- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
-
#
01.04.2025 Zecken Know-How 01.06.2022 cdVet schließt erfolgreiche Interzoo 2022 ab 01.09.2017 Die Ernährung des Hundes 01.09.2017 Haarige Zeiten? 01.10.2024 Die gesunde Tee Wahl für deinen Hund 01.11.2023 Meerschweinchen - Überwinterung 02.07.2025 Rasseportät: Labrador 02.10.2023 Das verrät die Augenfarbe über den Charakter der Katze 02.12.2019 Warum zittert mein Hund? 03.01.2025 Darmsanierung für einen gesunden Start ins neue Jahr 03.04.2024 Trächtigkeit bei Katzen 03.06.2025 Lass deinen Hund niemals im Auto! 03.09.2018 Dank unserer Bienen – Power für das Immunsystem 03.12.2024 Winterliche Zahnpflege für Haustiere 04.01.2022 Vielseitiges Superfood aus dem Hause cdVet Naturprodukte 04.02.2025 Arthrose beim Hund 04.03.2024 Frühlingshormone 04.03.2025 Natürliche Unterstützung für trächtige Stuten vor und nach der Geburt 04.06.2024 Sommerzeit ist Urlaubszeit 04.09.2024 Natürliche Unterstützung beim Fellwechsel 04.09.2025 Warum frisst mein Hund Gras? 04.11.2024 Natürliche Lösungen bei Herbstmüdigkeit 04.12.2023 Problem: Haarballen 05.11.2024 Vorsicht bei Herbstfrüchten! 05.12.2019 Angst bei Hunden 06.01.2019 Wir honorieren Tierschutz 06.05.2025 Sichere Reinigung im Zuhause mit Haustieren 06.08.2024 Hitzschlag bei Hunden 06.08.2025 Hitzeprobleme bei Hunden - Welche Rassen besonders leiden 06.10.2021 Zwingerhusten 06.12.2024 Sichere Weihnachtsdekoration für Haustiere 07.01.2025 Köstliche Wintersnacks - DIY 07.02.2025 Mundgeruch beim Hund? Ursachen & natürliche Lösungen für frischen Atem 07.05.2020 Lösungen in der Corona-Krise 07.10.2024 Die Vorteile von EquiGreen Huföl und Hufbädern 08.02.2024 Natürlich Gesunde Leckerlies 08.04.2025 Frühjahrsputz im Kaninchenstall 08.10.2024 Pferde eindecken: Worauf im Winter zu achten ist 09.04.2024 Weidesaison 09.07.2024 Tipps, um dein Pferd vor lästigen Insekten zu schützen 09.07.2025 Vorsicht Keime! Katzennapf sauber halten 09.08.2022 dentaVet Anti-Plaque 09.10.2023 Natürlich gesunde Gelenke 10.01.2024 Gesunde Zähne = Gesundes Tier 10.05.2024 Aktivitäten mit deinem Hund 10.06.2025 Warum flehmt mein Pferd? 10.11.2021 Kundeninformation 11.03.2024 Ach du dicker Hund – Übergewicht beim Hund 11.05.2017 Lassen Sie sich keinen Floh ins Ohr setzen 11.06.2024 Reiseapotheke für einen entspannten Urlaub 11.12.2023 MDR1 Gendefekt 12.02.2018 Eisfrei zur Eiszeit 12.02.2018 Engel auf vier Pfoten – Tag des Blindenhundes 12.02.2018 Frei wie ein Vogel zum Tag des Vogels 12.02.2018 Glanz und Pflege im Fellwechsel 12.02.2018 Hört ihr Hund? 12.02.2018 Unterstützung für den Kreislauf der tierischen Senioren 12.02.2025 Heu & Stroh richtig füttern: Die besten Tipps für dein Pferd 12.07.2024 25 Jahre Natürliche Tiergesundheit 12.08.2024 Reisekrankheit bei Haustieren 12.11.2024 Wintervorbereitung für dein Pferd 13.05.2025 Notfall-Set für Hunde: Das gehört rein & warum es so wichtig ist 13.08.2025 Sonnenbrand = SunProtect 13.09.2024 Schutzschild für die Atemwege 13.12.2024 Geschenke für Haustiere: Die besten Ideen für Weihnachten 14.01.2024 Magenprobleme beim Pferd 14.02.2025 Winterspeck beim Hund loswerden: Natürliche Wege zur Gewichtsregulation 14.05.2017 Bachblüten – gib Stress keine Chance 14.05.2024 Stressfrei anreiten dank cdVet 14.06.2017 Jetzt beginnt die Reisezeit 14.08.2024 Warum hecheln Hunde? 