
Für saubere Luft im Stall
Unangenehme Gerüche können sich schnell und langwierig im Stall einnisten. Sie zu beseitigen ist einer Nonstop Aufgabe. Mit den Produkten von casaCare bietet cdVet eine schonende und nachhaltige Lösung die Gerüche im Stall natürlich zu beseitigen.
BioClean Intensivreinigerkonzentrat
Ab
118,94 €*
Abonnement
ReinigungsmittelHochkonzentrierter AllzweckreinigerBioClean Intensivreinigerkonzentrat ist ein kraftvoller Allround-Reiniger zum Entfernen hartnäckiger Verschmutzungen. Entfernt Fett, Öl, Harz, Wachs, Nikotin, Bleistift, Kugelschreiber, Filzstift, Tinte, Ruß, Insekten, Blut, Eiweiß, Teerflecken, Schuhcreme, Kaffee, Tee und Weinflecken. Universell einsetzbar zur Reinigung von Oberflächen und Gegenständen aus Metall, Edelstahl, Eisen, Kunststoff, Lack, Holz, Gummi, Stein, Keramik und Porzellan, Glas, Textilien, Teppich, Polstermöbel und vieles mehr.zur Reinigung in Lebensmittelbetrieben einsetzbarentfernt den Nährboden für Krankheitserregerschont sämtliche Oberflächen (Metalle, Lacke, Gummi, Kunststoffe)entfettet Materialien aller Artfür den Einsatz mit Schaumlanze und Hochdruckreiniger sowie für Scheibenwischwasseranlagen geeignetzur Reinigung von Teppichen und Polstermöbeln, auch in Naßextraktionsgeräten einsetzbargewährleistet einen wirtschaftlichen Einsatz, da der Reiniger ja nach Art der Anwendung bis zu 1:40 verdünnt werden kannInhaltstoffe: <5% anionische Tenside, <5% nichtionische TensideListe der Inhaltsstoffe: AQUA, SODIUM C10-13 ALKYL BENZENESULFONATE, TRISODIUM DICARBOXYMETHYL ALANINATE, POTASSIUM CUMENESULFONATE / SODIUM CUMENESULFONATE, SODIUM METASILICATE, POTASSIUM HYDROXIDE, SODIUM COCETH-30 SULFATE, C12-14 PARETH-7, Cl Direct Blue 199Anwendungsempfehlung: Je nach Einsatzbereich werden Verdünnungen von 1:2 (1 Teil BioClean:2 Teile Wasser) bis 1:40 verwendet. Beispiele: 1:2 Bitumen, Teer, Schmierstoffe, Harz, Klebstoffrückstände, Schuhcreme. 1:10 Algen, Insektenentfernung, Scheibenwischwasser, Schimmel, Stallreinigung. 1:30 Fahrräder, Autos, Flecken in Polstern, Fleckbehandlung Kleidung.GEFAHR • enthält Benzolsulfonsäure, C10-13-Alkylderivate, Natriumsalze und Dinatriummetasilikat. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
cdDes
5,95 €*
Abonnement
Reinigungsmittel für Stall, Haushalt und GewerbeHygienemittelFür den hohen Gesundheits- und Hygienestandard unserer Gesellschaft sind Reinigungsmittel unverzichtbar. cdDes ist ein schnell wirkendes Reinigungs- und Hygienemittel ohne petrochemische Inhaltsstoffe. Die milde Zusammensetzung ermöglicht somit eine schonende Reinigung von Gebrauchsgegenständen. In einem speziellen Elektrolyseverfahren wird durch die Nutzung von Salz, Wasser und Strom ein hochwirksames Reinigungs- und Hygienemittel erzeugt, das nach seiner Reinigungswirkung wieder in seine Ausgangsstoffe, Wasser und Salz, zerfällt. cdDes enthält keine Tenside, keine Farb- und Duftstoffe, keine Konservierungsmittel, und ist fett- und o¨l-frei.Einsatzbereiche:Abwischbare Oberflächen aller Art: Tische, Stühle, Lichtschalter, Türklinken und ähnliche KontaktflächenReinigung von Gebrauchsgegenständen, Geräten, Arbeitstischen u. a.Reinigung von Gegenständen, die mit Tieren in Kontakt kommen: Transportbehälter, Trinknäpfe, Möbelstücke, Bürsten u. a.Reinigung von Leitungssystemen: Melkanlagen, Tränkewassersysteme u.a.Vorteile:keine Nebenproduktbildung und Rückstände, sondern Zerfall in seine natürlichen Ausgangsstoffe (Wasser und Salz) nach dem Reinigungsprozesskein Zusatz von Chemikaliendermatologisch getestetkurze Einwirkzeiteneinfache HandhabungZusammensetzung: Natrium-haltiges, elektrolytisch-energetisch behandeltes WasserAnwendungsempfehlung: betroffene Stellen einsprühenAufwandmenge: ca. 5 ml/m2. Bis 250 ml Flasche: 1 Sprühstoß= ca. 0,15 ml. Ab 500 ml Flasche: 1 Sprühstoß= ca. 1,3 ml.Kühl und dunkel lagern!
