Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Totes Meer Salz

Das Tote Meer Salz wirkt sich positiv auf Muskelkrämpfe, Rückenschmerzen und Entzündungen aus.

Artikel lesen
Traubenkernmehl

Traubenkernmehl verbessert die Körperfunktion aufgrund seiner starken antioxidativen Wirkung.

Artikel lesen
Ulme

Die Ulme enthält Schleimstoffe, die ihr beruhigende und nährende Eigenschaften verleihen und helfen, Magensäuren und Magenreizstoffe zu absorbieren.

Artikel lesen
Wacholder

Wachholder wird traditionell zur Behandlung von Blasenentzündungen, Blähungen und Koliken verwendet.

Artikel lesen
Wald-Trespe

Wald-Trespe enthält eine große Menge an Eiweiß, Ballaststoffen, stickstofffreien Extraktstoffen, Zucker, Fett und Stärke.

Artikel lesen
Walnuss

Die Walnuss enthält Gerbstoffe, Flavonoide, ätherische Öle und Vitamin C. Bitterstoff; Fruchtschalen, zusätzlich Glykoside und fette Öle.

Artikel lesen
Wasserbüffelhorn
Artikel lesen
Wasserdostkraut

Der Wasserdost wird häufig auch als indianischer Wasserdost bezeichnet.

Artikel lesen
Wegwarte

Wie viele Kräuter mit Bitterstoffen wurde die Wegwarte bei Leber- und Gallenblasenbeschwerden sowie bei Frühjahrskuren eingesetzt.

Artikel lesen
Weidenrinde

Die Weidenrinde und auch die Blätter der Weide finden bei Fieber und Erkältungen Einsatz.

Artikel lesen
Weihrauch

Die indische Weihrauchpflanze, auch Boswellia serrata genannt, gehört zu den Balsambaumgewächsen.

Artikel lesen
Wein

Bei Wirbelsäulenerkrankungen, Rückenverspannungen, Bluthochdruck, Hexenschuss, Tumoren, Enddarmerkrankungen, Arthrose, Verhärtungen der Gelenke und Blutgefäße.

Artikel lesen