15.01.2024 TeilBARFEN 15.02.2024 Pferdenatur 15.04.2025 Osterzeit - Gefahren für Haustiere 15.07.2025 Pferde richtig Waschen und pflegen - 5 Schritte 15.10.2023 cdVet erhält den begehrten "Leading Manufacturer Award“ 15.11.2024 Der ultimative Schlafplatz für deine Katze 16.04.2024 Der April macht, was er will 16.07.2024 DIY-Sommersnack für deinen Vierbeiner 16.10.2024 Fellwechsel Helfer 17.01.2025 Kälte-bedingte Gelenkpflege bei Pferden 17.03.2017 cdVet Azubis werben Azubis 17.06.2025 Haustiere mit Kleinkindern 17.09.2024 Der Herbst und die Mauke 17.10.2024 Strahlfäule erkennen und behandeln 18.03.2025 Muskelaufbau im Frühling 18.06.2024 Plagen des Sommers 18.07.2017 Kollege Hund 18.07.2022 cdVet Auszubildende schließen Prüfung ab 18.12.2024 Katzen, Kugeln, Chaos? So klappt`s! 19.02.2025 DIY-Snacks für Hunde & Pferde: Gesunde Rezepte zum Selbermachen 19.09.2017 Ausbildungsoffensive bei cdVet 19.10.2023 Ängstlicher Hund 19.11.2017 Erfahrungsbericht zu EquiGreen RosseRegulat 19.11.2024 Wintervorbereitung für Nager und co. 20.02.2024 Ätherische Öle für Katzen ein NO-GO? 20.03.2024 Startschuss Zeckenzeit 20.11.2017 Freie Atemwege dank TurboBronchial 20.12.2024 Tipps für ein stressfreies Silvester im Stall 21.01.2025 Regen, Matsch und Pfützen: So bleibt dein Hund sauber im Winter 21.05.2025 Gesunde Snacks für deinen Hund – Obst & Gemüse richtig auswählen 22.01.2024 Pfotenpflege im Winter 22.04.2025 Nasenausfluss beim Pferd 22.07.2025 Sommergewitter mit ängstlichen Haustieren 22.08.2024 Stress bei Hunden – Erkennen, Verstehen und Handeln 22.08.2025 Warum Krallenpflege so wichtig ist 22.11.2024 Immunsystem stärken: Natürlicher Schutz deines Hundes 23.04.2024 Giftige Frühlingspflanzen für Hunde und Katzen 23.05.2025 Welches Haustier passt zu mir? 23.07.2021 cdVet unterstützt Flutopfer 23.07.2024 Dein Haustier im Sommer zum Trinken motivieren 23.08.2024 Körpersprache der Katze 23.12.2024 Geburtstagskuchen für dein Pferd 24.01.2025 Ohrenentzündung bei Katzen: Ursachen und Hilfe 24.06.2021 cdVet Produkte ausgezeichnet mit dem Dermatest® Siegel „sehr gut“ 24.06.2025 Grillparty mit Hund 24.09.2024 Herbstliche Vorsorge: natürlicher Schutz für Katzen vor Flöhen 24.10.2022 Was ist der Entourage Effekt? 25.02.2025 TinyHerbs Knabber-Kugeln - DIY 25.03.2025 Erfolgreiches Hundetraining 25.06.2020 Die Wahrheit über Vitamin K! 25.06.2024 Sommererfrischung für Haustiere 25.10.2023 Herbstdepression 25.10.2024 Ruhige Nächte: Wie du dein Tier bei unruhigen Schlaf unterstützt 26.03.2024 Gassi gehen während der Brut- & Setzzeit 26.04.2017 Damit die Nerven nicht blank liegen 26.06.2017 ZeckEx – jetzt auch für den Humanbereich nutzbar 26.08.2019 Ausbildung bei cdVet 26.11.2019 Silvesterknaller, Feuerwerk und ein gestresster Hund 27.04.2017 Chemiefreies Kaltgepresstes Trockenfutter aus der Natur 27.05.2024 Checkliste für einen tierisch guten Sommer 27.06.2017 So schmeckt der Sommer 27.09.2023 Was macht die Hühnerhaltung so beliebt? 27.09.2024 Deshalb ist das Teebaumöl Shampoo eine bewährte Wahl 27.11.2023 Fettbedarf im Winter 28.01.2025 Dein Hund wird Senior 28.02.2017 Schwungvoll ins Jahr 2017… 28.02.2018 cdVet Agrar mit erweitertem Bio-Sortiment 28.02.2025 Richtig spielen mit der Katze 28.07.2022 MDR1 Defekt und CBD – geht das? 28.08.2024 Mineralstoffbedarf bei Pferden 28.08.2025 Die Spürnase unseres Vierbeiners 29.01.2024 Warum sind Würmer besser als ihr Ruf? 29.03.2017 cdVet auf der Internationalen Grünen Woche 29.03.2017 cdVet geht neue Wege - Messeauftritt in Afrika 29.03.2017 cdVet präsentiert sich auf Agrar-Messen in Münster und Augsburg 29.04.2025 Maikätzen - Gesund von Anfang an 29.07.2024 Wespenstich bei Haustieren 29.07.2025 Barhuf im Sommer 29.10.2024 Halloween-Checklist für meinen Vierbeiner 29.11.2024 Asthmazeit beim Pferd 29.11.2024 Kotwasser beim Pferd 30.04.2024 Achtung! Allergiesaison 30.09.2024 DIY Kürbis Leckerlis 31.01.2025 Blähbauch beim Pferd 31.07.2024 Dürfen Hunde Wassermelonen essen?
