- Hunde
- Katzen
- Pferde
- Kleintiere
- Landwirtschaft
- Haushalt
- Aktionen
- Fortbildung
- Themenwelt
- Service
Produkte filtern
Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für Geflügel und KälberUnterstützt die Futterverwertung/Verdauung auch bei Futterumstellung - appetitanregendEnteroVet unterstützt auf ernährungsbedingte Weise die Kondition der Darmflora. Ein gut konditioniertes und immungestärktes Darmmilieu erschwert es Endoparasiten, sich im Darm anzusiedeln. Dies lässt wiederum auch den Keimdruck im Stall sinken, da folglich weniger pathogene Keime ausgeschieden werden. Daher ist ein gesunder Darm von besonderer Bedeutung für die Gesunderhaltung der Tiere. Besonders gravierend ist diese Problematik bei Jungtieren, deren Immunsystem noch nicht voll ausgebildet ist und die durch die Neuaufstallung besonderen Belastungen durch für sie neue Mikroorganismen ausgesetzt sind. Daher hat bei ihnen die Reduzierung des Keimdruckes und damit auch der Aufbau eines gesunden Darmmilieus allerhöchste Priorität. EnteroVet enthält verdauungsfördernde, ätherische Öle sowie wichtige essenzielle Fettsäuren. Sie stimulieren besonders die Gallensaft- und Enzymsekretion im Darmtrakt, wodurch die Verdauung optimiert wird. Es fallen weniger schädliche Stoffwechselmetabolite an, das Futter wird besser verwertet und das Immunsystem gestärkt. • optimiert die Darmflora • stärkt das Immunsystem • Leistungssteigerung und -stabilisierung durch verbesserte Futterverwertung • besonders bewährtes Produkt in der PutenmastZusammensetzung: Dextrose, NatriumchloridZusatzstoffe/kg: Aromastoffe: Oregano-Öl 90 g, Esskastanienextrakt 180 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,4%, Rohfaser 0,2%, Rohasche 1,8%, Rohfett 0,9%, Feuchte 61,0%, Natrium 0,3%Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch gut schütteln! EnteroVet in eine kleine Menge Flüssigkeit geben und gut umrühren, danach ins Tränkewasser oder in die Milch geben. Geflügel: 40-70 ml/1000 L Tränkewasser. Die Verfütterung wird für einen Mindestzeitraum von 5 Tagen empfohlen. Kälber: Über einen Zeitraum von ca. 7 Tagen täglich 1-2 ml/3 L Milch.
VORMISCHUNGUnterstützt die Verdauung – auch bei FutterumstellungEnteroVet Geflügel unterstützt auf ernährungsbedingte Weise die Kondition der Darmflora. Ein gut konditioniertes und immungestärktes Darmmilieu erschwert Parasiten wie z.B. Einzellern oder Würmern das Ansiedeln.Oregano Öl enthält verdauungsfördernde ätherische Öle sowie alle wichtigen essentiellen Fettsäuren. Sie stimulieren besonders die Gallensaft- und Enzymsekretion im Darmtrakt, wodurch die Verdauung optimiert wird. Es fallen weniger schädliche Stoffwechselmetabolite an, das Futter wird besser verwertet und das Immunsystem gestärkt.Besonders bewährtes Produkt in der Putenmast.Expertentipp: Die alte Volksweisheit „Die Gesundheit sitzt im Darm gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Tiere". Geflügel bildet dort keine Ausnahme. So stellen Erreger die dort zu Störungen führen wie E. coli, Salmonellen, Clostridien und Histomonaden enorme Probleme für die Geflügelwirtschaft dar. Eine intakte Darmflora erschwert es pathogenen Mikroorganismen erheblich sich im Darm anzusiedeln Dies lässt wiederum auch den Keimdruck im Stall sinken, da folglich weniger pathogene Keime ausgeschieden werden. Daher ist ein gesunder Darm von besonderer Bedeutung für die Gesunderhaltung der Tiere. Besonders gravierend ist diese Problematik bei Jungtieren deren Immunsystem noch nicht voll ausgebildet ist und die durch die Neuaufstallung besonderen Belastungen durch für sie neue Mikroorganismen ausgesetzt sind. Daher hat bei ihnen die Reduzierung des Keimdruckes und damit auch der Aufbau eines gesunden Darmmilieus allerhöchste Priorität. Die häufig eingesetzten Antibiotika aber können die gesunde Darmflora stark schädigen bzw. den Aufbau ein solchen verhindern, wodurch sie dann neben Wartezeiten und Kosten auch weitere gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Insbesondere bei Nutzgeflügel entscheidet die Darmgesundheit über die Wirtschaftlichkeit der Bestände und ist Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg.Zusammensetzung: Aromastoffe, deren Zusatz zu Futtermitteln deren Geruch oder Schmackhaftigkeit verbessern: Mischung aus Aromastoffen 520g pro kg; Trägerstoffe: Mono- und Diacethylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Zitronensäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Trinkwasser, Brennnesselextrakt (Urtica dioica), Feuchte 50%Zusätzliche Produktinformationen bezüglich weiterer Zutaten: Mit Oreganum, Grapefruitkernextrakt und Auszügen aus GinkgoGebrauchsanleitung: 40 - 70ml je 1000 Liter Tränkewasser, die Verfütterung wird für einen Mindestzeitraum von 5 Tagen empfohlenVor Gebrauch schütteln!
