Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Boden, Schlamm

Schon an den Stoffwechsel Ihres Pferdes gedacht?

Ein funktionierender Stoffwechsel ist wichtig, damit die Futterverwertung des Pferdes ideal verläuft. Ein guter Stoffwechsel des Pferdes lässt auch das Fell glänzen und wachsen, Magen und Darm können ihre Arbeit gut und richtig machen und die Organe harmonieren miteinander. Unterstützen Sie diese Funktion mit den natürlichen Futterergänzungen von cdVet.

Blase/Nieren Magen & Darm Herz- Kreislauf Lunge Begegungsapparat/Hufe Immunsystem/Leistung

EquiGreen HorseVital 1 L

Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für PferdeFütterungsbedingte Langzeitunterstützung der Leber und NierenfunktionUm die Grundvoraussetzungen für Leistungsfähigkeit, intakte Haut und glänzendes Fell zu erfüllen, ist eine gesunde Verdauung und ein funktionierender Stoffwechsel sowie die optimale Versorgung mit Mikronährstoffen entscheidend. EquiGreen HorseVital ist angereichert mit einer Mischung aus natürlichen Kräutern, Obst und Gemüse, die für die ernährungsbedingte Unterstützung der Entgiftungsorgane und des Verdauungstraktes von besonderer Bedeutung sind.Zusammensetzung: Obstessig, Holunderbeersaft, Rote Bete Saft, Dextrose, Fermentgetreide flüssig, Acerolakirschmark, Gingkoblätter, Brennnesselkraut, Artischockenblätter, Spitzwegerichblätter, Anissamen, Thymian, Purpur-Sonnenhutkraut, Johanniskraut.Zusatzstoffe/kg: Konservierungsmittel: Milchsäure* (1a270) 2 g. Aromastoffe: Ethanol (2b02078) 7,94 g.*Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.Analytische Bestandteile: Rohprotein 1,0%, Rohfaser 1,75%, Rohfett 0,8%, Rohasche 1,5%, Feuchte 93%, Natrium 0,2%.Fütterungsempfehlung: 10 ml/100 kg Körpergewicht 1 x täglich über mindestens 2 Monate dem Futter beifügen.Kühl und dunkel lagern!

Regulärer Preis: 28,95 €

EquiGreen Toxisan 250 ml

Ergänzungsfuttermittel für PferdeFütterungsbedingte Unterstützung des Gesamtstoffwechsels, der Leber und Nieren, FlüssigkeitEquiGreen Toxisan ist speziell auf die ernährungsbedingten Bedürfnisse von Pferden und Ponys ausgerichtet. Eine Stärkung der Entgiftungsorgane, Leber und Nieren, ist hilfreich, um den Gesamtstoffwechsel zu unterstützen. Die auf die Stimulation der Entgiftungsorgane abgestimmte Mischung von Kräuterextrakten von EquiGreen Toxisan kann vom Körper schnell aufgenommen und direkt verwertet werden, und so die Entgiftungsvorgänge unterstützen.Expertentipp: Als ergänzende, ganzjährige Versorgung mit Mineral- und Huminstoffen ist EquiGreen HuminoMineral zu empfehlen. Während der Weidesaison sollte zusätzlich EquiGreen ToxiVet sorb gefüttert werden.Zusammensetzung: Brennnesselextrakt, Birkenextrakt, Wildes Stiefmütterchenextrakt, Ringelblumenextrakt, Arnikaextrakt.Zusatzstoffe je L: Konservierungsmittel: Milchsäure E270 47,5 g. Sensorische Zusatzstoffe: Ginkgotinktur 70,9 g, Mariendisteltinktur 23,6 g, Goldrutentinktur 23,6 g.Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 0,3%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%, Rohfett 0,2%, Feuchte 93%, Natrium 0,02%.Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. Bei Bedarf 2 x täglich 1-2 ml/100 kg Körpergewicht unter das Futter mischen oder direkt ins Maul geben. Bei ganzjährigem Bedarf 1 x täglich 0,5-1 ml/100 kg Körpergewicht.