Seealgenmehl
Seealgenmehl wird aus der Braunalge Ascophyllum Nodosum gewonnen. Hierzu werden die Algen sehr fein gemahlen.
Seealgenmehl ist reich an organisch gebundenen Mineralien und Spurenelementen. Es kann zu einer intensivierten Pigmentierung von Haut und Fell beitragen und der Farbe mehr Tiefe und Brillanz verleihen. Seealgenmehl ist zudem eine hervorragende Jodquelle für Tiere die keinen Fisch essen wollen.

Produkte mit dem Inhaltstoff:
Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für Dromedare, Trampeltiere, Guanakos, Lamas, Alpakas und VikunjasFütterungsbedingte Unterstützung für Stoffwechsel und LeistungDer ursprüngliche Lebensraum der Neu- und Altweltkamele sind die Gebirgsgebiete der Anden Südamerikas und die Wüstengebiete Nordafrikas und Vorderasiens. Hier findet man überwiegend eine karge Vegetation bestehend aus einfachen Gräsern, buschartigen Gewächsen und Moosen. Der Mineraliengehalt dieser Gewächse ist eher hoch, der Proteingehalt dagegen niedrig. Falsche Ernährung und zu `fette´ (proteinhaltige) Weiden, wie sie hier zu Lande üblich sind, können bei Kamelen zu Verfettung und zu Stoffwechselstörungen führen. Hauptsächlich davon betroffen sind die Entgiftungsorgane Leber, Nieren und auch die sekundären Entgiftungsorgane Darm und Haut.priVet KamelFit ist ein Kombiprodukt aus natürlichen Mineralstoffen und Kräutern, welches speziell auf diese besonderen Bedürfnisse von Kamelen eingeht. Es unterstützt Leber und Nieren, aktiviert Stoffwechselprozesse und fördert durch die enthaltenen Kräuter, Spurenelemente und Methionin eine exzellente Bewollung und ein feines, glänzendes Vlies. Bei regelmäßiger Fütterung kann sich priVet KamelFit zudem positiv auf die Widerstandsfähigkeit und Ausgeglichenheit der Tiere auswirken. Eine ausgewogene Ernährung mit optimalen Grundnährstoffen, bedarfsgerechten Kraftfuttergaben und besten Zusatzfuttermitteln ist ebenso wichtig, wie beste Haltungsbedingungen, sowie ein individuell angepasstes Trainingsprogramm.priVet KamelFit wurde insbesondere entwickelt:·für eine gute Qualität und Beschaffenheit der Wolle·für einen guten Muskelaufbau mit lockerer, leistungsfähiger Muskulatur·für gesunde innere Organe und ein intaktes Kreislaufsystem·für einen funktionierenden Verdauungstrakt ·für widerstandsfähige und leistungsstarke KameleZusammensetzung: Algenkalk, Bierhefezellwände (MOS), Biertreber, Leinsamen, Bierhefe, Weißdornblätter mit Blüte, Queckenwurzel, Traubenkernmehl, Seealgenmehl, Mariendistelkraut, Brennnesselkraut, Birkenblätter, Himbeerblätter, Gingkoblätter, Löwenzahnkraut, LöwenzahnwurzelZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 90 g. Aminosäuren: L-Lysin aus L-Lysin-Monohydrochlorid (3c322) 31 g, L-Methionin (3c305) 20 g.Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile: Rohprotein 13,6%, Rohfett 6,2%, Rohfaser 8,7%, Rohasche 32,4%, Kalzium 6%, Phosphor 0,6%Fütterungsempfehlung: Täglich dem Futter beifügen. Dromedare, Trampeltiere: 25-50 g/Tier. Guanakos, Lamas, Alpakas, Vikunjas: 5-10 g/Tier.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
