

Das Fledermausohr unter den Hunden
Charmant und kompakt ist die Französische Bulldogge einer der beliebtesten Begleithunde, der noch dazu durch seine liebenswerte Persönlichkeit und sein einzigartiges Aussehen punktet. Sein aufmerksames Wesen macht ihn zu einem tollen Familienhund, der vor allem durch seine charakteristischen „Fledermausöhrchen“ auffällt und eine starke Bindung zu „seinen“ Menschen entwickelt.

Das Fledermausohr unter den Hunden
Charmant und kompakt ist die Französische Bulldogge einer der beliebtesten Begleithunde, der noch dazu durch seine liebenswerte Persönlichkeit und sein einzigartiges Aussehen punktet. Sein aufmerksames Wesen macht ihn zu einem tollen Familienhund, der vor allem durch seine charakteristischen „Fledermausöhrchen“ auffällt und eine starke Bindung zu „seinen“ Menschen entwickelt.

Die Wurzeln des Frenchie
Eigentlich stammt die Französische Bulldogge aus England und wurde dort seit dem 19. Jahrhundert gezüchtet, vor allem als Begleithund für Arbeiter in der Textilindustrie. Als diese ihr Handwerk im Zuge der Industriellen Revolution auch nach Frankreich verlegten, nahmen sie ihre Plüschköpfe mit. Dort entwickelte sich die Rasse weiter, wobei auch französische Züchter maßgeblich Einfluss auf den Charakter und das Aussehen nahmen. Vor allem Terrier und vermutlich auch Möpse wurden eingekreuzt, um die heutige Gestalt zu erzielen, denn bis dahin sah der Vierbeiner noch ganz anders aus.
In England hatten die ursprünglichen Bulldogs eine längliche Schnauze und aufrechte Ohren. Als sie jedoch mit lokalen französischen Rassen gekreuzt wurden, begannen sich die Merkmale der Rasse zu verändern. Die Schnauze wurde kürzer, und die Ohren nahmen die charakteristische Form von breiten, aufrechtstehenden "Fledermausohren" an, die heute für die Französische Bulldogge typisch sind. Die Veränderung der Kopfform, insbesondere die Verkürzung der Schnauze, führte zu einer einzigartigen Erscheinung, die den Charme und die Individualität der Rasse prägt. Die Züchter legten auch Wert auf die Entwicklung eines kompakten Körpers, kräftiger Muskulatur und eines auffälligen, kurzen und glänzenden Fells.
Während ihrer Entwicklung in Frankreich gewann die Rasse an Popularität in den gehobenen Kreisen der Gesellschaft. Sie wurde schnell zum Modehund und eroberte das Herz von Künstlern, Schriftstellern und Adligen. Die Französische Bulldogge wurde schließlich auch außerhalb Frankreichs populär und fand in den Vereinigten Staaten und anderen Teilen der Welt Anklang. Ihre charmante Persönlichkeit und das einzigartige Aussehen der Französischen Bulldogge haben dazu beigetragen, dass sie zu einer der beliebtesten Hunderassen weltweit wurde. Heute ist der Frenchie vor allem für sein freundliches Auftreten und seine witzigen Fledermausohren bekannt.
Die Wurzeln des Frenchie
Eigentlich stammt die Französische Bulldogge aus England und wurde dort seit dem 19. Jahrhundert gezüchtet, vor allem als Begleithund für Arbeiter in der Textilindustrie. Als diese ihr Handwerk im Zuge der Industriellen Revolution auch nach Frankreich verlegten, nahmen sie ihre Plüschköpfe mit. Dort entwickelte sich die Rasse weiter, wobei auch französische Züchter maßgeblich Einfluss auf den Charakter und das Aussehen nahmen. Vor allem Terrier und vermutlich auch Möpse wurden eingekreuzt, um die heutige Gestalt zu erzielen, denn bis dahin sah der Vierbeiner noch ganz anders aus.
In England hatten die ursprünglichen Bulldogs eine längliche Schnauze und aufrechte Ohren. Als sie jedoch mit lokalen französischen Rassen gekreuzt wurden, begannen sich die Merkmale der Rasse zu verändern. Die Schnauze wurde kürzer, und die Ohren nahmen die charakteristische Form von breiten, aufrechtstehenden "Fledermausohren" an, die heute für die Französische Bulldogge typisch sind. Die Veränderung der Kopfform, insbesondere die Verkürzung der Schnauze, führte zu einer einzigartigen Erscheinung, die den Charme und die Individualität der Rasse prägt. Die Züchter legten auch Wert auf die Entwicklung eines kompakten Körpers, kräftiger Muskulatur und eines auffälligen, kurzen und glänzenden Fells.
Während ihrer Entwicklung in Frankreich gewann die Rasse an Popularität in den gehobenen Kreisen der Gesellschaft. Sie wurde schnell zum Modehund und eroberte das Herz von Künstlern, Schriftstellern und Adligen. Die Französische Bulldogge wurde schließlich auch außerhalb Frankreichs populär und fand in den Vereinigten Staaten und anderen Teilen der Welt Anklang. Ihre charmante Persönlichkeit und das einzigartige Aussehen der Französischen Bulldogge haben dazu beigetragen, dass sie zu einer der beliebtesten Hunderassen weltweit wurde. Heute ist der Frenchie vor allem für sein freundliches Auftreten und seine witzigen Fledermausohren bekannt.

Ein kompakter kleiner Vierbeiner
Die Französische Bulldogge ist eine kleine bis mittelgroße Hunderasse mit einem kompakten und muskulösen Körperbau. Ihr Erscheinungsbild ist charakterisiert durch markante Merkmale, die zu ihrer einzigartigen und charmanten Erscheinung beitragen.
Vor allem der kurz und kräftige Hals sitzt auf einer kompakten Brust. Der Rücken ist gerade und muskulös und verleiht dem Frenchie ein gut proportioniertes Aussehen. Die Gliedmaßen sind kurz und kräftig, wobei die Hinterbeine etwas länger als die Vorderbeine sind. Die Rute ist kurz und oft gerade oder leicht geschwungen, wobei die sogenannte „Stummelrute“ ein angeborenes Merkmal ist und laut Rassestandard tief getragen werden sollte.
Das auffälligste Merkmal ist der Kopf, der im Verhältnis zum Körper groß ist und eine charakteristische quadratische Form besitzt. Die Stirn ist flach, und die Haut bildet oft leichte Falten auf der Stirn und um den Nacken herum, die du regelmäßig säubern und auf potentielle Entzündungen hin untersuchen solltest. Die Schnauze ist kurz, breit und tief, was zu einer flachen Gesichtsform führt. Die Nase ist breit und gut geöffnet, und die Nasenpartie ist kurz und stupsig. Die charakteristischen "Fledermausohren" sind groß, aufrechtstehend und weit auseinander platziert.

Ein kompakter kleiner Vierbeiner
Die Französische Bulldogge ist eine kleine bis mittelgroße Hunderasse mit einem kompakten und muskulösen Körperbau. Ihr Erscheinungsbild ist charakterisiert durch markante Merkmale, die zu ihrer einzigartigen und charmanten Erscheinung beitragen.
Vor allem der kurz und kräftige Hals sitzt auf einer kompakten Brust. Der Rücken ist gerade und muskulös und verleiht dem Frenchie ein gut proportioniertes Aussehen. Die Gliedmaßen sind kurz und kräftig, wobei die Hinterbeine etwas länger als die Vorderbeine sind. Die Rute ist kurz und oft gerade oder leicht geschwungen, wobei die sogenannte „Stummelrute“ ein angeborenes Merkmal ist und laut Rassestandard tief getragen werden sollte.
Das auffälligste Merkmal ist der Kopf, der im Verhältnis zum Körper groß ist und eine charakteristische quadratische Form besitzt. Die Stirn ist flach, und die Haut bildet oft leichte Falten auf der Stirn und um den Nacken herum, die du regelmäßig säubern und auf potentielle Entzündungen hin untersuchen solltest. Die Schnauze ist kurz, breit und tief, was zu einer flachen Gesichtsform führt. Die Nase ist breit und gut geöffnet, und die Nasenpartie ist kurz und stupsig. Die charakteristischen "Fledermausohren" sind groß, aufrechtstehend und weit auseinander platziert.
Die Augen der Französischen Bulldogge sind mittelgroß, rund und weit auseinander platziert. Die Farbe variiert, kann jedoch dunkel sein und sollte zur Fellfarbe passen. Die Nase ist breit und schwarz, wobei bei den sogenannten "blue"-Farbvarianten auch eine leichte Aufhellung akzeptiert wird. Der Frenchie verfügt über ein enganliegendes, kurzes, und glattes Fell, dessen Farben variieren können und von gestromt über falb bis hin zu einfarbig reichen.
Die beliebtesten Farben sind gestromt, fawn (falb) und gescheckt. Obwohl die Französische Bulldogge ein liebenswerter Begleithund ist, solltest du beherzigen, dass sie aufgrund ihrer Zuchtmerkmale anfällig für einige gesundheitliche Probleme sein kann. Aufgrund der kurzen Schnauze und des flachen Gesichts kann die Rasse an Atemproblemen leiden, die als Brachyzephalie bekannt sind. Dies kann zu Atembeschwerden, Schnarchen und Überhitzung führen, insbesondere bei heißem Wetter. Zudem können Probleme mit den Gelenken, der Haut und den Ohren auftreten. Daher solltest du dir bewusst sein, dass die Französische Bulldogge spezielle Pflege und Aufmerksamkeit benötigt, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind besonders wichtig, um mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

