Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Was versteht man unter Immunsystem?

Das Immunsystem ist die Verteidigung des Körpers gegen Krankheitserreger. Extra dafür vorhandene Zellen und Botenstoffe bekämpfen die Eindringlinge und speichern bestimmte Baupläne für einen späteren Zeitpunkt ab, um schneller auf wiederkehrende Erreger reagieren zu können. Zum Immunsystem gehören Organe, z.B. Knochenmark, Thymus, Milz, Mandeln, Lymphknoten sowie spezielle weiße Blutzellen. Diese Zellen des Immunsystems werden Leukozyten genannt und in verschiedene Zelltypen unterteilt wie Granulozyten, Makrophagen und natürliche Killerzellen (NK-Zellen).