Inhalt: 0.75 Kilogramm (46,60 € / 1 Kilogramm)

MicroAgrar Mk Euter akut Direkt wurde, auf Basis der bewährten Rezeptur von MicroAgrar MK Euter akut, in Hinsicht auf die Akzeptanz und schnellere Verstoffwechselung für die individuelle Fütterung optimiert.
Inhalt: 5 Kilogramm (12,63 € / 1 Kilogramm)

MicroAgrar MK Euter akut leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgung des Organismus mit den wichtigen Spurenelementen Kupfer, Mangan und Zink, um das physiologische Gleichgewicht zu verbessern.zum kurzfristigen Ausgleich bei euterrelevanter Mangelernährungbei akuten Bestandsproblemen und/oder Euterproblemgruppenfür die dauerhafte Basisversorgung ist MicroAgrar MK (Milchkuh) die GrundlageDer feine Unterschied bei den Spurenelementen - Gesundheit durch optimierte FütterungDie bestmögliche Unterstützung für unsere Hochleistungskühe in Ihrer Milchleistung und -qualität bietet eine gute Versorgung mit hochverfügbaren Spurenelementen, die in Zeiten hoher Milchleistung nachweislich in gesteigerter Menge benötigt werden.Vor dem Hintergrund einer besseren Bioverfügbarkeit von organisch gebundenen Spurenelementen kann sich die Supplementierung auf das Leistungsvermögen und den Gesundheitsstatus der Milchkuh positiv auswirken.Eine Versorgung mit organischen Spurenelementen kann ernährungsbedingt:erhöhte Zellzahlen reduzierenzur optimalen Klauenstabilität und widerstandsfähiger Haut und Schleimhäute beitragenfür beste Fruchtbarkeit und lange Nutzungsdauer sorgen
Inhalt: 25 Kilogramm (6,63 € / 1 Kilogramm)
Mineralergänzungsfuttermittel für ReptilienTägliche Versorgung mit natürlichen Vitaminen, Mineralien und SpurennährstoffenMicroREPTIN complete enthält 100 % rein natürliche Zutaten wie Algen, Algenkalk, Traubenkernmehl, Karotten und Bierhefe, welche reich an natürlichen, leicht verfügbaren Mikronährstoffen, wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen, etc. sind. Durch ihren pflanzlichen Ursprung werden die Entgiftungsorgane nicht weiter belastet, wodurch eine optimale, naturbelassene Mikronährstoffversorgung mit Calcium, Magnesium, einem gesamten Komplex an lebensnotwendigen Spurenelementen und Alginaten somit ermöglicht wird. Durch die enthaltene verdauungsfördernde Hefe wird die Nähr- und Vitalstoffaufnahme im Darm verbessert. Bierhefe ist reich an natürlichen B-Vitaminen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren, unterstützt die Darmgesundheit und damit das unspezifische Immunsystem.Expertentipp: Bei dem extremen Calciumbedarf einiger Reptilienarten kann ggf. zusätzlich das lang bewährte CalcioREPTIN ohne Probleme zugegeben werden.Zusammensetzung: Algenkalk, Bierhefe, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, MöhrentresterAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 11,8%, Rohfett 1,1%, Rohfaser 5,7%, Rohasche 49,1%, Phosphor 0,29%, Calcium 12,2%, salzsäureunlösliche Asche 15,5%Zusatzstoffe je kg: technologische Zusatzstoffe: Bentonit 1m558i 100gFütterungsempfehlung: regelmäßig 1 Messerspitze über das Futter geben1 Messerspitze entspricht ca. 0,2gAlle Vitamine und Spurennährstoffe stammen aus rein natürlichen Quellen!Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000mg/kg Alleinfuttermittel nicht überschreiten.