RepellentMilbenEx Ohrreiniger ist eine Komposition ätherischer Öle zur Abwehr von Ohrmilben und zur Reinigung und Pflege von gereizten und empfindlichen äußeren Gehörgängen bei Hunden, Katzen und anderen Heimtieren.Ohrmilben sind ein unangenehmes Problem für unsere Haustiere. Die Milben nisten sich gerne im äußeren Gehörgang und der inneren Ohrmuschel an. Zu erkennen ist ein Befall an dem oft starken Juckreiz. Die Tiere schütteln häufig den Kopf und können sich sogar blutig kratzen. Des Weiteren entstehen große Mengen an rötlich-braunem bis schwarzem Ohrenschmalz. Werden die Milben nicht rechtzeitig vertrieben, kann es zu bakteriellen Sekundärinfektionen kommen. MilbenEx Ohrreiniger wehrt diese Lästlinge ab, ohne den Organismus unnötig mit synthetischen Toxinen zu belasten.- befreit das Ohr von Milben- mit dem Wirkstoff aus den Blättern des Zitroneneukalyptus- für Junghunde, Welpen und Katzen geeignet- schnelle und einfache Anwendung- dermatologisch getestetWirkstoff: Eucalyptus citriodora Öl hydrolisiert, zyklisiert (EC Öl (H/C)) 100 g/L, BAuA Reg.-Nr.: N-84837. Ursprung des Wirkstoffes aus den Blättern des Zitroneneukalyptus.Anwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. Den Kopf des Tieres leicht nach unten gesenkt (Gehörgangsrichtung) halten und je nach Größe des Tieres täglich 1-3 Spritzer MilbenEx Ohrreiniger in den äußeren Gehörgang einbringen. Durch vorsichtiges Massieren kann der Reinigungs- und Pflegeeffekt weiter verbessert werden. Der sanft gelöste Schmutz und Ohrenschmalz wird von dem Tier dann von allein ausgeschüttelt.Anwendungsdauer: 3 Wochen 1 x täglich, danach 1-2 x pro Woche bis zur Besserung. 1 Spritzer ist ca. 0,2 ml. Lagerung nicht unter 18°C. ACHTUNG • Enthält Citronellol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Pflegemittel für TiereVeaVet Euphrasia Augenpflege sorgt durch ihre spezielle Rezeptur mit den natürlichen Bestandteilen des Augentrosts (Euphrasia) für eine schonende und effektive Reinigung der Augenumgebung.Gute Verträglichkeit und einfache AnwendungSchmutz und Verkrustungen werden auf natürliche Weise von den Augenlidern und der Augenumgebung gelöstAnwendungsempfehlung: Flasche in ausreichendem Abstand über das Auge halten und 1-2 Tropfen durch Drücken auf die Flaschentülle auf die zu reinigende Umgebung geben, eventuell sich lösenden Schmutz vorsichtig abwischen.Zusammensetzung: Rosenwasser, Natriumchlorid, Euphrasia

Pflegemittel für TiereMit VeaVet Ohrenpflege mild reinigen und pflegen Sie die Ohren Ihres Tieres auf sanfte Weise. Besonders hängende Ohren oder Ohren mit starkem Haarbewuchs sind in ihrer natürlichen Reinigung oft beeinträchtigt. Das Ohrenschmalz (Cerumen) wird schlecht bis gar nicht nach außen befördert und kann zu einer Verstopfung des äußeren Gehörgangs führen. Talg und Cerumen bilden hierbei den Nährboden für krankmachende Pilze und Bakterien.Durch die regelmäßige, sanfte Reinigung mit VeaVet Ohrenpflege mild werden hartnäckige Verschmutzungen gelöst. Erneute verschmutzende Anhaftungen können vermieden werden. VeaVet Ohrenpflege mild begünstigt die Bildung eines Hautmilieus, dass schädigenden Pilzen und Bakterien die erneute Besiedelung erschwert. VeaVet Ohrenpflege mild unterstützt natürlich die Ohrgesundheit.Auch für Katzen geeignet !Anwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. 1-2 Tropfen in den äußeren Gehörgang einträufeln und leicht einmassieren. Auch für Katzen geeignet!Enthält Eugenol, Lavendelöl und Weihrauchöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Zusammensetzung: Aqua, Lebermoos, Emulgator, Ringelblumenöl, Neemöl, Nelkenöl, Jojobaöl, Lavendelöl, Geraniumöl, Thymianöl, Salbeiöl, Weihrauchöl, Arnikablütenextrakt

Ohrenpflege eignet sich für die gründliche, schonende Reinigung und wohltuende Pflege der Ohren (Gehörgang und Ohrmuschel), auch bei einem Milbenbefall.Ohrenpflege wirkt systematisch pflegend im gesamten Ohr, verteilt sich somit selbstständig sowie tiefgründig im Gehörgang. Dadurch wird eine besonders tiefgründige und nachhaltige Ohrreinigung erzielt. In hartnäckigen Fällen kann eine Anwendung über einen längeren Zeitraum erforderlich werden, da oft tief sitzende „Altlasten" bereinigt werden müssen. Mit herkömmlichen Präparaten werden meist tiefere Regionen nicht erreicht.

Pflegemittel für TiereVeaVet JuckEx ist ein rein natürliches und wohltuendes Pflegespray zur besonderen Hautpflege bei Juckreiz und Empfindlichkeiten der Haut. Es zieht sofort ein und entfaltet schnell seine pflegende Wirkung. VeaVet JuckEx hat sich bei Juckreiz bewährt.Anwendungsempfehlung: gegen den Fellstrich einsprühen und bei Bedarf leicht einmassieren.Augenkontakt vermeiden!Zusammensetzung: Aqua, Glyzerin, ätherischer Ölkomplex, Catatinex-Complex KIR, Mineralien.

Fell & Haut Vital ist ein rein natürliches Ergänzungsfuttermittel zur intensiven Unterstützung des Organismus bei stumpfen und trockenem Fell, Haarbruch und -verlust, Schuppen und anderen Hautirritationen, die oft Folgen von Stress und Mangelsituationen, sowie Belastungen durch synthetische Stoffe sind. Fell & Haut Vital besteht aus speziellen Kräutern, Hefen, essentiellen Fettsäuren, Mikronährstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, die dabei helfen ernährungsbedingte Defizite auszugleichen und somit für eine optimale Kondition der Entgiftungsorgane sorgen.Expertentipp: Bewährte Kräuterkombination zur Unterstützung im FellwechselZusammensetzung: Algenkalk, Malzkeime, Mariendistelkraut, Wildes Stiefmütterchenkraut, Queckenwurzel, Brennnesselkraut, Bierhefezellwände (MOS), Bierhefe, Traubenkernmehl, Seealgenmehl, Ginkgoblätter, Sanddornbeeren, Schwarzkümmelsamen, SpirulinaZusatzstoffe/kg: technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 40 g. Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile: Rohprotein 13,6%, Rohfett 3,3%, Rohfaser 11,7%, Rohasche 29,3%, salzsäureunlösliche Asche 8,5%, Kalzium 7,01%, Phosphor 0,29%, Natrium 0,32%Fütterungsempfehlung: 1 x täglich über mindestens 3 Monate dem Futter beifügen. Katzen: 2,1 g/5 kg Körpergewicht. Hunde: 4,2 g/10 kg Körpergewicht. 1 TL entspricht ca. 2,8 g / 1 EL entspricht ca. 8,3 g.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.

Wundsekret und die dadurch entstehende Feuchtigkeit werden in der Wundpflege häufig zum Problem. VeaVet WundEx Pflegepuder zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, überschüssige Feuchtigkeit mit Hilfe des enthaltenen Klinoptilolith zu absorbieren und zu binden. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig, da durch die Bindung der austretenden Feuchtigkeit im und am VeaVet WundEx Pflegepuder ein Großteil der Voraussetzungen einer erneuten Infektion vermieden werden kann. Neben der Herstellung eines optimalen Hygienezustandes durch VeaVet WundEx Pflegepuder wird die Haut bestmöglich gepflegt. Zudem versorgt der Klinoptilolith die Haut mit Mineralien und Spurenelementen und trägt somit entscheidend zu ihrer Selbstregeneration bei.

Pflegemittel für Hunde, Pferde und NagerZeckEx Bio-Lotion ist ein hautpflegendes Duftöl auf Grundlage von kaltgepresstem, ägyptischem Bio-Schwarzkümmelöl und Bio-Kokosöl, das den Eigengeruch des Tieres überdeckt. Das Tier wird von Zecken nicht mehr als attraktiver Wirt wahrgenommen, den es lohnt zu befallen.maskierende Eigenschaften gegen Zeckenüberdeckt den Eigengeruch des Tieresrein pflanzliches Produkt - 100% natürlichauch für Jungtiere geeigneteinfache Anwendung, gebrauchsfertigAnwendungsempfehlung: Je nach Größe des Tieres, eine erbsen- bis haselnussgroße Menge ZeckEx Bio-Lotion in den Händen verreiben und dann über das Fell/die Haut des Tieres streichen. Je nach Bedarf, 1-2 Anwendungen täglich bzw. vor jedem Spaziergang.Zusammensetzung: Kokosöl*, Ägyptisches Schwarzkümmelöl*, Lavendelöl. *kaltgepresst, aus kontrolliert biologischem Anbau
Die Augen der Französischen Bulldogge sind mittelgroß, rund und weit auseinander platziert. Die Farbe variiert, kann jedoch dunkel sein und sollte zur Fellfarbe passen. Die Nase ist breit und schwarz, wobei bei den sogenannten "blue"-Farbvarianten auch eine leichte Aufhellung akzeptiert wird. Der Frenchie verfügt über ein enganliegendes, kurzes, und glattes Fell, dessen Farben variieren können und von gestromt über falb bis hin zu einfarbig reichen.
Die beliebtesten Farben sind gestromt, fawn (falb) und gescheckt. Obwohl die Französische Bulldogge ein liebenswerter Begleithund ist, solltest du beherzigen, dass sie aufgrund ihrer Zuchtmerkmale anfällig für einige gesundheitliche Probleme sein kann. Aufgrund der kurzen Schnauze und des flachen Gesichts kann die Rasse an Atemproblemen leiden, die als Brachyzephalie bekannt sind. Dies kann zu Atembeschwerden, Schnarchen und Überhitzung führen, insbesondere bei heißem Wetter. Zudem können Probleme mit den Gelenken, der Haut und den Ohren auftreten. Daher solltest du dir bewusst sein, dass die Französische Bulldogge spezielle Pflege und Aufmerksamkeit benötigt, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind besonders wichtig, um mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

