den meisten Betrieben die größten Leistungsreserven. Durch eine optimale Atemwegskondition und somit optimierter Atmung wird die Futterverwertung und -aufnahme positiv beeinflusst. Bei optimaler Atemwegskondition ist die Anfälligkeit für Atemwegsaffektionen gering.In der Natur würde das Tier ätherische Öle über die Frischpflanzen mit aufnehmen. Dieses ist in der Stallhaltung bei Kälbern und Schweinen kaum gewährleistet. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe sind für die Kondition der Atemwege und aber auch der Verdauung von Bedeutung. Insbesondere die Reinigung der Atemwege ist in Bezug auf die hohe Keim- und Staubbelastung in den Ställen besonders wichtig. PhytoStart Bronchial Pulver ist für viele Betriebe eine Selbstverständlichkeit in der Leistungsabsicherung. Es kann über die gesamte Mastperiode eingesetzt werden.Aromastoffe: Mischung aus Aromastoffen 100 g/kg. Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 100 g/kg, Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 100 g/kg. Trägerstoffe: Bio-Schwarzkümmelkuchen gemahlen, NatriumchloridDie Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen. Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg nicht überschreiten.Gebrauchsanleitung: Kälber: 800 g/t Futter oder ca. 6 g/Tier täglich ins Futter mischen. Schweine: 600-800 g/t Futter. Die Fütterungsmenge kann in besonderen Situationen wie Einstallung, Stress, Wetterumschwung nach Bedarf erhöht werden.Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der Verordnung (EU) Nr. 2021/1165 verwendet werden. Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-001, EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft. QS-ID 4048473937771Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
TurboBronchial 1 L
94,01 €*
Abonnement
VORMISCHUNG für Wiederkäuer, Kälber, Schweine und PferdeAnregung der Futteraufnahme bei atemwegsempfindlichen Beständen, Flüssigkeit (Konzentrat)Im Bereich Atemwege stecken bei den meisten Betrieben die größten Leistungsreserven. Durch eine optimale Atemwegskondition und somit optimierter Atmung wird die Futterverwertung und -aufnahme positiv beeinflusst. Bei optimaler Atemwegskondition ist die Anfälligkeit für Atemwegsaffektionen gering.In der Natur würde das Tier ätherische Öle über die Frischpflanzen mit aufnehmen. Dieses ist in der Stallhaltung bei Wiederkäuern, Kälbern und Schweinen kaum gewährleistet. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe sind für die Kondition der Atemwege und aber auch der Verdauung von Bedeutung. Insbesondere die Reinigung der Atemwege ist in Bezug auf die hohe Keim- und Staubbelastung in den Ställen besonders wichtig. TurboBronchial ist für viele Betriebe eine Selbstverständlichkeit in der Leistungsabsicherung. Es kann über die gesamte Mastperiode eingesetzt werden.Auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fütterungsart zugeschnitten finden Sie TurboBronchial in verschiedenen Varianten:TurboBronchial (Flüssigkeit - Konzentrat)TurboBronchial PulverTurboBronchial TrinkwasserTurboBronchial LiquidAromastoffe: Mischung aus Aromastoffen 1000 g/kgGebrauchsanleitung: Wiederkäuer/Schweine: 150 ml/t Futter. Kälber: 50-70 ml/1000 L Milch. Pferde: 120 ml/t Futter. Die Fütterungsmenge kann in besonderen Situationen wie Einstallung, Stress, Wetterumschwung um bis zu 50% erhöht werden.Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der Verordnung (EU) Nr. 2021/1165 verwendet werden. DE-ÖKO-001, QS-ID 4048473937771Leicht entzündbar! Nicht Temperaturen über 42°C aussetzen!
