Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Weißdorn

Oligomere Procyanidine (OPC) sind einer der wichtigsten Pflanzenbestandteile des Weißdorns. Sie haben kardioprotektive Eigenschaften.

Artikel lesen
Weiße Waldrebe

Weiße Waldrebe wird in der Bachblütentherapie für diejenigen empfohlen, die abwesend zu sein scheinen und/oder von der Realität nicht angezogen werden.

Artikel lesen
Weizen

Weizen regt die Funktionen verschiedener Organe an.

Artikel lesen
Wermut

Wermut (Artemisia absinthium) ist ein Kraut, das wegen seines unverwechselbaren Aromas geschätzt wird.

Artikel lesen
Wurmfarnkraut

Wurmfarnkraut enthält viele Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und den Alterungsprozess verlangsamen.

Artikel lesen
Yamswurzel

Die Yamswurzel enthält Vitamine, Antioxidantien, Kalium, Zink, Mangan, Kupfer und Eisen.

Artikel lesen
Zeder

Zeder hat eine positive Wirkung auf das Nervensystem, die Atemwege und das Herz-Kreislauf-System.

Artikel lesen
Zeolith

Zeolith wird als mineralischer Futterzusatz zur Stärkung des Immunsystems, zur Normalisierung des Stoffwechsels und zur Vorbeugung von Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt.

Artikel lesen
Zistrose

Die Zistrose kann das Immunsystem stärken, Viren (Grippe, Herpes) und Bakterien abwehren, Entzündungen und Pilze hemmen und bei Allergien, Ekzemen und Hautproblemen helfen.

Artikel lesen
Zitrone

Zitronensaft wird zur Bekämpfung von Erkältungen und Grippe verwendet.

Artikel lesen
Zitronengras

Zitronengras ist reich an Vitamin C – einem starken Antioxidans, das das Immunsystem stärkt, verschiedene Entzündungen im Körper reduziert, die Verdauung verbessert, den Cholesterinspiegel senkt und die Blutgefäße stärkt.

Artikel lesen