RepellentMilbenEx Ohrreiniger ist eine Komposition ätherischer Öle zur Abwehr von Ohrmilben und zur Reinigung und Pflege von gereizten und empfindlichen äußeren Gehörgängen bei Hunden, Katzen und anderen Heimtieren.Ohrmilben sind ein unangenehmes Problem für unsere Haustiere. Die Milben nisten sich gerne im äußeren Gehörgang und der inneren Ohrmuschel an. Zu erkennen ist ein Befall an dem oft starken Juckreiz. Die Tiere schütteln häufig den Kopf und können sich sogar blutig kratzen. Des Weiteren entstehen große Mengen an rötlich-braunem bis schwarzem Ohrenschmalz. Werden die Milben nicht rechtzeitig vertrieben, kann es zu bakteriellen Sekundärinfektionen kommen. MilbenEx Ohrreiniger wehrt diese Lästlinge ab, ohne den Organismus unnötig mit synthetischen Toxinen zu belasten.- befreit das Ohr von Milben- mit dem Wirkstoff aus den Blättern des Zitroneneukalyptus- für Junghunde, Welpen und Katzen geeignet- schnelle und einfache Anwendung- dermatologisch getestetWirkstoff: Eucalyptus citriodora Öl hydrolisiert, zyklisiert (EC Öl (H/C)) 100 g/L, BAuA Reg.-Nr.: N-84837. Ursprung des Wirkstoffes aus den Blättern des Zitroneneukalyptus.Anwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. Den Kopf des Tieres leicht nach unten gesenkt (Gehörgangsrichtung) halten und je nach Größe des Tieres täglich 1-3 Spritzer MilbenEx Ohrreiniger in den äußeren Gehörgang einbringen. Durch vorsichtiges Massieren kann der Reinigungs- und Pflegeeffekt weiter verbessert werden. Der sanft gelöste Schmutz und Ohrenschmalz wird von dem Tier dann von allein ausgeschüttelt.Anwendungsdauer: 3 Wochen 1 x täglich, danach 1-2 x pro Woche bis zur Besserung. 1 Spritzer ist ca. 0,2 ml. Lagerung nicht unter 18°C. ACHTUNG • Enthält Citronellol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Pflegemittel für TiereVeaVet Euphrasia Augenpflege sorgt durch ihre spezielle Rezeptur mit den natürlichen Bestandteilen des Augentrosts (Euphrasia) für eine schonende und effektive Reinigung der Augenumgebung.Gute Verträglichkeit und einfache AnwendungSchmutz und Verkrustungen werden auf natürliche Weise von den Augenlidern und der Augenumgebung gelöstAnwendungsempfehlung: Flasche in ausreichendem Abstand über das Auge halten und 1-2 Tropfen durch Drücken auf die Flaschentülle auf die zu reinigende Umgebung geben, eventuell sich lösenden Schmutz vorsichtig abwischen.Zusammensetzung: Rosenwasser, Natriumchlorid, Euphrasia

Pflegemittel für TiereMit VeaVet Ohrenpflege mild reinigen und pflegen Sie die Ohren Ihres Tieres auf sanfte Weise. Besonders hängende Ohren oder Ohren mit starkem Haarbewuchs sind in ihrer natürlichen Reinigung oft beeinträchtigt. Das Ohrenschmalz (Cerumen) wird schlecht bis gar nicht nach außen befördert und kann zu einer Verstopfung des äußeren Gehörgangs führen. Talg und Cerumen bilden hierbei den Nährboden für krankmachende Pilze und Bakterien.Durch die regelmäßige, sanfte Reinigung mit VeaVet Ohrenpflege mild werden hartnäckige Verschmutzungen gelöst. Erneute verschmutzende Anhaftungen können vermieden werden. VeaVet Ohrenpflege mild begünstigt die Bildung eines Hautmilieus, dass schädigenden Pilzen und Bakterien die erneute Besiedelung erschwert. VeaVet Ohrenpflege mild unterstützt natürlich die Ohrgesundheit.Auch für Katzen geeignet !Anwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. 1-2 Tropfen in den äußeren Gehörgang einträufeln und leicht einmassieren. Auch für Katzen geeignet!Enthält Eugenol, Lavendelöl und Weihrauchöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Zusammensetzung: Aqua, Lebermoos, Emulgator, Ringelblumenöl, Neemöl, Nelkenöl, Jojobaöl, Lavendelöl, Geraniumöl, Thymianöl, Salbeiöl, Weihrauchöl, Arnikablütenextrakt

Ohrenpflege eignet sich für die gründliche, schonende Reinigung und wohltuende Pflege der Ohren (Gehörgang und Ohrmuschel), auch bei einem Milbenbefall.Ohrenpflege wirkt systematisch pflegend im gesamten Ohr, verteilt sich somit selbstständig sowie tiefgründig im Gehörgang. Dadurch wird eine besonders tiefgründige und nachhaltige Ohrreinigung erzielt. In hartnäckigen Fällen kann eine Anwendung über einen längeren Zeitraum erforderlich werden, da oft tief sitzende „Altlasten" bereinigt werden müssen. Mit herkömmlichen Präparaten werden meist tiefere Regionen nicht erreicht.

Pflegemittel für TiereVeaVet JuckEx ist ein rein natürliches und wohltuendes Pflegespray zur besonderen Hautpflege bei Juckreiz und Empfindlichkeiten der Haut. Es zieht sofort ein und entfaltet schnell seine pflegende Wirkung. VeaVet JuckEx hat sich bei Juckreiz bewährt.Anwendungsempfehlung: gegen den Fellstrich einsprühen und bei Bedarf leicht einmassieren.Augenkontakt vermeiden!Zusammensetzung: Aqua, Glyzerin, ätherischer Ölkomplex, Catatinex-Complex KIR, Mineralien.

Fell & Haut Vital ist ein rein natürliches Ergänzungsfuttermittel zur intensiven Unterstützung des Organismus bei stumpfen und trockenem Fell, Haarbruch und -verlust, Schuppen und anderen Hautirritationen, die oft Folgen von Stress und Mangelsituationen, sowie Belastungen durch synthetische Stoffe sind. Fell & Haut Vital besteht aus speziellen Kräutern, Hefen, essentiellen Fettsäuren, Mikronährstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, die dabei helfen ernährungsbedingte Defizite auszugleichen und somit für eine optimale Kondition der Entgiftungsorgane sorgen.Expertentipp: Bewährte Kräuterkombination zur Unterstützung im FellwechselZusammensetzung: Algenkalk, Malzkeime, Mariendistelkraut, Wildes Stiefmütterchenkraut, Queckenwurzel, Brennnesselkraut, Bierhefezellwände (MOS), Bierhefe, Traubenkernmehl, Seealgenmehl, Ginkgoblätter, Sanddornbeeren, Schwarzkümmelsamen, SpirulinaZusatzstoffe/kg: technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 40 g. Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile: Rohprotein 13,6%, Rohfett 3,3%, Rohfaser 11,7%, Rohasche 29,3%, salzsäureunlösliche Asche 8,5%, Kalzium 7,01%, Phosphor 0,29%, Natrium 0,32%Fütterungsempfehlung: 1 x täglich über mindestens 3 Monate dem Futter beifügen. Katzen: 2,1 g/5 kg Körpergewicht. Hunde: 4,2 g/10 kg Körpergewicht. 1 TL entspricht ca. 2,8 g / 1 EL entspricht ca. 8,3 g.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.

Wundsekret und die dadurch entstehende Feuchtigkeit werden in der Wundpflege häufig zum Problem. VeaVet WundEx Pflegepuder zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, überschüssige Feuchtigkeit mit Hilfe des enthaltenen Klinoptilolith zu absorbieren und zu binden. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig, da durch die Bindung der austretenden Feuchtigkeit im und am VeaVet WundEx Pflegepuder ein Großteil der Voraussetzungen einer erneuten Infektion vermieden werden kann. Neben der Herstellung eines optimalen Hygienezustandes durch VeaVet WundEx Pflegepuder wird die Haut bestmöglich gepflegt. Zudem versorgt der Klinoptilolith die Haut mit Mineralien und Spurenelementen und trägt somit entscheidend zu ihrer Selbstregeneration bei.

Pflegemittel für Hunde, Pferde und NagerZeckEx Bio-Lotion ist ein hautpflegendes Duftöl auf Grundlage von kaltgepresstem, ägyptischem Bio-Schwarzkümmelöl und Bio-Kokosöl, das den Eigengeruch des Tieres überdeckt. Das Tier wird von Zecken nicht mehr als attraktiver Wirt wahrgenommen, den es lohnt zu befallen.maskierende Eigenschaften gegen Zeckenüberdeckt den Eigengeruch des Tieresrein pflanzliches Produkt - 100% natürlichauch für Jungtiere geeigneteinfache Anwendung, gebrauchsfertigAnwendungsempfehlung: Je nach Größe des Tieres, eine erbsen- bis haselnussgroße Menge ZeckEx Bio-Lotion in den Händen verreiben und dann über das Fell/die Haut des Tieres streichen. Je nach Bedarf, 1-2 Anwendungen täglich bzw. vor jedem Spaziergang.Zusammensetzung: Kokosöl*, Ägyptisches Schwarzkümmelöl*, Lavendelöl. *kaltgepresst, aus kontrolliert biologischem Anbau

Pflegemittel für TiereIntensive Pflege bei Liegeschwielen und trockener HautEntspannung für die Haut mit intensiv pflegenden Ölen aus der Natur. veaVet Liegeschwielenöl entfaltet seine positiven Eigenschaften sofort nach dem Auftragen. Es zieht schnell ein und schenkt dennoch ein zartweiches Hautgefühl.Zusammensetzung: Olivenöl, Nachtkerzenöl, Ringelblumenöl, Rosmarinöl, Zitronenöl, Weihrauchöl.Anwendungsempfehlung: 1-2 Tropfen auf die betroffenen Hautstellen geben und einmassieren.Enthält d-Limonen, (-)-pin-2(3)-en, Pin-2(10)-en, Dipenten und Pin-2(3)-en. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

Fell & Haut Mineralspray ist ein natürliches Fellpflegemittel bei juckenden Plagegeistern, schuppenbedingtem Juckreiz, schwieligen Hautveränderungen, trockenen Hautpartien und glanzlosem Fell. Fell & Haut Mineralspray reinigt das Fell auf natürlichem Wege von juckreizauslösenden Substanzen und Lästlingen. Durch die intensiv pflegenden Eigenschaften der enthaltenen Öle erhält das Fell mehr Glanz. Aloe Vera besitzt zudem einen beruhigenden Einfluss auf die Haut.

