Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Grünhafer

Extrakte aus Grünhafer werden zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen eingesetzt.

Artikel lesen
Grüntee

Grüner Tee ist reich an Antioxidantien und Wirkstoffen wie Polyphenolen, L-Theanin und Catechinen, die das Immunsystem stärken.

Artikel lesen
Gummi arabicum

Gummi arabicum ist das Harz, das von einer Vielzahl von Akazienbäumen ausgeschieden wird. Es wird in der Lebensmittelindustrie als natürliches Verdickungsmittel verwendet.

Artikel lesen
Hafer

Haferextrakte werden vor allem bei rheumatischen Erkrankungen angewendet.

Artikel lesen
Hagebutte

Durch den hohen Vitamin C Gehalt in den Hagebutten, werden sie besonders häufig eingesetzt, um gerade in den kälteren Jahreszeiten das Immunsystem zu unterstützen.

Artikel lesen
Hainbuche

Im Rahmen der von Dr. Edward Bach entwickelten Blütentherapie wird das Leaflet bei geistiger und körperlicher Müdigkeit empfohlen.

Artikel lesen
Hanf

Hanföl wird als wertvolles Speiseöl verwendet und wird in Salben gegen Milchschorf und Schuppenflechte verarbeitet.

Artikel lesen
Heidekraut

Heidekraut gilt als schleimlösend und schweißtreibend.

Artikel lesen
Heidelbeere

Die dunkelblauen Früchte enthalten außergewöhnlich viele Vitamine und werden bei Verstopfung (frisch), Durchfall (getrocknet) und Verdauungsbeschwerden (Blähungen, Aufstoßen) angewendet.

Artikel lesen
Herbstenzian

Herbstenzian wird empfohlen bei Depressionen, Fettleibigkeit, Asthma, Allergien und Krampfanfällen.

Artikel lesen
Herzgespann

Bei Herzgespann wird das blühende Kraut verwendet, das unter anderem diverse Säuren, Flavonoide, Kalium, Kalzium und Gerbstoffe enthält.

Artikel lesen
Hibiskus

Hibiskus enthält organische Säuren wie Hibiskus-, Apfelsäure und Weinsäure. Außerdem enthält er Schleimstoffe, Phytosterine und Pektin und ist eine wichtige Quelle für Vitamin C.

Artikel lesen