Inhalt: 10 Liter (98,33 € / 1 Liter)
Einzelfuttermittel (Pulver, grob) für Wiederkäuer und SchweineZur fütterungsbedingten Unterstützung der Darmflora und Pansentätigkeit - ProteinquelleLeinkuchen-Schrot wird aus Leinsamen durch unser schonendes Kaltpressverfahren hergestellt und enthält daher einen hohen Restölanteil. Die natürlichen Eigenschaften der Leinsamen bleiben durch die Kaltpressung weitgehend erhalten, dadurch kann der Leinkuchen positiv die Pansentätigkeit und Verdauung beeinflussen. Leinkuchen-Schrot ist reich an natürlichem Vitamin E, Proteinen (ca. 36%), Ballaststoffen und Schleimstoffen.Zusammensetzung: 100% Leinkuchen (geschrotet) aus 1. KaltpressungAnalytische Bestandteile: Rohprotein 36,0%, Rohfett 8,0%, Rohfaser 4,9%Fütterungsempfehlung: Täglich dem Futter beifügen. Rinder/Schweine: 0,5-2 kg/t Futter. Kälber: 8-10 g/Tier. 1 EL entspricht ca. 9 g.Kühl und trocken lagern.
Inhalt: 10 Kilogramm (3,75 € / 1 Kilogramm)
Eine gestörte Verdauung ist Wegbereiter für eine Vielzahl an pathogenen Mikroorganismen und Endoparasiten, die dann wiederum Darmerkrankungen hervorrufen können. Natürliche Verdauungsförderer stimulieren die Gallensaft- und Enzymsekretion, so daß die Verdauung optimiert wird. OreganoVet Trinkwasser enthält verdauungsfördernde, ätherische Öle sowie wichtige essenzielle Fettsäuren, die das Darmmilieu verbessern und die Verdauung positiv unterstützen können. Es fallen weniger schädliche Stoffwechselmetabolite an, das Futter wird besser verwertet und das Immunsystem gestärkt. Optimierung der Verdauung Steigerung der Futterverwertung und Gewichtszunahme Bewährt in der Hähnchenmast
Ergänzungsfuttermittel für Schweine und GeflügelAnregung der Futteraufnahme bei verdauungsempfindlichen Beständen, FlüssigkeitEine gestörte Verdauung ist Wegbereiter für eine Vielzahl an pathogenen Mikroorganismen und Endoparasiten, die dann wiederum Darmerkrankungen hervorrufen können. Natürliche Verdauungsförderer stimulieren die Gallensaft- und Enzymsekretion, so daß die Verdauung optimiert wird. PhytoStart Oregano 10% enthält das ätherische Öl der Oreganopflanze. Oregano verbessert das Darmmilieu und kann die Verdauung positiv unterstützen. Es fallen weniger schädliche Stoffwechselmetabolite an, das Futter wird besser verwertet und das Immunsystem gestärkt.Optimierung der VerdauungSteigerung der Futterverwertung und GewichtszunahmeZusammensetzung: Natriumchlorid, DextroseZusatzstoffe/kg: Aromastoffe: Oregano-Öl 100 gAnalytische Bestandteile: Rohprotein 0,4%, Rohfett 8,6%, Rohfaser 0,2%, Rohasche 1,8%, Feuchte 58,0%, Natrium 0,4%Fütterungsempfehlung: Schweine: 100-140 ml/1000 L Tränkewasser. Geflügel: 70-170 ml/1000 L Tränkewasser. Vor Gebrauch schütteln!