Bio Fell & Haut Vital Öl ist eine Mischung aus hochwertigen, kaltgepressten Pflanzenölen in Bio-Qualität mit einem harmonischen Verhältnis von Omega-3- und -6-Fettsäuren. Zusätzlich zeichnet es sich durch einen hohen Gehalt an natürlichen Tocopherolen (Vitamin E), Linol- und γ?-Linolensäure aus. Durch diese Kombination aus naturreinen Zutaten ist Bio Fell & Haut Vital Öl eine Quelle signifikanter Vitalstoffe aus auserlesenen Ölen in einem Produkt.Zusammensetzung: Hanföl*, Nachtkerzenöl*, Arganöl**kaltgepresst, aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-001, EU/Nicht-EU-Landwirtschaft.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,1%, Rohfett 99,6%, Rohfaser 0,1%, Rohasche 0,2%Fütterungsempfehlung: je nach Körpergewicht 4-12 Tropfen täglich dem Futter beifügen

Pflegemittel für TiereGründliche und schonende Reinigung der AugenumgebungFür eine schonende und effektive Reinigung der Augenumgebung. VeaVet Augenpflege kann auch zur zusätzlichen Pflege bei Bindehautproblemen eingesetzt werden.Zusammensetzung: Rosenwasser, NatriumchloridAnwendungsempfehlung: Flasche in ausreichendem Abstand über das Auge halten und 1-2 Tropfen durch Drücken auf die Flaschentülle auf die zu reinigende Umgebung geben, eventuell sich lösenden Schmutz vorsichtig abwischen.

Pflegemittel für HundeDurch die intensive Lösung von Cerumen und Schmutz - bei guter Hautverträglichkeit von VeaVet Lebermoos Ohrspülung - wird die natürliche Hautbarriere der sensiblen Ohrschleimhaut gestärkt. Die physiologische Mikroflora wird unterstützt, so dass es Bakterien, Milben und Pilzen erschwert wird sich einzunisten und zu vermehren.effizienter Ohrreiniger für Hunde - ideal für Spitz- & SchlappohrenUnterstützung der Ohrhygiene - löst und entfernt zuverlässig Schmutz & Ohrenschmalzwirkt geruchstilgendzur Unterstützung der natürlichen HautschutzbarriereAnwendungsempfehlung: Die Schnauze sollte Richtung Boden gerichtet sein. Den äußeren Gehörgang mit VeaVet Lebermoos Ohrspülung füllen, die Ohren herunterklappen. Die Ohren sanft von der Ohrbasis zur Ohrmuschel hin - wenn möglich 1 Minute lang - massieren bis Sie ein `schmatzendes´ Geräusch hören. Lassen Sie Ihren Hund los, damit er sich schütteln kann (wir empfehlen dies draußen zu tun). Das unterstützt den Reinigungseffekt. Wischen Sie die Ohrmuschel mit einem weichen Tuch oder Wattebausch aus.Enthält Lavendelöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Zusammensetzung: Aqua, Lebermoos, Zistroseextrakt, Bohnenkrautextrakt, Emulgator, Bio-Schwarzkümmelöl, Ringelblumenöl, Lavendelöl

Probiotisches Pflegespray zum probiotischen Schutz und Pflege bei pilz- und keimgefährdeten Hautstellen.VeaVet Probiotic-Spray ist ein Fermentprodukt, welches fäulnis- und keimgefährdete Hautststellen durch probiotische (gesunde) Keime schützt. VeaVet Probiotic-Spray hilft Schadkeime wie Pilze und Bakterien wirksam zu verdrängen und erleichtert gestresster Haut, sich selbst zu regenerieren.Da wo gesunde probiotische Keime dominieren, werden Schadkeime wirksam verdrängt.VeaVet Probiotic-Spray ist unbedenklich, falls es mit wunder Haut in Berührung kommt.VeaVet Probiotic-Spray ist ein rein biologisches Produkt, das durch natürliche Vergärung entstanden ist. Es ist ungiftig und zu 100% biologisch abbaubar.

Pflegemittel für TierePflegt das Fell auf natürliche Weise - mit Teebaumöl, KonzentratTeebaumöl Shampoo ist ein Pflegeshampoo für empfindliche Haut. Es pflegt die Haut auf natürliche Weise mit nachfettender Wirkung und verleiht dem Fell wieder Glanz. Das Fell wird tiefgründig gereinigt und Schuppenbildung vorgebeugt. Teebaumöl Shampoo ist sehr ergiebig.natürliche Fellpflege mit Teebaumölmit nachfettender Wirkung - verleiht dem Fell wieder Glanzreinigt das Fell tiefgründig von Flohkotbeugt Schuppenbildung vorKonzentrat, daher sehr ergiebig (Verdünnung 1:5)100% biologisch abbaubarZusammensetzung: Aqua, Cocamidopropyl Betaine, Lauryl Polyglucose, Coco Glucoside, Melaleuca Alternifolia Oil, Citrus Grandis Oil, Wheat Protein Hydrolysate, Simmondsia Chinensis Oil, Cymbopogon Nardus Oil, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Citric AcidAnwendungsempfehlung: Vor Gebrauch 1 Teil Shampoo mit 5 Teilen Wasser verdünnen. In das nasse Fell einmassieren, nach 2-3 Minuten gut ausspülen. Anschließend den Vorgang wiederholen, und das Tier ca. 5 Minuten im Schaum stehen lassen. Danach wieder gründlich ausspülen.Nicht für Katzen geeignet.Augenkontakt vermeiden!

Pflegemittel für Hunde, Katzen, Kaninchen und NagerVeaVet Lebermoos Spray ist ein natürliches Fell- und Hautpflegemittel aus Lebermoos, Zistrose und pflegenden Ölen, welche die natürliche Regeneration angegriffener Haut unterstützen. Die Haut wird über die milieuverbessernden Inhaltsstoffe in Ihrer Eigenregulation gestärkt. Die Ansiedlung von Mikroorganismen, Pilzen und Grasmilben auf der Haut wird erschwert. Hautberuhigende Inhaltsstoffe vermindern Juckreiz und Hautrötungen. Die Haut kann ihrer Schutzfunktion als Grenzorgan zur Außenwelt wieder nachkommen.Eine funktionierende Hautflora ist immer von bestimmten Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen besiedelt. Sind sie im Gleichgewicht, sorgen sie dafür, dass die Haut als Grenzorgan zur Außenwelt intakt ist. Durch ihre Stoffwechselprodukte optimieren sie den pH-Wert und erschweren dadurch krankmachenden Mikroorganismen, Pilzen und Grasmilben die Besiedelung. Wird dieses wichtige Organ durch innere oder äußere Einflüsse aus dem Gleichgewicht gebracht, kann es zu einer Fehlbesiedelung der Hautflora kommen.Innere Einflüsse:Geschwächtes Immunsystem (auch abhängig von der Lebensphase - sehr altes oder junges Tier)erhöhte Sensibilität gegenüber Grasmilben aufgrund der genetischen VeranlagungÄußere Einflüsse:Direkter Kontakt mit infizierten Hunden oder KatzenKontakt mit pilz-belasteten Pflegeutensilien, wie z.B. Bürsten oder KämmeUmgebung (ein feuchtwarmes Klima kann die Hautflora schwächen/ungünstig beeinflussen)Bestehende Eintrittswunden können eine Besiedlung begünstigenMaßnahmen zur Minderung der äußeren Einflüsse:Desinfektion von Liegeplätzen (cdDes)Desinfektion der Umgebung (Futternäpfe, Spielzeug, usw.) (cdDes)Waschen und Desinfizieren von DeckenKontakt mit infizierten Tieren vermeiden (Quarantäne/Trennung)Licht, Luft und Sonne sind natürliche Feinde des Hautpilzes - für ausreichende Bewegung an frischer Luft sorgenAnwendungsempfehlung: betroffene Hautstellen mindestens 2 x täglich einsprühenExpertentipp: Bei einer erhöhten Anfälligkeit für Pilzbesiedelungen sollte der Fütterung und optimalen Micronährstoffversorgung (HuminoMineral) besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ist der Bedarf nicht gedeckt sind Hautregeneration, Hautstabilität und Hautneubildung gestört, und die Haut wird für Parasiten anfällig. Eine dem Bedarf angepasste Micronährstoffversorgung und die Unterstützung mit Omega-3-Fettsäuren (Bio Fell & Haut Vital Öl) aus hochwertigen Ölen sind für eine schnelle Regeneration signifikant.Da ein äußerer Hautpilz häufig einen Hinweis auf eine Darmverpilzung gibt, kann eine Darmsanierung mit gleichzeitiger Unterstützung der Stoffwechselorgane (Leber und Nieren) sehr sinnvoll sein.Enthält Lavendelöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Zusammensetzung: Aqua, Lebermoos, Zistroseextrakt, Bohnenkrautextrakt, Emulgator, Bio-Schwarzkümmelöl, Ringelblumenöl, Lavendelöl

Es hört sich wirklich martialisch an: Drachenblut - Sangre de Drago. Doch der fantastisch anmutende Name hat nichts mit Sagen, Legenden oder Fabelwesen gemein. Croton lechleri - so der lateinische Name dieses Regenwaldbaums - wächst in den tropischen Amazonasgebieten Südamerikas und erinnert in seinem Aussehen eher an einen Schirmbaum als an einen Drachen. Doch das erstaunliche an ihm befindet sich im Inneren: Ist die Rinde angeritzt oder abgeschabt, läuft der namensgebende, weinrote, leicht schaumige Saft heraus, als würde der Baum bluten. So kann man immer wieder von den gleichen Bäumen ressourcen-schonend ernten - es werden keine Bäume für die Ernte gefällt.Wer auf der Suche nach dem zell-schützenden OPC war, ist bisher immer bei Traubenkernextrakten gelandet. Dabei hängt das Naturharz des Drachenbaumes mit einem OPC-Gehalt von bis zu 90% eben diese weit ab. Die sogenannten oligomeren Procyanidine sind sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Polyphenole, die zu den effektivsten, natürlichen Antioxidantien gehören. Der Baum nutzt OPC für seinen eigenen Schutz, um Fressfeinde fernzuhalten und als natürlicher Witterungs- und UV-Schutz.Auch im Bereich der Tierhaltung und des täglichen Umgangs mit unseren Gefährten kann cdVet Drachenblut seinen Teil zur natürlichen Versorgung im Bereich der Hautgesundheit beitragen. Durch das Drachenblut wird ein Schutzfilm auf der Haut gebildet, der die Haut in ihrer Selbstheilung unterstützt und gleichzeitig verhindert, dass Schmutz und Bakterien die Heilung stören. Eine hohe Qualität des Drachenbluts erkennt man daran, dass der Saft beim Verreiben auf der Haut Ihres Lieblings etwas milchig schäumt.