cdDes Gastro- & Gewerbe-Set
179,50 €*
Abonnement
Reinigungsmittel für Gastro- & GewerbebetriebeHygienemittelFür den hohen Gesundheits- und Hygienestandard unserer Gesellschaft sind Reinigungsmittel unverzichtbar. cdDes ist ein schnell wirkendes Reinigungs- und Hygienemittel ohne petrochemische Inhaltsstoffe. Die milde Zusammensetzung ermöglicht somit eine schonende Reinigung von Gebrauchsgegenständen. In einem speziellen Elektrolyseverfahren wird durch die Nutzung von Salz, Wasser und Strom ein hochwirksames Reinigungs- und Hygienemittel erzeugt, das nach seiner Reinigungswirkung wieder in seine Ausgangsstoffe, Wasser und Salz, zerfällt. cdDes enthält keine Tenside, keine Farb- und Duftstoffe, keine Konservierungsmittel, und ist fett- und o¨l-frei.Nicht jedes Reinigungsmittel ist für jede Oberfläche geeignet. Es gibt Oberflächen, die durch die Inhaltsstoffe der Desinfektionsmittel angegriffen werden. Besonders Alkohole und Phenole können empfindliche Oberflächen stark beschädigen.Alkohol-empfindliche Flächen sind:AcrylglasPlexiglasLackeKunstlederGummiSchaumstoffSilikonEinsatzbereiche:Desinfektion von Gebrauchsgegenständen (Tische, Stühle, Lichtschalter, Türklinken, Toiletten, und ähnliche Kontaktflächen)Desinfektion von Flächen aller Art (Geräte, Handgriffe, Sitzpolster und viele weitere Möglichkeiten)im Gewerbe, z. B. Fitness-Studios, Restaurants, usw.Vorteile:materialschonend, nutzbar auf allen abwischbaren Oberfla¨chenkeine Nebenproduktbildung und Rückstände, sondern Zerfall in seine natürlichen Ausgangsstoffe (Wasser und Salz) nach dem Reinigungsprozesskein Zusatz von Chemikaliendermatologisch getestetkurze Einwirkzeiteneinfache HandhabungcdDes Gastro- & Fitness-Set besteht aus:· 3 x cdDes 100 ml mit Sprühkopf· 6 x cdDes 500 ml mit Sprühkopf· 1 x cdDes 10 L Nachfüllkanister + AblasshahnZusammensetzung: Natrium-haltiges, elektrolytisch-energetisch behandeltes WasserAnwendungsempfehlung: betroffene Stellen einsprühenAufwandmenge: ca. 5 ml/m2. 100 ml Flasche: 1 Sprühstoß = ca. 0,15 ml. Ab 500 ml Flasche: 1 Sprühstoß = ca. 1,3 ml.Kühl und dunkel lagern!