Inhalt: 0.025 Kilogramm (438,00 € / 1 Kilogramm)

Mineralergänzungsfuttermittel für SchweineMikronährstoffversorgung und intensive Stoffwechselunterstützung der HochleistungssauMicroAgrar S intensiv vereint alle Vorzüge von MicroAgrar Universal und wird durch den Zusatz von stoffwechselunterstützenden Kräutern für die Bedürfnisse der Hochleistungssau optimiert. Vor dem Hintergrund einer besseren Bioverfügbarkeit von natürlichen Mikronährstoffen in Kombination mit Kräutern zur Unterstützung der Entgiftungsorgane kann sich die Supplementierung auf das Leistungsvermögen und den Gesundheitsstatus der Hochleistungssau positiv auswirken.optimiert Stoffwechselprozesse durch Unterstützung der Entgiftungsorgane = Giftstoffe werden leichter ausgeschiedenfür die Hochleistungssau mit ernährungsbedingter Neigung zu MMAbei kurzen Trächtigkeitsintervallenfür die Hochleistungssau mit hoher Ferkelzahlbei Ohrrandempfindlichkeitenbei FerkelaufzuchtproblemenUnterstützung des ImmunsystemsZum kurzfristigen Ausgleich bei Mangelernährung
Inhalt: 25 Kilogramm (6,81 € / 1 Kilogramm)
Ballaststoffe sind Bestandteile pflanzlicher Nahrungsmittel und vergrößern das Nahrungsvolumen, ohne zugleich den Energiegehalt bedeutend zu steigern. Durch ihre hohe Quellfähigkeit wird Flüssigkeit im Magen gebunden und ein Sättigungsgefühl erzeugt. Ballaststoffe verlängern die Verweildauer im Magen. Beim Übergang in den Darm regt der ballaststoffreiche Speisebrei aufgrund seines Volumens die Peristaltik an. Die im SättigungsMix enthaltenen Ballaststoffe werden von den Darmbakterien der Dickdarmschleimhaut als Ernährung für ihre Schleimhautzellen genutzt und sorgen für eine positive Darmflora. Die im Sättigungsmix enthaltenen Inhaltsstoffe kurbeln den Stoffwechsel an und tragen zu mehr Vitalität durch Regulation des Säure-Basenhaushaltes bei.stark sättigendnatürliche Ballaststoffepräbiotisch - stärkt die Darmflorazur Verbesserung der Kotkonsistenz
Inhalt: 0.35 Kilogramm (51,29 € / 1 Kilogramm)
Mineralergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzencdVet HuminoMineral besteht aus dem einzigartigen HuminoMin-Komplex® und natürlichen Nährstoffen. Es ist reich an essentiellen Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Hervorzuheben ist ganz besonders sein hoher Gehalt an Zink und Magnesium. Des Weiteren enthält cdVet HuminoMineral viel Folsäure sowie Vitamin E, B-Vitamine, β?-Karotin, Schwefel, Kalium und Selen.Besonderheit des HuminoMin®-Komplexes: Auch Darmgesundheit und Umweltbedingungen spielen bei der Aufnahme und Verwertung benötigter Mikronährstoffe eine nicht zu unterschätzende Rolle. Hier setzt der HuminoMin®-Komplex an: Durch die ausgeklügelte Komposition werden die Schleimhäute von Magen und Darm geschützt und in Ihrer Funktion unterstützt, was die Aufnahme benötigter Mikronährstoffe begünstigt. Außerdem unterstützt der HuminoMin-Komplex die Regulation des Säure-Basenhaushaltes und zeichnet sich durch hervorragende zellschützende antioxidative Eigenschaften aus.Aufgrund hoher toxin-bindender Eigenschaften des HuminoMin®-Komplexes werden Toxine aus Bakterien und Pilzen oder auch von außen zugeführten Giften, wie z.B. Glyphosat, bereits im Darm gebunden und über den Kot ausgeschieden. So kommt es zu einer geringeren Belastung für den Organismus, da die Toxine nicht ins Blut gelangen, und Organe und Gewebe geschützt bleiben. Das