Pflegemittel für TiereSpeziell auf die besonderen Bedürfnisse der Tierhaut angepasster pH-WertveaVet Pflegeshampoo ist ein Shampoo, welches zur besonderen Pflege des Fells geeignet ist. Es verleiht dem Fell Fülle und Glanz, verbessert die Haarstruktur und fördert die Elastizität und Kämmbarkeit des Fells. Es pflegt die Haut auf natürliche Weise und trägt durch seine feuchtigsspendende Wirkung und den auf die Tierhaut angepassten pH-Wert auch zur Hautberuhigung bei.Zusammensetzung: Aqua, Cocamidopropyl Betaine, Lauryl Glucoside, Methylpropanediol, Coco-Glucoside, Carprylyl Glycol, Citrus Grandis Peel Oil, Cymbopogon Winterianus Herb Oil, Geraniol, Phenylpropanol, Sodium Hydroxide.Anwendungsempfehlung: Vor Gebrauch 1 Teil Shampoo mit 5 Teilen Wasser verdünnen. In das nasse Fell einmassieren, danach gut ausspülen.Auch für Katzen geeignet.Augenkontakt vermeiden!

Treu und verspielt – Frenchies sind klasse Familienhunde
Die Französische Bulldogge ist bekannt für ihren liebenswürdigen, charmanten und anhänglichen Charakter. Diese Hunderasse zeichnet sich durch ihre freundliche Natur aus und ist in der Regel sehr sozial und verspielt. Vor allem sind sie sehr anhängliche Hunde und entwickeln oft starke Bindungen zu ihren Besitzern. Sie genießen es, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen und sind gerne in ihrer Nähe.
Obwohl sie aufgrund ihrer gemütlichen Natur keine hyperaktiven Hunde sind, lieben Frenchies dennoch Spiel und Spaß. Sie können sich gerne mit Spielzeug beschäftigen und sind in der Regel für kurze, aber intensive Spielzeiten zu haben. Im Allgemeinen weisen sie allerdings ein eher ruhiges Temperament auf. Sie sind nicht besonders lautstark, was sie zu großartigen Wohnungshunden macht. Allerdings können sie wachsam sein und kündigen Besuch durch Bellen an.
Französische Bulldoggen sind oft gesellig und kommen gut mit anderen Haustieren und Menschen aus. Ihre freundliche Art macht sie zu angenehmen Begleitern für jedermann. Diese Rasse wird verhältnismäßig einfach stubenrein. Obwohl sie intelligent und lernfreudig sind, können einige Exemplare aber auch einen ziemlich sturen aber auch unabhängigen Charakter entwickeln, weswegen ein Besuch in der Hundeschule durchaus Sinn macht, vor allem, da sie mitunter zum Jagen neigen. Da sie sehr sensibel sind, solltest du deinen Frenchie geduldig und liebevoll erziehen.

Treu und verspielt – Frenchies sind klasse Familienhunde
Die Französische Bulldogge ist bekannt für ihren liebenswürdigen, charmanten und anhänglichen Charakter. Diese Hunderasse zeichnet sich durch ihre freundliche Natur aus und ist in der Regel sehr sozial und verspielt. Vor allem sind sie sehr anhängliche Hunde und entwickeln oft starke Bindungen zu ihren Besitzern. Sie genießen es, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen und sind gerne in ihrer Nähe.
Obwohl sie aufgrund ihrer gemütlichen Natur keine hyperaktiven Hunde sind, lieben Frenchies dennoch Spiel und Spaß. Sie können sich gerne mit Spielzeug beschäftigen und sind in der Regel für kurze, aber intensive Spielzeiten zu haben. Im Allgemeinen weisen sie allerdings ein eher ruhiges Temperament auf. Sie sind nicht besonders lautstark, was sie zu großartigen Wohnungshunden macht. Allerdings können sie wachsam sein und kündigen Besuch durch Bellen an.
Französische Bulldoggen sind oft gesellig und kommen gut mit anderen Haustieren und Menschen aus. Ihre freundliche Art macht sie zu angenehmen Begleitern für jedermann. Diese Rasse wird verhältnismäßig einfach stubenrein. Obwohl sie intelligent und lernfreudig sind, können einige Exemplare aber auch einen ziemlich sturen aber auch unabhängigen Charakter entwickeln, weswegen ein Besuch in der Hundeschule durchaus Sinn macht, vor allem, da sie mitunter zum Jagen neigen. Da sie sehr sensibel sind, solltest du deinen Frenchie geduldig und liebevoll erziehen.
Gesundheitliche Aspekte beim Frenchie
Wenn du mit einem Frenchie liebäugelst, solltest du dir bewusst sein, dass diese charmante Rasse aufgrund ihrer Zuchtmerkmale anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme und Erbkrankheiten sein kann. Die rassetypischen Merkmale, die zu ihrem einzigartigen Aussehen beitragen, können leider auch zu genetischen Defekten führen.
Eine der häufigsten gesundheitlichen Herausforderungen bei Französischen Bulldoggen ist die Brachyzephalie, eine anatomische Anomalie, die auf die kurze Schnauze und den flachen Schädel zurückzuführen ist. Dies kann zu Atemproblemen führen, insbesondere bei heißem Wetter oder intensiver körperlicher Anstrengung. Deswegen solltest du die Französische Bulldogge bei warmem Wetter nicht überanstrengen und dafür sorgen, dass sie sich ausreichend abkühlen können.
Ein weiteres häufiges Problem betrifft die Hautfalten, die typisch für die Rasse sind. Diese Falten neigen dazu, sich leicht zu entzünden und können zu Hautirritationen führen, weswegen du sie regelmäßig reinigen und pflegen solltest, um Infektionen zu vermeiden.
Auch bei Futterauswahl ist es wichtig, dass du die frenchie-typische Neigung zu Magen-Darm-Problemen beherzigst. Aufgrund der flachen Gesichtsstruktur können einige Hunde beim Futtern Luft schlucken, was zu Blähungen und Magenproblemen führen kann. Mit einem hochwertigen und gut verdaulichen Futter, das nach Möglichkeit nicht extrudiert wurde, kannst du dazu beitragen, diese Probleme zu minimieren.
Alleinfuttermittel für HundeNatürliches, kaltgepresstes Trockenfutter mit Lammfleisch – Glutenfrei!Fit-Crock Classic Lamm ist ein rein natürliches Trockenfutter für Hunde und enthält keine synthetischen Zusatzstoffe (weitere Ursache einer so genannten `Futtermittelallergie´). Somit wird der Stoffwechsel nicht zusätzlich belastet.Fit-Crock Classic Lamm ist als Basisfutter konzipiert. Ausgewogene natürliche Zutaten sorgen für eine breite Versorgung, sowie eine optimale Ernährung auf natürlichem Wege. Das Vorbild für uns ist die Natur, an der wir uns orientieren. Der moderate Fett- und Eiweißgehalt im Fit-Crock Classic Lamm bietet eine optimale Ernährungsgrundlage, wobei eine leistungsbezogene Zugabe von Fleisch (Teil-BARF) und anderer, geeigneter Frischkost oft sinnvoll und gut verträglich ist.Warum Sie Ihren Hund mit Fit-Crock Classic Lamm füttern sollten:Die sehr festen Brocken reinigen die Zähne. Das kalt gepresste Futter zerfällt im Magen in seine Bestandteile, der Magen wird nicht überdehnt (es quillt nicht auf!). Da das Futter intensiv verdaut werden muss, wird die Darmperistaltik unterstützt und die natürliche Darmreinigung gefördert. Der Kot des Hundes wird deutlich fester - dies hat folgende Vorteile: Die Analdrüsen werden regelmäßig entleert (Verstopfungen werden vermieden) und der Kot lässt sich leichter entfernen.Expertentipp: Aus naturheilkundlicher Sicht sollte die Ernährung von Tieren immer auf mehrere Säulen aufgebaut werden. Daher empfehlen wir generell die Zufütterung von cdVet MicroMineral und DarmAktiv.
Inhalt: 3 Kilogramm (7,65 € / 1 Kilogramm)

Gelenkgesundheit
Die Französische Bulldogge ist außerdem anfällig für Gelenkprobleme, darunter auch die Hüftdysplasie (HD), sowie Bandscheibenvorfälle. Daher solltest du auch drauf achten, dass deine Fellnase nach Möglichkeit nicht von der Couch herabspringt, um solche potenziellen Erkrankungen vorzubeugen.
Auch ein moderates Training dient dazu, deinen Liebling körperlich fit zu halten, Muskulatur aufzubauen und Risiken zu minimieren. Empfehlenswert ist es, wenn du deinem Frenchie vom Welpenalter an ein ausgewogenes Futter anbietest, das du zudem mit einer Extraportion Grünlippmuschelpulver aufwertest, wie etwas unserem ArthroGreen.

Gesundheitliche Aspekte beim Frenchie
Wenn du mit einem Frenchie liebäugelst, solltest du dir bewusst sein, dass diese charmante Rasse aufgrund ihrer Zuchtmerkmale anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme und Erbkrankheiten sein kann. Die rassetypischen Merkmale, die zu ihrem einzigartigen Aussehen beitragen, können leider auch zu genetischen Defekten führen.
Eine der häufigsten gesundheitlichen Herausforderungen bei Französischen Bulldoggen ist die Brachyzephalie, eine anatomische Anomalie, die auf die kurze Schnauze und den flachen Schädel zurückzuführen ist. Dies kann zu Atemproblemen führen, insbesondere bei heißem Wetter oder intensiver körperlicher Anstrengung. Deswegen solltest du die Französische Bulldogge bei warmem Wetter nicht überanstrengen und dafür sorgen, dass sie sich ausreichend abkühlen können.
Ein weiteres häufiges Problem betrifft die Hautfalten, die typisch für die Rasse sind. Diese Falten neigen dazu, sich leicht zu entzünden und können zu Hautirritationen führen, weswegen du sie regelmäßig reinigen und pflegen solltest, um Infektionen zu vermeiden.
Auch bei Futterauswahl ist es wichtig, dass du die frenchie-typische Neigung zu Magen-Darm-Problemen beherzigst. Aufgrund der flachen Gesichtsstruktur können einige Hunde beim Futtern Luft schlucken, was zu Blähungen und Magenproblemen führen kann. Mit einem hochwertigen und gut verdaulichen Futter, das nach Möglichkeit nicht extrudiert wurde, kannst du dazu beitragen, diese Probleme zu minimieren.
22,95 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 10 Tage
Gelenkgesundheit
Die Französische Bulldogge ist außerdem anfällig für Gelenkprobleme, darunter auch die Hüftdysplasie (HD), sowie Bandscheibenvorfälle. Daher solltest du auch drauf achten, dass deine Fellnase nach Möglichkeit nicht von der Couch herabspringt, um solche potenziellen Erkrankungen vorzubeugen.
Auch ein moderates Training dient dazu, deinen Liebling körperlich fit zu halten, Muskulatur aufzubauen und Risiken zu minimieren. Empfehlenswert ist es, wenn du deinem Frenchie vom Welpenalter an ein ausgewogenes Futter anbietest, das du zudem mit einer Extraportion Grünlippmuschelpulver aufwertest, wie etwas unserem ArthroGreen.

Ergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzenAusgesuchte Öle für eine erstklassige Unterstützung von Haut, Fell, Gelenken und ImmunsystemIn dieser Komposition vereint cdVet Vitalität und Kraft von gleich drei herausragenden Fettsäuren-Lieferanten. Lein- und Lachsöl sind eine hervorragende Quelle für die lebenswichtigen Omega-3-Fettsäuren und für eine beachtliche Menge an Vitamin E. Borretschöl rundet die Mischung mit ungesättigten Omega-3- und -6-Fettsäuren perfekt ab. Diese bewährten Öle sorgen für eine erstklassige Unterstützung von Haut, Fell, Gelenken und Immunsystem.Zusammernsetzung: Leinöl, Lachsöl, BorretschölAnalytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfett 99,6%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%Fütterungsempfehlung: Täglich ins Futter geben. Kleine Hunde, Katzen 0,5 Tl., mittelgroße Hunde 1 Tl., große Hunde 1,5 Tl.Nach dem Öffnen gekühlt und dunkel aufbewahren und innerhalb von 6 Wochen verbrauchen!

EInzelfuttermittelKollagen kann über seine enthaltenen Eiweißkomponenten die Gelenke stärken und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Verletzungen erhöhen. Durch die Bereitstellung dieser knorpelaufbauenden Substanzen kann die Knorpeldichte durch Eigenregulation und -regeneration des Organismus erhöht werden.Diese Inhaltsstoffe können zur Verbesserung der Hautgesundheit beitragen. Hauteigene Strukturen verbinden sich mit Kollagen. Die Hautelastizität und Feuchtigkeitsbindung können erhöht werden. Risse und trockene Hautstellen können zur Regeneration angeregt werden.kann über die enthaltenen Eiweißkomponenten die Gelenke stärkenKnorpeldichte kann durch Eigenregulation und -regeneration des Organismus erhöht werdenauch die Hautelastizität und Feuchtigkeitsbindung kann erhöht werdenFütterungsempfehlung: Täglich dem Futter beifügen. Hunde/Katzen: täglich 1 g/5 kg Körpergewicht.-Pferde: 10 g/100 kg Körpergewcht. 1 TL entspricht ca. 1,8 g / 1 EL = ca. 5,5 g.Es empfiehlt sich, zu Beginn die höchste Tagesmenge zu füttern. Wenn sich die Bewegungsfähigkeit des Tieres verbessert, kann die tägliche Menge schrittweise verringert werden.Zusammensetzung: Schweinekollagen-Hydrolysat 100%Analytische Bestandteile: Rohprotein 90%

Fell & Haut Mineralspray ist ein natürliches Fellpflegemittel bei juckenden Plagegeistern, schuppenbedingtem Juckreiz, schwieligen Hautveränderungen, trockenen Hautpartien und glanzlosem Fell. Fell & Haut Mineralspray reinigt das Fell auf natürlichem Wege von juckreizauslösenden Substanzen und Lästlingen. Durch die intensiv pflegenden Eigenschaften der enthaltenen Öle erhält das Fell mehr Glanz. Aloe Vera besitzt zudem einen beruhigenden Einfluss auf die Haut.

Einzelfuttermittel (Pulver) für Hunde und KatzenNatürliche Quelle für Taurin und Glykosaminoglykane – zur bedarfsgerechten Versorgung bei der Fütterung mit rohem FleischDer von Natur aus sehr hohe Tauringehalt der Grünlippmuschel ist für Katzenbesitzer ein sehr erfreulicher Aspekt. Besonders Katzen sind auf eine ausreichende Zufuhr dieser organischen Säure über ihre Nahrung angewiesen, da sie Taurin nicht selbst herstellen können, und einen Großteil über ihre Ausscheidungen wieder verlieren. Dabei ist Taurin für Katzen essenziell. Ein Mangel kann zu schweren Beeinträchtigungen und körperlichen Schäden führen.Fit-BARF Grünlippmuschel besteht aus Neuseeländischem Grünlippmuschelpulver (Perna canaliculus, gefriergetrocknet, nicht-entfettetes Muschelfleisch). Zusätzlich stellt die Grünlippmuschel wichtige Bestandteile der körpereigenen Schleimhaut als Baustein zur Verfügung und kann sich so unterstützend auf Funktionalität und Elastizität der Harnblase und alle übrigen Schleimhäute auswirken. Zeitweise gefüttert können die in der Grünlippmuschel enthaltenen Spurenelemente und Vitamine einen positiven Effekt auf die Vitalität, den Stoffwechsel, ernährungsbedingte Imbalancen und auf gestresste Haut haben.Expertentipp: Leidet Ihr Hund unter Gelenkproblemen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf ArthroGreen Classic. Die jahrelang bewährte Kräuterkomposition unterstützt Ihren geliebten Vierbeiner auf seinen täglichen Touren.Welpe im Wachstum? Hier bietet ArthroGreen Junior die Nährstoffe für einen sicheren Schritt in die große, weite Welt. Zusammensetzung: Neuseeländisches Grünlippmuschelpulver (Perna canaliculus, gefriergetrocknet, nicht-entfettetes Muschelfleisch) 100% Analytische Bestandteile: Rohprotein 54,1%, Rohfett 10,3% Fütterungsempfehlung: Täglich dem Futter beifügen. Katzen: 0,5 g/5 kg Körpergewicht. Hunde: 0,5 g/10 kg Körpergewicht. 1 halber TL entspricht ca. 1,5 g.

Mineralergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzencdVet HuminoMineral besteht aus dem einzigartigen HuminoMin-Komplex® und natürlichen Nährstoffen. Es ist reich an essentiellen Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Hervorzuheben ist ganz besonders sein hoher Gehalt an Zink und Magnesium. Des Weiteren enthält cdVet HuminoMineral viel Folsäure sowie Vitamin E, B-Vitamine, β?-Karotin, Schwefel, Kalium und Selen.Besonderheit des HuminoMin®-Komplexes: Auch Darmgesundheit und Umweltbedingungen spielen bei der Aufnahme und Verwertung benötigter Mikronährstoffe eine nicht zu unterschätzende Rolle. Hier setzt der HuminoMin®-Komplex an: Durch die ausgeklügelte Komposition werden die Schleimhäute von Magen und Darm geschützt und in Ihrer Funktion unterstützt, was die Aufnahme benötigter Mikronährstoffe begünstigt. Außerdem unterstützt der HuminoMin-Komplex die Regulation des Säure-Basenhaushaltes und zeichnet sich durch hervorragende zellschützende antioxidative Eigenschaften aus.Aufgrund hoher toxin-bindender Eigenschaften des HuminoMin®-Komplexes werden Toxine aus Bakterien und Pilzen oder auch von außen zugeführten Giften, wie z.B. Glyphosat, bereits im Darm gebunden und über den Kot ausgeschieden. So kommt es zu einer geringeren Belastung für den Organismus, da die Toxine nicht ins Blut gelangen, und Organe und Gewebe geschützt bleiben. Das Vorkommen von Glyphosat in immer mehr Futtermitteln, pflanzlichen und auch tierischen Ursprungs, kann zu einer Mangelsituation von Mikronährstoffen führen, obwohl eigentlich genug Mineralien und Spurenelemente vorhanden wären. Diese Nährstoffe können nicht aufgenommen werden, da sie von Glyphosat gebunden werden.HuminoMin®-Komplex:- Schleimhautschutz für Magen und Darm- Toxinbindung im Darm- Hervorragende Futterverwertung - Mikronährstoffe werden besser aufgenommen- Zellschutz durch antioxidative Eigenschaften- Regulation des Säure-Basenhaushaltes- Unterstützung der Immunabwehr durch Ausgleich des MineralienmangelsZusammensetzung: Algenkalk, Sonnenblumenkuchen, Malzkeime, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Bierhefe, Bierhefezellwände (MOS), TorfZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 20 g.Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht überschreiten.Analytische Bestandteile: Kalzium 15,3%, Phosphor 0,25%, Magnesium 1,04%, Natrium 0,26%, salzsäureunlösliche Asche 6%Fütterungsempfehlung: Täglich dem Futter beifügen. Hunde: 3,5 g/10 kg Körpergewicht. Katzen: 3 g/Tier. 1 TL entspricht ca. 3,5 g / 1 EL entspricht ca. 11,5 g.

Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für Hunde, Katzen und andere HeimtiereZur ernährungsbedingten Unterstützung der HerzfunktionHerzAgil enthält auserlesene und ausgewogene Kräuter, die das Tier mit wichtigen Bioflavonen und Vitaminen versorgen. Die ausgefeilte Kräutermischung unterstützt ernährungsbedingt das Herz-Kreislaufsystem des Tieres.Zusammensetzung: Mistelkraut, Holunderbeeren, Purpur-Sonnenhutkraut, Weißdornbeeren, Sanddornbeeren, Rote Beete, Brennnesselkraut (gemahlen), Schwarzkümmelsamen, Weißdornblätter mit Blüten, ArnikablütenAnalytische Bestandteile: Rohprotein 12,7%, Rohfett 8,3%, Rohfaser 15,5%, Rohasche 7,8%, Kalzium 1,12%, Phosphor 0,29%, Natrium 0,03%Fütterungsempfehlung: Täglich für 4-6 Wochen dem Futter beifügen. Kleintiere: 1 Prise. Katzen: 0,6 g/5 kg Körpergewicht. Hunde: 1,2 g/15 kg Körpergewicht. 1 halber TL entspricht ca. 0,6 g / 1 TL entspricht ca. 1,2 g.

