Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

04.09.2025 Warum frisst mein Hund Gras?
Hund, Säugetier, Haustier, Schnauze

Warum frisst mein Hund Gras? 🐶

Ursachen – und wie du mit dem richtigen Futterzusatz helfen kannst

Du beobachtest deinen Hund dabei, wie er auf der Wiese plötzlich anfängt, Gras zu fressen? Keine Sorge, du bist nicht allein – viele Hunde zeigen dieses Verhalten.

Gras fressen ist bei Hunden ein weit verbreitetes Verhalten, das viele Hundebesitzer verunsichert. Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen? In diesem Beitrag erfährst du, warum Hunde Gras fressen und wie du mit einem hochwertigen Zusatz wie MicroMineral es gezielt unterstützen kannst.


Warum fressen Hunde Gras?

1. Instinktives Verhalten

Grasfressen ist tief im Verhalten von Hunden verankert – es stammt noch von ihren Vorfahren, den Wölfen. Die fraßen gelegentlich auch Pflanzenbestandteile, um ihre Ernährung zu ergänzen.


2. Verdauungshilfe

Manche Hunde fressen Gras, wenn ihnen übel ist oder sie Bauchweh haben. Gras kann den Brechreiz auslösen oder die Verdauung anregen – eine Art Selbstmedikation.


3. Nährstoffmangel

Ein häufiger Grund, der oft unterschätzt wird: Ein Mangel an Mikronährstoffen, Mineralien oder Spurenelementen.

Wenn im Futter wichtige Stoffe fehlen, versucht der Körper, sie anderweitig zu kompensieren – z.B. durch das Fressen von Gras.


👉 Hier kommt MicroMineral ins Spiel.

Der natürliche Futterzusatz enthält über 60 lebenswichtige Mikro- und Makronährstoffe wie Zink, Selen, Magnesium, Calcium, Kieselerde und viele mehr – komplett auf natürlicher Basis, ohne chemische Zusätze.

Ideal zur täglichen Versorgung und als Ausgleich bei ernährungsbedingten Mängeln.


4. Langeweile oder Gewohnheit

Auch Stress, Unterforderung oder schlichtweg Neugier können dazu führen, dass Hunde Gras fressen – manchmal einfach, weil sie es mögen.


Wann ist Grasfressen harmlos?

Wenn dein Hund gelegentlich und in kleinen Mengen Gras frisst, ist das meist kein Problem. Es kann sogar hilfreich sein, wenn dein Hund sich danach besser fühlt. Achte nur darauf, dass das Gras nicht mit Dünger, Pestiziden oder anderen Chemikalien belastet ist.


Wann solltest du zum Tierarzt?

– Wenn dein Hund ständig und exzessiv Gras frisst

– Wenn er sich häufig erbricht oder andere Verdauungsprobleme zeigt

– Wenn weitere Symptome wie Durchfall, Lethargie oder Appetitlosigkeit auftreten

Dann kann ein gesundheitliches Problem vorliegen, das abgeklärt werden sollte.


Tipps, wenn dein Hund Gras frisst

– Sorge für abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung

– Beschäftige deinen Hund ausreichend, um Langeweile zu vermeiden

– Beobachte das Verhalten und die Gesundheit deines Hundes genau

– Vermeide es, dass dein Hund Gras frisst, das mit Chemikalien behandelt wurde


Unser Tipp: Ernährung natürlich ergänzen

Viele Fertigfutter enthalten nicht alle Nährstoffe, die dein Hund wirklich braucht - oder sie sind nicht optimal verwendbar. Mit einem hochwertigen Ergänzungsfuttermittel wie Micro Mineral gibst du deinem Hund täglich genau das, was er braucht:

– natürliche Mineralien

– Spurenelemente

– bioverfügbare Nährstoffe

Du unterstützt nicht nur bei Mangelerscheinungen, sondern fördert auch Fell, Haut, Immunsystem und allgemeines Wohlbefinden – ganz ohne Zusatzstoffe.


Fazit

Grasfressen ist bei Hunden oft harmlos – kann aber auch auf einen Nährstoffmangel oder Verdauungsprobleme hinweisen. Mit der richtigen Beobachtung und einer gezielten Ergänzung wie Micro Mineral kannst du deinen Hund optimal unterstützen und langfristig für mehr Balance im Organismus sorgen.