EquiGreen HuminoVet Granulat
16,95 €*
Abonnement
Die höchste Ammoniakkonzentration in der Stallluft befindet sich bis 30cm über der Einstreu. Die Belastung ist besonders bei Matratzeneinstreu sehr hoch. Schläft oder ruht das Pferd im Liegen, sind seine empfindlichen Atemwege den schädlichen Gasen ausgesetzt. Durch Anwenden von EquiGreen HuminoVet Granulat wird die Ammoniakentstehung gehemmt und vorhandenes Ammoniak (z.B. Urin) gebunden. Dadurch wird diese schädigende Belastung erheblich reduziert.Rotte (aerob) und Fäulnis (anaerob) sind gegensätzliche Abbauprozesse organischer Masse, wie Gülle und Mist. EquiGreen HuminoVet Granulat fördert die aerobe Rotte, die u. a. folgende Vorteile bringt:- gesunde Stallluft- Senkung des Keimdruckes- Rotte von Mist- gesunde, leistungsfähige TierePferdemist:Optimales Stallmanagement sorgt für gute Kompostierung. Bei einem guten Mistmanagement sollte die Einstreu regelmäßig aufgelockert und mit EquiGreen HuminoVet (50g/m²) behandelt werden. Nach dem Misten ist ein schattiger, geschützter Platz zu wählen, um ein Austrocknen der Miete zu vermeiden.Bei einer Durchmischung mit anderem Material, z.B. Laub oder Rasenschnitt, kann die Belüftung optimiert werden und der Rotteprozess optimal ablaufen. Eine Kompostmiete bei der diese einfachen Regeln eingehalten werden, stinkt nicht und wird nicht zur Brutstätte für Ungeziefer. Mit steigender Aktivität der Mikroorganismen im Kompost steigt die Temperatur und tötet unter Hitzeeinwirkung Parasiten wie Würmer ab.Aufgrund dieser thermischen Hygienisierung ist der entstandene Kompost parasitenfrei und von brauner, krümeliger Struktur – sogenannter Nährhumus ist entstanden. Bei längerer Lagerung wandelt sich der Nährhumus zu Dauerhumus, welcher zwar geringere Düngewirkung, jedoch stark Boden verbessernde, aufbauende Wirkung zeigt.Bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar.Zusammensetzung: Spezialtonerden,Humus, Diatomeenerde, Gesteinsmehl, MilchsäurebakterienAnwendungsempfehlung: 1 mal pro Woche auf den Stallboden streuen und entsprechend dem Mistanfall gleichmäßig verteilen, z.B. Festmist: 50g je m²Trocken lagern und vor Kälte schützen!
EquiGreen HuminoVet Pulver
16,95 €*
Abonnement
Die höchste Ammoniakkonzentration in der Stallluft befindet sich bis 30cm über der Einstreu. Die Belastung ist besonders bei Matratzeneinstreu sehr hoch. Schläft oder ruht das Pferd im Liegen, sind seine empfindlichen Atemwege den schädlichen Gasen ausgesetzt. Durch Anwenden von EquiGreen HuminoVet Pulver wird die Ammoniakentstehung gehemmt und vorhandenes Ammoniak (z.B. Urin) gebunden. Dadurch wird diese schädigende Belastung erheblich reduziert.Rotte (aerob) und Fäulnis (anaerob) sind gegensätzliche Abbauprozesse organischer Masse, wie Gülle und Mist. EquiGreen HuminoVet Pulver fördert die aerobe Rotte, die u. a. folgende Vorteile bringt: - gesunde Stallluft- Senkung des Keimdruckes- Rotte von Mist- gesunde, leistungsfähige TierePferdemist:Optimales Stallmanagement sorgt für gute Kompostierung. Bei einem guten Mistmanagement sollte die Einstreu regelmäßig aufgelockert und mit EquiGreen HuminoVet (50g/m²) behandelt werden. Nach dem Misten ist ein schattiger, geschützter Platz zu wählen, um ein Austrocknen der Miete zu vermeiden.Bei einer Durchmischung mit anderem Material, z.B. Laub oder Rasenschnitt, kann die Belüftung optimiert werden und der Rotteprozess optimal ablaufen. Eine Kompostmiete bei der diese einfachen Regeln eingehalten werden, stinkt nicht und wird nicht zur Brutstätte für Ungeziefer. Mit steigender Aktivität der Mikroorganismen im Kompost steigt die Temperatur und tötet unter Hitzeeinwirkung Parasiten wie Würmer ab.Aufgrund dieser thermischen Hygienisierung ist der entstandene Kompost parasitenfrei und von brauner, krümeliger Struktur – sogenannter Nährhumus ist entstanden. Bei längerer Lagerung wandelt sich der Nährhumus zu Dauerhumus, welcher zwar geringere Düngewirkung, jedoch stark Boden verbessernde, aufbauende Wirkung zeigt.Bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar.Zusammensetzung: Spezialtonerden, Humus, Diatomeenerde, Gesteinsmehl, MilchsäurebakterienAnwendungsempfehlung: 1 mal pro Woche auf den Stallboden streuen und entsprechend dem Mistanfall gleichmäßig verteilen, z.B. Festmist: 50g je m²Trocken lagern und vor Kälte schützen!