TurboBronchial Liquid 1 L
52,97 €*
Abonnement
Ergänzungsfuttermittel für Wiederkäuer, Kälber, Schweine und GeflügelAnregung der Futteraufnahme bei atemwegsempfindlichen Beständen - FIBL gelisted, optimal für Biobetriebe, Selbstmischer und Futtermischbetriebe geeignet, FlüssigkeitIm Bereich Atemwege stecken bei den meisten Betrieben die größten Leistungsreserven. Durch eine optimale Atemwegskondition und somit optimierter Atmung wird die Futterverwertung und -aufnahme positiv beeinflusst. Bei optimaler Atemwegskondition ist die Anfälligkeit für Atemwegsaffektionen gering.In der Natur würde das Tier ätherische Öle über die Frischpflanzen mit aufnehmen. Dieses ist in der Stallhaltung bei Wiederkäuern, Kälbern, Schweinen und Geflügel kaum gewährleistet. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe sind für die Kondition der Atemwege und aber auch der Verdauung von Bedeutung. Insbesondere die Reinigung der Atemwege ist in Bezug auf die hohe Keim- und Staubbelastung in den Ställen besonders wichtig. TurboBronchial Liquid ist für viele Betriebe eine Selbstverständlichkeit in der Leistungsabsicherung. Es kann über die gesamte Mastperiode eingesetzt werden.Auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fütterungsart zugeschnitten finden Sie TurboBronchial in verschiedenen Varianten:TurboBronchial (Flüssigkeit - Konzentrat)TurboBronchial PulverTurboBronchial TrinkwasserTurboBronchial LiquidZusammensetzung: Bio-Sonnenblumenöl, Bio-NachtkerzenölÖko-Kontrollstelle DE-ÖKO-001, EU-/Nicht-EU-LandwirtschaftAnalytische Bestandteile: Rohprotein 0,5%, Rohfett 65,0%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,2%, Natrium 0,01%, Lysin 0,00%, Methionin 0,00%Fütterungsempfehlung: Schweine/Wiederkäuer/Kälber: 300 ml/t Futter. Kälber: 100-140 ml/1000 L Milch oder 1-2 ml/Tier täglich. Geflügel: 200 ml/t Futter. Die Fütterungsmenge kann in besonderen Situationen wie Einstallung, Stress und Wetterumschwung nach Bedarf erhöht werden.Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der Verordnung (EU) Nr. 2021/1165 verwendet werden. DE-ÖKO-001, QS-ID 4048473937771Nach dem Öffnen gekühlt und dunkel aufbewahren und innerhalb von 6 Wochen verbrauchen!
TurboBronchial Pulver
Ab
41,73 €*
Abonnement
VORMISCHUNG für Wiederkäuer, Kälber und SchweineZur ernährungsbedingten Unterstützung der Atemwegskondition und Anregung der Futteraufnahme, PulverIm Bereich Atemwege stecken bei den meisten Betrieben die größten Leistungsreserven. Durch eine optimale Atemwegskondition und somit optimierter Atmung wird die Futterverwertung und -aufnahme positiv beeinflusst. Bei optimaler Atemwegskondition ist die Anfälligkeit für Atemwegsaffektionen gering.In der Natur würde das Tier ätherische Öle über die Frischpflanzen mit aufnehmen. Dieses ist in der Stallhaltung bei Wiederkäuern, Kälbern und Schweinen kaum gewährleistet. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe sind für die Kondition der Atemwege und aber auch der Verdauung von Bedeutung. Insbesondere die Reinigung der Atemwege ist in Bezug auf die hohe Keim- und Staubbelastung in den Ställen besonders wichtig. TurboBronchial Pulver ist für viele Betriebe eine Selbstverständlichkeit in der Leistungsabsicherung. Es kann über die gesamte Mastperiode eingesetzt werden.Auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fütterungsart zugeschnitten finden Sie TurboBronchial Pulver in verschiedenen Varianten:TurboBronchial (Flüssigkeit - Konzentrat)TurboBronchial PulverTurboBronchial TrinkwasserTurboBronchial LiquidAromastoffe: Mischung aus Aromastoffen 100 g/kg. Vitamine, Provitamine und chemisch definierte Stoffe mit ähnlicher Wirkung: Vitamin C 20 g/kg. Trägerstoffe: ThymianGebrauchsanleitung: Kälber: ca. 5 g/Tier täglich ins Futter mischen oder 500-700 g/t Futter. Wiederkäuer/Schweine: 500-700 g/t Futter. Die Fütterungsmenge kann in besonderen Situationen wie Einstallung, Stress, Wetterumschwung nach Bedarf erhöht werden.