Vorkommen von Glyphosat in immer mehr Futtermitteln, pflanzlichen und auch tierischen Ursprungs, kann zu einer Mangelsituation von Mikronährstoffen führen, obwohl eigentlich genug Mineralien und Spurenelemente vorhanden wären. Diese Nährstoffe können nicht aufgenommen werden, da sie von Glyphosat gebunden werden.HuminoMin®-Komplex:- Schleimhautschutz für Magen und Darm- Toxinbindung im Darm- Hervorragende Futterverwertung - Mikronährstoffe werden besser aufgenommen- Zellschutz durch antioxidative Eigenschaften- Regulation des Säure-Basenhaushaltes- Unterstützung der Immunabwehr durch Ausgleich des MineralienmangelsZusammensetzung: Algenkalk, Sonnenblumenkuchen, Malzkeime, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Bierhefe, Bierhefezellwände (MOS), TorfZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 20 g.Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht überschreiten.Analytische Bestandteile: Kalzium 15,3%, Phosphor 0,25%, Magnesium 1,04%, Natrium 0,26%, salzsäureunlösliche Asche 6%Fütterungsempfehlung: Täglich dem Futter beifügen. Hunde: 3,5 g/10 kg Körpergewicht. Katzen: 3 g/Tier. 1 TL entspricht ca. 3,5 g / 1 EL entspricht ca. 11,5 g.
Inhalt: 0.15 Kilogramm (86,33 € / 1 Kilogramm)
Seit mehr als 10 Jahren ist cdVet MicroMineral eine Innovation, wenn es um die einfache Grundversorgung mit Mineral- und Vitalstoffen in allen Bereichen geht. Seine natürlichen Inhaltsstoffe, welche reich an leicht verfügbaren Mikronährstoffen, wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen, etc. sind, können Mangelsituationen vorbeugen.MicroMineral plus vereint diese Erfahrung nun mit Moringa und Torf zu einem noch nicht dagewesenen Gesamtkonzept an Vitalität und Nährstoffen. Moringa zeichnet sich mit 90 wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, allen essentiellen Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen in hochkonzentrierter Form aus. Darüber hinaus ist Torf reich an Huminsäuren, welche in der Lage sind, überschüssige Magensäure und Schadstoffe im Darm zu binden.Hervorragende Vitamin- und MineralstoffquelleMoringa unterstützt MuskelaufbauNatürliche Eisenquelle - kann die Blutbildung anregenMagen-Darm Regulation durch HuminsäurenZellschutz durch Antioxidantien
Inhalt: 0.15 Kilogramm (93,00 € / 1 Kilogramm)

Einsteigerset für KatzenDas Fit-BARF Starterkit für Katzen besteht aus:1 x Fit-BARF Mineral Cat 150 g (https://www.cdvet.de/fit-barf-mineral-cat)1 x Fit-BARF Sensitive 100 g (https://www.cdvet.de/fit-barf-sensitive)1 x Fit-BARF Dorschlebertran 100 ml (https://www.cdvet.de/fit-barf-dorschlebertran)Beim Barfen geht es darum, frei wählen zu können, was man seiner Katze füttert, um sie so ausgewogen und artgerecht wie möglich zu ernähren. Von Muskelfleisch bis Fisch, Karotte bis Zucchini, der Fantasie sind wenige Grenzen gesetzt. Das Fit-BARF Starterkit für Katzen eignet sich hervorragend für Barf-Anfänger sowie als Probierpaket, da es - von der Grundversorgung mit Mikromineralien, natürlichem Taurin, Gemüse, Kräutern und essentiellen Fettsäuren - alles liefert, was beim Barfen besondere Beachtung erhalten sollte. So können Sie herausfinden, ob Sie auf diesem kleinen Fundament etwas Großes aufbauen möchten!Expertentipp: Das Starterkit eignet sich auch optimal für den Urlaub - Klein im Gepäck aber Groß in der Versorgung!
Inhalt: 0.65 Kilogramm (41,46 € / 1 Kilogramm)