👉 Denn ein gesunder Körper braucht gesunde Nährstoffe – jeden Tag.


Mehr über Micro Mineral erfährst du hier:

https://www.cdvet.de/MicroMineral-Hund-Katze-60-g/148


Produktgalerie überspringen
SOMMER20
EquiGreen MicroMineral 1 kg

Mineralergänzungsfuttermittel für PferdeEquiGreen MicroMineral enthält 100% rein natürliche Zutaten, welche reich an natürlichen, leicht verfügbaren Mikronährstoffen, wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen etc. sind und durch ihren pflanzlichen Ursprung die Entgiftungsorgane nicht weiter belasten. Eine optimale naturbelassene Mikronährstoffversorgung mit Calcium, Magnesium, einem Komplex an lebensnotwendigen Spurenelementen und Alginaten wird somit ermöglicht.Auf optimale Mikronährstoffversorgung ist besonders zu achten:im Wachstumim Fellwechselim Training und Wettkampfeinsatzim Zuchteinsatzbei Stressbei Fell- und Hautproblemenbei älteren Tierenbei Stoffwechselproblemen und Allergienbei HufproblemenMögliche Folgen von Spurenelement- und Mikronährstoffmangel:Probleme beim Fellwechselschuppige Hautglanzloses FellEntwicklungsverzögerungDegeneration von Knochen und Gelenkengeschwächtes ImmunsystemStressanfälligkeitschlechte HufqualitätGeburtsschwierigkeitenEine möglichst naturnahe Fütterung ist die Grundvoraussetzung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes. Als auf kontinuierliche Aufnahme von rohfaserreichem, energie- und eiweißarmen Futter ausgerichtete Pflanzenfresser ist auch die Entgiftungskapazität der Pferdeleber beschränkt und wird leicht durch zu nährstoffreiches Futter, Umwelt und sonstige Gifte aber auch durch synthetische Vitamine etc. überlastet. Dies kann zu gefürchteten, heutzutage immer häufiger auftretenden Stoffwechselproblemen wie EMS, PSSM etc. beitragen.EquiGreen MicroMineral ist eine natürliche, optimale Nahrungsergänzung im Spuren- und Mikronährstoffbereich. Insbesondere bei der Fütterung von Fertigfutter entsteht schnell eine Mangelsituation, weil durch die industrielle und thermische Verarbeitung viele Stoffe beschädigt, verändert bzw. zerstört werden. Synthetische Stoffe können diesen Mangel nicht komplett beheben. Daher sollte EquiGreen MicroMineral in keiner Ernährung fehlen.Fütterungsempfehlung: Täglich 4,2 g/100 kg Körpergewicht über das Futter geben. Bei besonderem Bedarf wie z.B. im Fellwechsel, dem letzten Drittel der Trächtigkeit, sowie während der Laktation sollte die Fütterungsmenge verdoppelt werden und/oder MicroMineral kann ad libitum angeboten werden. 1 EL entspricht ca. 12,6 g.Expertentipp: Mangelerscheinungen können auch durch eine gestörte Darmfunktion bzw. Störung der Darmflora hervorgerufen werden. Daher empfiehlt sich, bei gestörter Absorbtionsfähigkeit, eine Fütterung von EquiGreen DarmRein mit anschließender, aufbauender Fütterung von EquiGreen DarmAktiv zur Verbesserung der Aufnahmefähigkeit.Zusammensetzung: Algenkalk, Malzkeime, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Bierhefe, Bierhefezellwände (MOS).Analytische Bestandteile und Gehalte: Kalzium 17,0%, Magnesium, 1,25%, Kalium 0,65%, Phosphor 0,25%, Natrium 0,65%, salzsäureunlösliche Asche 6,0%.