Inhalt: 0.25 Liter (215,80 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 53,95 €

EquiGreen ToxiVet sorb 900 g

Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für PferdeZur bedarfsgerechten Fütterung von stoffwechselempfindlichen Pferden mit Toxin bindenden und präbiotischen EigenschaftenIn der Fütterung unserer Pferde gibt es immer größere Barrieren zu überwinden, um eine möglichst naturnahe Fütterung zu gewährleisten. Toxin Belastungen im Grundfutter, sowie die Überversorgung mit Eiweiß, bilden oftmals die Ursachen für Stoffwechselüberbelastungen.EquiGreen ToxiVet sorb enthält hocheffiziente Zutaten, die zur Bindung von Giftstoffen und gleichzeitig zur Entlastung der Leber beitragen können. Der Darm wird dabei unterstützt, die Giftstoffe zu binden und sie anschließend auszuscheiden. So wird schädlichen Stoffen das Eindringen in den Organismus erschwert.EquiGreen ToxiVet sorb ist reich an natürlichen B-Vitaminen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren. Durch Mannan-Oligosaccharide (MOS) wird die schleimhaltige Schutzbarriere des Darms und dessen unspezifisches Immunsystem unterstützt.Wir empfehlen zur Mikronährstoffversorgung zusätzlich EquiGreen HuminoMineral.Expertentipp: Bei einer gleichzeitigen Fütterung von EquiGreen DarmAktiv sollten die einzelnen Produkte zeitversetzt gefüttert werden (z.B. morgens/abends).Zusammensetzung: Bierhefezellwände (MOS), Queckenwurzel, Zistrose.Zusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 370 g.die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile: Rohprotein 13,7%, Rohfett 4,4%, Rohfaser 7,1%, Rohasche 34,5%, salzsäureunlösliche Asche 30,0%, Kalzium 0,79%, Phosphor 0,28%, Natrium 0,15%.Fütterungsempfehlung: Je nach Bedarf 10-25 g/Tier täglich dem Futter beifügen. 1 EL entspricht ca. 10 g.

Inhalt: 0.9 Kilogramm (35,50 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 31,95 €

Die Entgiftung der Leber eines Pferdes kann durch eine gesunde Ernährung, die reich an antioxidantienreichen Lebensmitteln ist, unterstützt werden. Dazu gehören frisches Obst, Gemüse und Kräuter. Es ist auch wichtig, eine gute Wasserqualität sicherzustellen und den Kontakt mit schädlichen Substanzen zu minimieren. Einige Kräuter tragen mit ihren Inhaltsstoffen zur Unterstützung der Leberfunktion bei. Enthalten sind diese zum Beispiel in unserem EquiGreen Toxisan.

Leberprobleme beim Pferd können durch verschiedene Ursachen entstehen. Dazu gehören Infektionen, Vergiftungen, Stoffwechselstörungen, parasitäre Infektionen, schlechte Ernährung und bestimmte Medikamente. Langfristige Belastungen oder wiederholte Expositionen gegenüber schädlichen Substanzen können ebenfalls zur Entwicklung von Leberproblemen führen.

Ja, die Leber beim Pferd hat die Fähigkeit zur Regeneration. Bei milden Lebererkrankungen kann die Leber sich selbst heilen und geschädigte Gewebe regenerieren. Allerdings hängt die Regenerationsfähigkeit von der Schwere der Erkrankung ab, und in einigen Fällen kann eine unterstützende tierärztliche Behandlung erforderlich sein, um die Genesung zu fördern.

Um die Lebergesundheit von Pferden zu fördern, ist eine ausgewogene Ernährung entscheidend. Hochwertiges Raufutter, wie gutes Heu oder Weidegang, liefert notwendige Nährstoffe. Ergänzend dazu können pflanzliche Inhaltsstoffe in unserem EquiGreen Toxisan die Leberfunktion unterstützen.

Leberprobleme beim Pferd können sich durch Anzeichen wie Gewichtsverlust, verminderter Appetit und auffällige Schleimhautverfärbungen zeigen. Dunkler Urin und Verhaltensänderungen können ebenfalls auf Leberprobleme hindeuten. Bei Verdacht auf derartige Probleme ist eine genaue Beobachtung und rasche Intervention erforderlich, um die Gesundheit des Pferdes zu schützen.