Natürlicher Schutz vor Parasiten
Die Schmarotzer leben vom Blut anderer Tiere. Flöhe, Milben oder Zecken nisten sich im Fell der Katzen ein. Sitzen sie erstmal fest, haben sie ein wahres Festmahl. Allerdings bieten sie ein enormes Gesundheitsrisiko, daher bietet cdVet eine Reihe an Produkten, um Ihrer Katze einen natürlichen Schutz vor den Parasiten zu bieten.
- Hunde
- Katzen
- Pferde
- Kleintiere
- Landwirtschaft
- Haushalt
- Aktionen
- Fortbildung
- Themenwelt
- Service
Produkte filtern
RepellentSpray zur Abwehr von Milben in MatratzencasaCare MilbenEx Bettenhygiene wurde für die optimale Hygiene entwickelt, die mit dem menschlichen Bedürfnis nach Reinheit und Sauberkeit in der Schlafstätte einhergeht. Durch seine bewährte Zusammensetzung erfüllt casaCare MilbenEx Bettenhygiene alle Ansprüche für einen langanhaltenden Schutz vor Plagegeistern.Wirkstoff: Geraniol 29 g/L. BAuA Reg.-Nr.: N-114801. Mit Wirkstoff aus den Blättern des Palmarosa Geraniumgrases (Cymbopogon martinii).Anwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln! Bettwäsche/-bezüge von der Matratze entfernen. Die Matratze gründlich absaugen und mit casaCare MilbenEx Bettenhygiene einsprühen. Anschließend die Matratze gut auslüften und trocknen lassen. Am Abend, vor dem erneuten Beziehen des Bettes, die Matratze nochmals gründlich absaugen. Material ist eigenverantwortlich auf Verträglichkeit zu prüfen! Nicht bei Matratzen von Kindern unter einem Jahr anwenden!Aufwandmenge: ca. 5 ml/m². Bis 250 ml Flasche: 1 Sprühstoß = ca. 0,15 ml. Ab 500 ml Flasche: 1 Sprühstoß = ca. 1,3 ml.Lagerung nicht unter 18°C.ACHTUNG • Enthält Geraniol. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Nebel/Aerosol vermeiden. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 0.1 Liter (169,50 € / 1 Liter)
Zum Teil ist ein gesunder und gut funktionierender Organismus in der Lage sich zum Teil selbst zu helfen. Ein Flohbefall z.B. wird aber von alleine nicht wieder verschwinden. Im Gegenteil: je länger hier gewartet wird, desto schwieriger wird es die Parasiten wieder erfolgreich zu vertreiben.
Selten, aber theoretisch ja! Durch Schuhe oder Gegenstände die von draußen mit hereingebracht werden. Das Risiko ist vergleichsweise, aber sehr gering.
Parasiten, die sich im Fell einnisten und von dem Blut der Wirtstiere leben, sorgen für unangenehmen Juckreiz. Die betroffenen Tiere kratzen sich auffallend oft und sind dadurch auch häufig gestresst und unruhig. Würmer können bei einem starken Befall zu Durchfall oder sogar zu Abmagerungen führen, da sie der Katze wichtige Nährstoffe entziehen können.
Theoretisch können sich sowohl Würmer als auch Flöhe auf den Menschen übertragen. Würmer brauchen dafür aber einen Zwischenwirt und die Übertragung lässt sich durch einen hygienischen Umgang mit seinem Tier gut vorbeugen.
Katzen werden besonders häufig von Zecken und Flöhen (äußerlich) und Würmern (innerlich) befallen. Milben und Haarlinge kommen dagegen nicht so häufig vor.