Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Natriumchlorid

Natriumchlorid ist der wichtigste Bestandteil des Salzes, denn seine Inhaltsstoffe helfen dem Körper, sich zu entsäuern und zu regenerieren.

Artikel lesen
Neem

Neem hat antimikrobielle, antimykotische und entzündungshemmende Eigenschaften.

Artikel lesen
Nelke

Die Gewürznelke wird traditionell als Karminativum, als Antiemetikum, als Zahnheilmittel und gegen Reizungen verwendet.

Artikel lesen
Nelkenöl

Nelkenöl hat antibakterielle und anregende Eigenschaften, normalisiert das Verdauungs- und Atmungssystem, steigert den Appetit, lindert Schmerzen, stärkt das Immunsystem, verbessert die Stimmung, verbessert das Gedächtnis und hilft bei der Stressbewältigung.

Artikel lesen
Neuseeland grünlippige muschel

Die neuseeländische grünlippige Zuchtmuschel besitzt eine hohe Dichte an nützlichen Biowirkstoffen wie z.B. Glykosaminoglykane.

Artikel lesen
Obstessig

Obstessig besteht meist zu einem großen Teil aus Apfelessig.

Artikel lesen
Olive

Die Olive wird hauptsächlich verwendet bei Bluthochdruck, Diabetes, Fieber, Wunden, Gicht, rheumatischen Erkrankungen, Appetitlosigkeit und Hauterkrankungen.

Artikel lesen
Oregano

Oregano setzt sich zusammen aus ätherischem Öl, Gerbstoffen, Bitterstoffen und einigen anderen sekundären Pflanzeninhaltsstoffen.

Artikel lesen
Pastinake

Enthält ätherische Öle, Cumarine, Furocumarine, Wurzel Eiweiß, Stärke, Pektin und Zucker.

Artikel lesen
Petersilie

Der Aufguss der Blätter ist ein hervorragendes Mittel gegen Wassereinlagerungen und Arthritis.

Artikel lesen
Pfefferminze

Bei der Pfefferminze werden die Blätter verwenden welche ätherische Öle (u.a. Menthol), Gerbstoffe, Bitterstoffe, Flavonoide, Enzyme und Valeriansäure enthalten.

Artikel lesen
Pfingstrose

Früher wurde die Pfingstrose bei Haut- und Schleimhauterkrankungen, Hämorrhoiden, Krampfadern, rheumatischen Beschwerden, Gicht, Verdauungsproblemen, allergischen Erkrankungen und Menstruationsbeschwerden eingesetzt.

Artikel lesen