Inhalt: 0.5 Liter (62,06 € / 1 Liter)
In einem gesunden Darm ist das Gleichgewicht der Darmflora intakt. Pathogene Bakterien finden so keine ideale Lebensgrundlage und können sich nur sehr schwer entwickeln. Da ein Großteil des Immunysystems im Darm liegt, begünstigt eine intakte Darmflora ein gut funkionierendes Immunsystem. PhytoStart Prebiotic ist eine Futterergänzung mit einem speziellen Mineralkomplex, der toxinbindende Fähigkeiten besitzt. Es wurde gezielt für die besonders intensive, ernährungsphysiologische Unterstützung bei Verdauungsstörungen konzipiert. Aufgrund der Futterzusammensetzung kann es bei Mastgeflügel zu Verdauungsstörungen kommen, die sich z.B. in dünnflüssigem Kot andeuten. PhytoStart Prebiotic unterstützt den Darm besonders bei der Bindungskraft von Flüssigkeiten - wichtig bei Tieren, die zu Verdauungsstörungen neigen. Der Aufbau einer gesunden Darmflora ist unerlässlich für eine gesunde Jungtierentwicklung. Eine gesunde Darmflora bedeutet: optimale Futteraufnahme und -verwertung Verdrängung schädlicher Keime geringere Ammoniakbelastung im Stall gesundheitlich stabilerer Tierbestand, weniger Kümmerer zum Einmischen ins Futter über den Medikament-Dosierer für Pulver geeignet Bewährtes Produkt in der Putenmast !
Inhalt: 25 Kilogramm (9,42 € / 1 Kilogramm)
Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit, fermentiert) für Wiederkäuer, Geflügel, Schweine und KaninchenFütterungsbedingte Unterstützung der DarmfloraIm Fermentationsprozess vermehren sich probiotische Microorganismen und produzieren Milchsäure, Antioxidantien, Enzyme und Vitamine. Diese haben Einfluss auf den pH-Wert und optimieren das Darmmillieu. In einem gesunden Darm ist das Gleichgewicht der Darmflora intakt. Pathogene Bakterien finden so keine ideale Lebensgrundlage und können sich nur sehr schwer entwickeln. Da ein Großteil des Immunysystems im Darm liegt, begünstigt eine intakte Darmflora ein gut funkionierendes Immunsystem.Besonders wichtig ist bei Kälbern, Lämmern und Ferkeln der Aufbau einer gesunden Darmflora, die eine probiotische Schutzfunktion gegen unerwünschte Keime im Verdauungstrakt bildet. PhytoStart Probiotic unterstützt ernährungsbedingt die Kondition von Jungtieren in den ersten Lebenstagen bzw. -wochen.Eine gesunde Darmflora bedeutet:optimale Futteraufnahme und -verwertunggesundheitlich stabilerer Tierbestand, weniger KümmererVerdrängung pathogener Keimegeringere Ammoniakbelastung im StallZusammensetzung: Brennnessel, Echinacea, Hibiskus, Oregano, Pfefferminze, Stevia, Bockshornkleesamen, Spitzwegerichblätter, Süßholzwurzel, Schafgarbenkraut, Wermutkraut, Eibischwurzel, Thymian, Rhabarberwurzel, Anis, Fenchel, Himberblätter, Schlüsselblumenwurzel, Aroniabeerentrester, Hauhechelwurzel, Rosmarinblätter, Sonnenblumenblüten, Steinsalz, ZuckerrohrmelasseAnalytische Bestandteile: Rohprotein 0,2%, Rohfaser 0,2%, Rohfett 0,0%, Rohasche 0,0%, Feuchte 98,3%, Natrium 0,031%Fütterungsempfehlung: täglich über 8-14 Tage, danach zur Unterstützung der Futterverwertung je nach Bedarf. Wiederkäuer: 10-15 ml/100 kg Körpergewicht. Schweine/Geflügel/Kaninchen: 1-2 L/t Futter.Kälber: 10-20 ml/Tier täglich bis zum Absetzen von der Milch oder je nach Bedarf.Ferkel: 1-2 ml/Tier täglich. Alpaka-/Lama-Crias, Schaf-/Ziegenlämmer: 2-3 ml/Tier täglich. Die Fütterungsdauer sollte 4-6 Wochen betragen.Vor Frost und Hitze schützen! PhytoStart Probiotic ist im Futter nur 3 Tage haltbar!
Inhalt: 5 Liter (17,01 € / 1 Liter)