PropolisHerbal ist eine rein natürliche Nahrungsergänzung und kann für alle Tierarten eingesetzt werden.Hilfe für das Immunsystem, Vitalität für den OrganismusPropolis ist ein Bienenprodukt. Es wird verwendet als Baustoff für den Bienenstock. Pflanzenharze sind der Grundstoff, aus dem das so genannte Kittharz entsteht. Es setzt sich aus vielen verschiedenen Substanzen zusammen. Diese sind z.B. Vitamine, Aminosäuren, Fettsäuren, Spurenelemente und Flavonoide.Obwohl unsere Tiere ständig mit Bakterien, Viren und Pilzen in Kontakt kommen, bleiben sie normalerweise gesund. Um diese Leistung zu erbringen, ist das Immunsystem immer in Alarmbereitschaft. In den Körper eindringende Erreger werden identifiziert und vernichtet. Doch Stress, Umwelteinflüsse, und der natürliche Alterungsprozess schwächen das Immunsystem und damit die körpereigenen Abwehrkräfte. Erreger haben ein leichtes Spiel, unsere Tiere werden krank. Die wertvollen Inhaltsstoffe in Propolis können das Immunsystem bei seiner Arbeit wirksam unterstützen.FlavonoidePropolis ist besonders reich an Flavonoiden. Flavonoide sind natürliche Pflanzenwirkstoffe und stärken das Immunsystem. Außerdem wirken sie als `Radikalfänger´. Freie Radikale sind hoch aggressiv und können Zellen nachhaltig schädigen. Flavonoide schützen die Zellen vor den Angriffen der freien Radikale und halten den Organismus jung. Je jünger der Organismus ist, umso besser funktioniert das Immunsystem.Vitamine, Mineralstoffe und SpurenelementeDoch nicht nur die Flavonoide machen den positiven Effekt von Propolis aus. Propolis enthält eine Vielzahl an Nährstoffen, die der Körper benötigt. Vitamine sind an den verschiedensten biochemischen Reaktionen im Körper beteiligt. Sie beeinflussen den Stoffwechsel, stärken den Organismus und wirken günstig auf das Nervensystem. Zusätzlich ist Propolis reich an wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen wie Magnesium, Kalzium, Silizium, Zink und Eisen, um nur einige zu nennen. Sie unterstützen nicht nur zusätzlich zu den Flavonoiden das Immunsystem, sondern werden vom Körper für vielfältige Stoffwechselprozesse benötigt. Sie leisten einen wertvollen Beitrag beim Aufbau von Muskeln und Knochen, und sind wesentlich daran beteiligt, dass die Zellen sich regenerieren können.

Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für Hunde, Katzen und PferdeArthroGreen Lauf-Fit ist optimal zur Unterstützung des geschädigten Gelenkapparates bei Tieren mit Arthrose (auch Spat und Hufrolle bei Pferden) geeignet. Dieses Produkt enthält hochaktive Mikronährstoffe und natürliche Bausteine, die dazu beitragen, den Bewegungsapparat zu erhalten.Die ideale Mischung aus rein natürlichen Kräutern in ArthroGreen Lauf-Fit leistet einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der Gesundheit von Bewegungsapparat und Gelenken sowie zur Reduzierung fütterungsbedingter Mängel. Diese ausgewogene Kräutermischung mit speziellen Bitterstoffen und Flavonoiden unterstützt die Gesundheit von Bewegungsapparat und Gelenken. Das in ArthroGreen Lauf-Fit enthaltene natürliche Salicin, das im Körper zu Salicylsäure verstoffwechselt wird, trägt in Kombination mit durchblutungsfördernden Inhaltsstoffen zur Unterstützung belasteter Gelenke bei. Die sorgfältige Zusammensetzung fördert den Gelenkstoffwechsel und wirkt den schädlichen Auswirkungen freier Radikale entgegen, die Zellstrukturen beeinträchtigen können. Diese Unterstützung ist besonders vorteilhaft bei altersbedingten Beschwerden wie Arthrose oder intensiver, sportlicher Beanspruchung.Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. Je nach Bedarf dem Futter beifügen oder direkt ins Maul geben. Katzen: 0,5-1 ml/Tier täglich. Hunde: 2-4 ml/Tier über mind. 6 Wochen 2 x täglich. Bei ganzjährigem Bedarf: 1 ml/Tier täglich. Pferde: 10 ml/Tier über mind. 4 Wochen 2 x täglich. Bei ganzjährigem Bedarf: 10 ml/Tier 2 x wöchentlich. 10 Tropfen entsprechen ca. 0,3 ml. 1 TL entspricht ca. 5 ml.Zusammensetzung: Weidenrinde, Teufelskrallenwurzel, Ginkgoblätter, Arnikablüten, Rosskastanienblüten, RingelblumenblütenZusatzstoffe/kg: Aromastoffe: Ethanol (2b02078) 62 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%, Rohfett 0,2%, Feuchte 93%, Natrium 0,02%

Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für Hunde, Katzen und PferdeZusammensetzung: Dextrose, Ackerschachtelhalmkraut, BrennnesselkrautZusatzstoffe/kg: Technologischer Zusatzstoff: Kieselgur (E551c) 2,5 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfett 0,2%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,12%, Natrium 0,02%.Fütterungsempfehlung: Für 2 Monate 1 x täglich dem Futter beifügen. Hunde, Katzen: 0,5-1 g. Pferde: 1-2 g. 1 viertel TL entspricht ca. 0,8 g.

Seit mehr als 10 Jahren ist cdVet MicroMineral eine Innovation, wenn es um die einfache Grundversorgung mit Mineral- und Vitalstoffen in allen Bereichen geht. Seine natürlichen Inhaltsstoffe, welche reich an leicht verfügbaren Mikronährstoffen, wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen, etc. sind, können Mangelsituationen vorbeugen.MicroMineral plus vereint diese Erfahrung nun mit Moringa und Torf zu einem noch nicht dagewesenen Gesamtkonzept an Vitalität und Nährstoffen. Moringa zeichnet sich mit 90 wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, allen essentiellen Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen in hochkonzentrierter Form aus. Darüber hinaus ist Torf reich an Huminsäuren, welche in der Lage sind, überschüssige Magensäure und Schadstoffe im Darm zu binden.Hervorragende Vitamin- und MineralstoffquelleMoringa unterstützt MuskelaufbauNatürliche Eisenquelle - kann die Blutbildung anregenMagen-Darm Regulation durch HuminsäurenZellschutz durch Antioxidantien

MicroMineral enthält 100% rein natürliche Zutaten, welche reich an natürlichen, leicht verfügbaren Mikronährstoffen, wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen, etc. sind. Durch ihren pflanzlichen Ursprung werden die Entgiftungsorgane nicht weiter belastet, wodurch eine optimale, naturbelassene Mikronährstoffversorgung mit Kalzium, Magnesium, einem gesamten Komplex an lebensnotwendigen Spurenelementen und Alginaten somit ermöglicht wird.Insbesondere bei der Fütterung von Fertigfutter entsteht schnell eine Mangelsituation, weil durch die industrielle und thermische Verarbeitung viele Stoffe beschädigt, verändert bzw. zerstört werden. Synthetische Stoffe können diesen Mangel nicht komplett beheben. Daher sollte cdVet MicroMineral in keiner Ernährung fehlen. Als Zusatz zur Trockennahrung, Dosenfleisch und auch bei der Frischfleischfütterung, zur natürlichen Mineralisierung und Vitaminabsicherung.Auf eine optimale Mikronährstoffversorgung ist besonders zu achten:im Wachstumim Fellwechselim Training und Wettkampfeinsatzim Zuchteinsatzbei Stressbei Fell- und Hautproblemenbei älteren Tierenbei Stoffwechselproblemen und AllergienMögliche Folgen von Nährstoffmangel:Probleme beim Fellwechselschuppige Hautglanzloses FellEntwicklungsverzögerungDegeneration von Knochen und Gelenkengeschwächtes Immunsystemfrühzeitige AlterserscheinungenStressanfälligkeitGeburtsschwierigkeiten

Ergänzungsfuttermittel (Pulver, Kapseln) für Hunde und KatzenZur bedarfsgerechten Fütterung von gelenkempfindlichen Hunden und Katzen – besondere Versorgung von Gelenken, Muskeln, Sehnen mit neuseeländischer Grünlippmuschel (nicht entfettetes Muschelfleisch)Die neuseeländische Grünlippmuschel besitzt eine hohe Dichte an nützlichen Biowirkstoffen wie z.B. Glykosaminoglykane. Dies macht sie zu einem wertvollen Rohstoff mit vielen positiven Eigenschaften. Glykosaminoglykane zählen zu der Gruppe der Aminozucker (Einfachzucker), werden auch als Nahrung für die Gelenke bezeichnet und sind natürlicher Bestandteil der Synovia (Gelenkschmiere) und des Knorpels. ArthroGreen Classic stellt durch den hohen Anteil neuseeländischer Grünlippmuschel (nicht entfettetes Muschelfleisch) und den darin enthaltenen Glykosaminoglykanen eine wichtige Komponente der Funktionalität des Gelenks zur Verfügung und fördert so dessen Aufbau.Expertentipp: Bei Problemtieren kann die Fütterungsmenge nach der ersten Woche zur besonderen Unterstützung für ca. 2-6 Wochen verdoppelt werden. Zur begleitenden äußerlichen Pflege empfiehlt sich Durchblutungsgel. Zur Mikronährstoff- und Mineralstoffversorgung ist zusätzlich die Fütterung von MicroMineral ratsam.Zusammensetzung: neuseeländische Grünlippmuschel (gefriergetrocknet) 30%, Traubenkernmehl, Ginkgoblätter, Teufelskrallenwurzel, Brennnesselkraut, Ackerschachtelhalmkraut, Sanddornbeeren, SpirulinaAnalytische Bestandteile: Rohprotein 31,6%, Rohfett 6,2%, Rohfaser 12,1%, Rohasche 10,8%, Kalzium 1,46%, Phosphor 0,49%, Natrium 0,41%Fütterungsempfehlung (Pulver): Je nach Bedarf 1 g/10 kg Körpergewicht täglich dem Futter beifügen. 1 halber TL entspricht ca. 1 g.Fütterungsempfehlung (Kapseln): Je nach Bedarf 4 Kapseln/10 kg Körpergewicht täglich. Kapselfüllmenge: ca. 0,3 g.

