Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Weste, Rettungsweste, Logo, Person, Hund

BRH – Rettungshundestaffel Lingen/ Emsland e.V.

Die BRH Rettungshundestaffel Lingen/Emsland e.V. ist eine von vielen Staffeln des Bundesverbandes Rettungshunde (BRH), der größten und ältesten Rettungshundeorganisation Deutschlands.

Gegründet mit dem Ziel, bei der Suche und Rettung von vermissten Personen zu helfen, ist die Staffel in der Region Lingen und dem Emsland aktiv. Die Mitglieder der Staffel sind hochmotivierte Ehrenamtliche, die ihre Freizeit opfern, um gemeinsam mit ihren Hunden Leben zu retten.

Rettungshundestaffel

Die Arbeit in der Rettungshundestaffel beginnt mit einer intensiven Ausbildung. Sowohl die Hunde als auch ihre Hundeführer müssen eine umfangreiche Ausbildung absolvieren, um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.

Die Ausbildung der Hunde umfasst unter anderem das Erlernen von Such- und Rettungstechniken, Gehorsamstraining sowie das Gewöhnen an verschiedene Umgebungen und Situationen. Die Hundeführer müssen neben der Führung und Ausbildung ihrer Hunde auch Kenntnisse in Erster Hilfe, Orientierung und Kommunikation erlangen.

Training & Weiterbildung

Ein wesentliches Element der Arbeit der BRH Rettungshundestaffel Lingen/Emsland e.V. ist die kontinuierliche Weiterbildung und das regelmäßige Training. Mehrmals wöchentlich treffen sich die Mitglieder zu gemeinsamen Übungseinheiten, bei denen sowohl neue Fähigkeiten erlernt als auch bereits bestehende Fähigkeiten vertieft werden.

Diese Trainings finden oft in unterschiedlichen Geländearten statt, um die Hunde und ihre Hundeführer auf verschiedenste Einsatzszenarien vorzubereiten.

Ehrenamtliche Arbeit

Einsätze der Rettungshundestaffel sind oft anspruchsvoll und gefährlich. Sie werden gerufen, wenn Personen vermisst werden und eine schnelle Suche erforderlich ist, beispielsweise bei vermissten Kindern, Wanderern oder dementen Personen. Die Einsätze können zu jeder Tages- und Nachtzeit stattfinden und die Teams müssen oft unter schwierigen Bedingungen arbeiten, sei es bei extremen Wetterlagen, in unwegsamem Gelände oder in dicht bewachsenen Waldgebieten.

Neben der eigentlichen Such- und Rettungsarbeit leistet die BRH Rettungshundestaffel Lingen/Emsland e.V. auch wertvolle Präventionsarbeit. Durch Informationsveranstaltungen, Demonstrationen und Schulungen sensibilisieren sie die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Rettungshundearbeit und zeigen auf, wie man sich in Notsituationen verhalten sollte.

Die ehrenamtliche Arbeit in der BRH Rettungshundestaffel Lingen/Emsland e.V. ist von unschätzbarem Wert für die Gemeinschaft. Sie rettet nicht nur Leben, sondern fördert auch das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund. Die Mitglieder der Staffel sind ein beeindruckendes Beispiel für den selbstlosen Einsatz und die Hingabe, die in der Rettungshundearbeit stecken. Ihre Arbeit zeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist und wie viel jeder Einzelne zur Sicherheit und zum Wohl der Gemeinschaft beitragen kann.

Du möchtest unterstützen?

Unterstütze die BRH Rettungshundestaffel Lingen/Emsland e.V. durch deinen Einkauf über diesen Link: https://cdvet.de/?partner=partner-ren-lttecke.

Mit jedem Einkauf hilfst du, die wertvolle Arbeit dieser ehrenamtlichen Helfer und ihrer Hunde zu unterstützen und trägst dazu bei, Leben zu retten. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

Jetzt unterstützen