Regulärer Preis: 25,95 €
Fit-BARF Mineral Cat 60 g

Mineralergänzungsfuttermittel (Pulver) für KatzenFit-BARF Mineral Cat wurde für die tägliche Grundversorgung mit Mineral- und Vitalstoffen in allen Bereichen entwickelt. Die natürlichen Inhaltsstoffe, welche reich an Mikronährstoffen, wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen, Huminsäuren, Taurin u.a. sind, können Mangelsituationen vorbeugen. Besonders die Kalziumzufuhr spielt bei der Fütterung mit rohem Fleisch eine große Rolle. Die neuseeländische Grünlippmuschel (nicht entfettes Muschelfleisch) ist eine natürliche Taurinquelle.Durch den pflanzlichen Ursprung der Mikronährstoffe werden die Entgiftungsorgane nicht weiter belastet. Somit wird eine optimale, naturbelassene Mikronährstoffversorgung mit Fit-BARF Mineral Cat ermöglicht.Hervorragende Vitamin-, Mineralstoff- und SpurenelementquelleNatürliche Eisenquelle - kann die Blutbildung anregenMagen-Darm Regulation durch HuminsäurenZellschutz durch Antioxidantien100% natürlichFütterungsempfehlung: Täglich ca. 2 g/5 kg Körpergewicht dem Futter beifügen. 1 halber TL entspricht ca. 2 g.Zusammensetzung: Algenkalk, Malzkeime, neuseeländisches Grünlippmuschelpulver (nicht-entfettetes Muschelfleisch, gefriergetrocknet) 10%, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Bierhefe, Bierhefezellwände (MOS), Bio-Moringapulver, Torf, EierschalenpulverZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 10 g.Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht überschreiten.Analytische Bestandteile: Kalzium 15,2%, Magnesium 1,19%, Phosphor 0,31%, Natrium 0,68%, salzsäureunlösliche Asche 3,5%

Inhalt: 0.06 Kilogramm (265,83 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 15,95 €
MicroMineral Hund & Katze 60 g

MicroMineral enthält 100% rein natürliche Zutaten, welche reich an natürlichen, leicht verfügbaren Mikronährstoffen, wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen, etc. sind. Durch ihren pflanzlichen Ursprung werden die Entgiftungsorgane nicht weiter belastet, wodurch eine optimale, naturbelassene Mikronährstoffversorgung mit Kalzium, Magnesium, einem gesamten Komplex an lebensnotwendigen Spurenelementen und Alginaten somit ermöglicht wird.Insbesondere bei der Fütterung von Fertigfutter entsteht schnell eine Mangelsituation, weil durch die industrielle und thermische Verarbeitung viele Stoffe beschädigt, verändert bzw. zerstört werden. Synthetische Stoffe können diesen Mangel nicht komplett beheben. Daher sollte cdVet MicroMineral in keiner Ernährung fehlen. Als Zusatz zur Trockennahrung, Dosenfleisch und auch bei der Frischfleischfütterung, zur natürlichen Mineralisierung und Vitaminabsicherung.Auf eine optimale Mikronährstoffversorgung ist besonders zu achten:im Wachstumim Fellwechselim Training und Wettkampfeinsatzim Zuchteinsatzbei Stressbei Fell- und Hautproblemenbei älteren Tierenbei Stoffwechselproblemen und AllergienMögliche Folgen von Nährstoffmangel:Probleme beim Fellwechselschuppige Hautglanzloses FellEntwicklungsverzögerungDegeneration von Knochen und Gelenkengeschwächtes Immunsystemfrühzeitige AlterserscheinungenStressanfälligkeitGeburtsschwierigkeiten

Inhalt: 0.06 Kilogramm (182,50 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 10,95 €
MicroMineral plus Hund & Katze 150 g

Seit mehr als 10 Jahren ist cdVet MicroMineral eine Innovation, wenn es um die einfache Grundversorgung mit Mineral- und Vitalstoffen in allen Bereichen geht. Seine natürlichen Inhaltsstoffe, welche reich an leicht verfügbaren Mikronährstoffen, wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen, etc. sind, können Mangelsituationen vorbeugen.MicroMineral plus vereint diese Erfahrung nun mit Moringa und Torf zu einem noch nicht dagewesenen Gesamtkonzept an Vitalität und Nährstoffen. Moringa zeichnet sich mit 90 wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, allen essentiellen Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen in hochkonzentrierter Form aus. Darüber hinaus ist Torf reich an Huminsäuren, welche in der Lage sind, überschüssige Magensäure und Schadstoffe im Darm zu binden.Hervorragende Vitamin- und MineralstoffquelleMoringa unterstützt MuskelaufbauNatürliche Eisenquelle - kann die Blutbildung anregenMagen-Darm Regulation durch HuminsäurenZellschutz durch Antioxidantien

Inhalt: 0.15 Kilogramm (93,00 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 13,95 €