Pflegemittel für Hunde und PferdeGerade vor und nach besonderen Belastungen, wie z. Bsp. Spaziergängen, Rennen, Turnieren, Wander- undDistanzritten u.a., ist es wichtig den Stoffwechsel der Haut zu unterstützen und die Sehnen und Gelenke optimal auf diebevorstehenden Anstrengungen vorzubereiten. Anwendungsempfehlung: 15-30 Minuten vor und nach der Belastung (Spaziergang, Training, Arbeit) mit einer Mullkompresse oder einem Baumwolltuch auf Gelenke und Sehnen im Beinbereich auftragen. Danach nicht bandagieren! Dies versorgt den Stoffwechsel der Haut, Sehnen sowie der Gelenke.Expertentipp: Als ernährungsbedingte Unterstützung empfiehlt sich ArthroGreen herbal. Diese Kombination hat sich insbesondere bei angeschwollenen Beinen hervorragend bewährt.ACHTUNG! Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen halten. Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.Zusammensetzung: Kräuterkombination auf alkoholischer Basis mit Auszügen aus: Birkenblätter, Rosskastanienblüten, Arnikablüten

Ob es der tobende und spielende Junghund ist, der immer mal über seine eigenen Pfoten fällt, oder das junge Fohlen, welches wilde Parolen auf der Koppel schlägt, oder aber der betagte Senior, der am Morgen nicht so recht aus dem Körbchen oder seiner Box kommt. Die Gelenke müssen Einiges leisten, und ab und an haben auch sie mal einen schlechten Tag und brauchen ein kleines bisschen unsere Unterstützung. Wie wäre es dann mit einer unterstützenden, beruhigenden Pflege von außen. CBD Gelenk-Gel ist einfach anzuwenden, und eine Wohltat für Sehnen, Bänder und Gelenke.Hunde mit MDR1-Gendefekt: Über die Verträglichkeit von CBD-Produkten bei Hunden mit MDR1-Gendefekt gibt es bislang noch keine belastbaren Studien. Daher empfehlen wir ArthroGreen Gelenk-Gel als Alternative.

HarnwegeMix enthält eine Vielzahl hochwertiger Kräuter und Mineralstoffe. Diese wirken sich verstärkend auf den Harndrang aus und fördern so die Ausscheidung negativer Bakterien, die häufig bei Harnwegsproblematiken beteiligt sind.Enthaltene Kräuter fördern den Harndrang und somit die Ausscheidung negativer BakterienUnterstützt die NierenfunktionRegulierung des pH-Wertes

Singulares Bio-Moringa aus schonend getrockneten Blättern zählt mit seinen essentiellen Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen zu den nährstoffreichsten Pflanzen überhaupt. Singulares Bio-Moringa stammt aus ökologischem Anbau direkt aus Afrika. Handgeerntet und schonend getrocknet und gemahlen, steht es für höchste Qualität. Das Pulver wird direkt und fair gehandelt.Moringa enthält 90 wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe, alle essentiellen Aminosäuren und sekundäre Pflanzenstoffe in hochkonzentrierter Form.- Hochwertige Quelle von Aminosäuren mit idealem Aminosäureprofil- Zählt zu den eisenreichsten Pflanzen der Welt- Vitaminreich, sehr gute Quelle von A, B und C -Vitaminen- Reich an AntioxidantienFütterungsempfehlung (Pulver): Katzen, Kaninchen: täglich 1 Messerspitze. Hunde: täglich 1 g/10 kg Körpergewicht. Pferde: täglich 20-30 g/Tier. 1 TL entspricht ca. 2,2 g.Wir empfehlen eine langsame Steigerung der Fütterungsmenge bis zur angegebenen Grammzahl.Fütterungsempfehlung (Kapseln): Katzen: täglich 1 Kapsel. Hunde: täglich 5 Kapseln/10 kg Körpergewicht. Kapselfüllmenge: ca. 0,17 g.Wir empfehlen eine langsame Steigerung der Fütterungsmenge bis zur angegebenen Kapselanzahl.Zusammensetzung: Bio-Moringapulver 100%Aus kontrolliert biologischem Anbau, Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-001, Nicht-EU-LandwirtschaftAnalytische Bestandteile: Rohfaser 9%

Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für Hunde, Katzen und PferdeZusammensetzung: Dextrose, Ackerschachtelhalmkraut, BrennnesselkrautZusatzstoffe/kg: Technologischer Zusatzstoff: Kieselgur (E551c) 2,5 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfett 0,2%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,12%, Natrium 0,02%.Fütterungsempfehlung: Für 2 Monate 1 x täglich dem Futter beifügen. Hunde, Katzen: 0,5-1 g. Pferde: 1-2 g. 1 viertel TL entspricht ca. 0,8 g.

cdVet Intimpflege ist ein Pflegemittel ohne petrochemische Inhaltsstoffe, Tenside, Farb- und Duftstoffe sowie Konservierungsmittel und ist fett- und öl-frei. In einem speziellen Elektrolyseverfahren wird durch die Nutzung von Salz, Wasser und Strom ein hochwirksames Pflege- und Hygienemittel erzeugt, das nach seiner Wirkung wieder in seine Ausgangsstoffe, Wasser und Salz zerfällt.Auch bei Hunden sollte die Intimpflege beachtet werden, denn gerade bei unkastrierten Rüden und Hündinnen ist dieser Bereich anfällig. Viele Rüdenbesitzer kennen das Problem: das Frühjahr beginnt, somit auch die Zeit der läufigen Hündinnen, und die Rüden fangen an, gelblich aus der Vorhaut zu tropfen. Letzteres kann auch auf einen entzündlichen Prozess hinweisen.Bei Rüden und Hündinnen kann cdVet Intimpflege zur Pflege und Reinigung des Genital- und Gesäugebereichs vor und nach erfolgter Deckung bzw. bei Hündinnen nach der Geburt beitragen.·zur Pflege und Reinigung im Genital- und Gesäugebereich zur Verminderung biologischer Belastungen·dermatologisch getestet·keine Nebenproduktbildung und Rückstände, sondern Zerfall in seine natürlichen Ausgangsstoffe (Wasser und Salz) nach dem Reinigungsprozess·fertige Anwendungslösung, einfache Handhabung

Probiotisches Pflegespray zum probiotischen Schutz und Pflege bei pilz- und keimgefährdeten Hautstellen.VeaVet Probiotic-Spray ist ein Fermentprodukt, welches fäulnis- und keimgefährdete Hautststellen durch probiotische (gesunde) Keime schützt. VeaVet Probiotic-Spray hilft Schadkeime wie Pilze und Bakterien wirksam zu verdrängen und erleichtert gestresster Haut, sich selbst zu regenerieren.Da wo gesunde probiotische Keime dominieren, werden Schadkeime wirksam verdrängt.VeaVet Probiotic-Spray ist unbedenklich, falls es mit wunder Haut in Berührung kommt.VeaVet Probiotic-Spray ist ein rein biologisches Produkt, das durch natürliche Vergärung entstanden ist. Es ist ungiftig und zu 100% biologisch abbaubar.

ZytoVet forte ist eine Nahrungsergänzung für Tiere, zur besonderen Unterstützung der Futteraufnahme bei Problemen mit dem Immunsystem, Autoimmunerkrankungen und dem Zellstoffwechsel. Die Zelle ist die kleinste funktionsfähige Einheit des Körpers. Sie ist zuständig für den Stoffwechsel, also für die Abbau- und Umwandlungsprozesse der Nahrungs- und Sauerstoffaufnahme, sowie den Neubau abgebauter oder beschädigter Zellen. Ist dieses System geschädigt, kommt es zu den verschiedensten Krankheiten und Störungen. Nur gesunde, funktionstüchtige Zellen garantieren einen gesunden Körper.

Einzelfuttermittel für Hunde und KatzenZur bedarfsgerechten Versorgung bei Rohfütterung, PulverBierhefe ist als ausgeglichenste, natürliche Vitamin-B-Quelle, deren Vitamine in aufgeschlüsseltem Zustand vorliegen und direkt aufgenommen werden können, eine wertvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung. Zudem besitzt Bierhefe einen positiven Effekt auf die Darmflora. Ihr Gehalt an Phosphor, Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Zink, Kupfer und Mangan sowie den Spurenelementen Kobalt, Molybdän, Chrom und Selen liefern einen wichtigen Beitrag zur bedarfsgerechten Ernährung.Zusammensetzung: 100% Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae)Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 46%, Feuchte 6%Fütterungsempfehlung: täglich 1 g/10 kg Körpergewicht. 1 halber TL entspricht ca. 1,5 g.

Einzelfuttermittel für Hunde, Katzen und andere HeimtiereNachtkerzenöl ist eine natürliche Quelle für essentielle Fettsäuren - besonders zur Unterstützung der Fell- und HautgesundheitSingulares Bio-Nachtkerzenöl ist ein besonders hochwertiger und wertvoller Lieferant aller lebenswichtigen essentiellen Fettsäuren (z.B. Linolsäure, Gamma-Linolsäure). Durch seine optimale Zusammensetzung empfiehlt sich Nachtkerzenöl als Nahrungsergänzung insbesondere zur Förderung von gesunder Haut, Atmung und zur Unterstützung des weiblichen Fortpflanzungssystems.Zusammensetzung: 100% reines Nachtkerzenöl, kaltgepresst aus kontrolliert biologischem Anbau.Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-001, Nicht-EU-Landwirtschaft.Fütterungsempfehlung: täglich 1-5 Tropfen/10 kg Körpergewicht. Nager: täglich 1-2 Tropfen/Tier.Nach dem Öffnen gekühlt und dunkel aufbewahren und innerhalb von 6 Wochen verbrauchen!
Einfach Bezaubernd
Diese bezaubernde Rasse vereint nicht nur einzigartige äußere Merkmale, sondern auch einen Charakter, der das Herz im Sturm erobert. Die Französische Bulldogge, mit ihren bezaubernden "Fledermausohren" und dem liebenswürdigen Wesen, ist weit mehr als nur ein Haustier. Ihre Anhänglichkeit und Verspieltheit schaffen eine unvergleichliche Bindung, die oft weit über die klassische Mensch-Hund-Beziehung hinausgeht.
Dennoch ist es wichtig, sich der Gesundheitsaspekte bewusst zu sein und dafür zu sorgen, dass deine Französische Bulldogge ein glückliches und gesundes Leben führen kann. Regelmäßige Untersuchungen, eine ausgewogene Ernährung und liebevolle Pflege sind der Schlüssel dazu.